Lenkung X2

BMW X2 F39

Ich erstelle mal einen Thread zu meinem Lieblingsthema „Lenkung“.

Das Thema hat eine lange Historie bei mir und nachdem ich bei 3er (F30) und 4er (F32) extrem unzufrieden mit deren elektromechanischen Servolenkung war, hatte mich der 1er FL (F21) mit einer rundum gelungenen Lenkung wieder versöhnt (ich hatte absichtlich nicht die Sportlenkung genommen).

Jetzt bin ich auf den X2 gewechselt und weiß noch nicht so recht, was ich von dessen Lenkung halten soll. Zum einen ist alles super präzise, was physikalisch passiert und auf die Straße übertragen wird, zum anderen ist die elektromechanische Lenkkraftunterstützung so programmiert, dass man in gewissen Situationen zurücklenken muss (d.h. ein Loslassen des Lenkrads entwickelt keine starken Rückstellkräfte) wovon ich eigentlich kein großer Fan bin.

Manchmal ist beim zurücklenken in gewissen Situationen auch ein geringer Widerstand zu spüren, der ein minimales Losbrechmoment entwickelt.

Ich bin mir völlig bewusst, dass ich hyper- bzw. übersensibel bin, was die Lenkung betrifft, wollte dennoch mal in die Runde Fragen, wie andere sie empfinden. Bemerkt ihr dieses rücklenken? Stört es Euch oder habt ihr Euch daran gewöhnt?

PS: habe den X2 25d mit der Sportlenkung und 19“-Runflat-Reifen.

15 Antworten

Ich bin das auch sensibel. Begeistert war ich beim E81, beim F21 wurde es schon schlechter - für mich geht sie einfach zu leicht. Das würde im AT noch schlimmer. Jetzt im X2 bin ich wieder sehr zufrieden. Nicht so gut wie im E81 - man merkt halt, dass die Räder angetrieben werden - aber dennoch sehr gut, wenn man im Sportmodus fährt. Deine beobachtete Kraft beim Zurücklenken kann ich auch bestätigen, allerdings finde ich das sehr gut. Auf Autobahnkurven fährt man so wie auf Schienen und der Lenkeinschlag bleibt wie festgenagelt.

Ralf

Zitat:

@rju1975 schrieb am 27. September 2019 um 07:30:59 Uhr:


Ich bin das auch sensibel. Begeistert war ich beim E81, beim F21 wurde es schon schlechter - für mich geht sie einfach zu leicht. Das würde im AT noch schlimmer. Jetzt im X2 bin ich wieder sehr zufrieden. Nicht so gut wie im E81 - man merkt halt, dass die Räder angetrieben werden - aber dennoch sehr gut, wenn man im Sportmodus fährt. Deine beobachtete Kraft beim Zurücklenken kann ich auch bestätigen, allerdings finde ich das sehr gut. Auf Autobahnkurven fährt man so wie auf Schienen und der Lenkeinschlag bleibt wie festgenagelt.

Danke für Deine Rückmeldung. Ich hatte damals zwar nicht den E81, aber den E82. Das war bzgl. der Lenkung wirklich das unereichte Maß aller Dinge. Ansonsten kann ich Dir auch zustimmen: auf Autobahnen ist das Verhalten eigentlich sehr hilfreich und der Wagen ist überhaupt nicht nervös. Mir fällt das beschriebene Verhalten eher bei langsamen Geschwindigkeiten auf, wo ich mich wohl noch etwas daran gewöhnen muss.

Melde mich auch mal zum Thema Lenkung....
Ich hab sogar schon eine Spurvermessung hinter mir.

Ich denke es hängt auch sehr viel mit der Bereifung zusammen.

Fakt die Lenkung in meinem X2 M-SportX ist sehr direkt programmiert, ein loslassen beim Abbiegen und das automatische zurückdrehen kann ich auch ebenfalls nicht bestätigen, man muss fast immer eigenständig zurücklenken.
Ich finde das aufgrund der Empfindlichkeit gerade bei hohen Geschwindigkeiten, das Auto sich unruhig verhält, bei 200 kann ein kurzer Lenkbefehl nach links oder rechts schon böße ausgehen.
Spurrillen liebt mein X2 überhaupt nicht, hier muss ich immer in irgendeine Richtung gegenlenken, was aber aufgrund der Lenkkarakteristik schwergängig erfolgt, auch spielt das Fahrzeuggewicht ebenfalls eine Rolle.

Prinzipiell finde ich direkte Lenkungen sehr gut, die des X2´s hat mich schon nerven gekostet, da das Auto beim leicht nach links oder rechts lenken genau das auch dann schon tut und das schon selbst bei kleinsten Bewegungen.
Und wie schon gesagt Runflat Reifen leisten auch Ihren Beitrag bei dem Thema Lenkung.

Ich bin jetzt mal bei einer Reise einige hundert Kilometer auf der Autobahn gefahren,. Da finde ich die Lenkung eigentlich. sehr gut. Zwar ist sie sehr direkt, aber sie lässt sich auch sehr fein dosieren. Auf der Landstraße macht sie durch die direkte Übersetzung auch Spaß. Aber alles, was unter 50km/h fühlt sich für mich irgendwie “knatschig” an.

Ähnliche Themen

Hallo,
hatte jemand schon mal die Mitteilung "Lenkung schwergängig" und gelbe Warnleuchte im Cockpit.
Passiert beim einparken. Motor aus gemacht und wieder gestartet, danach alles wieder ok.

hallo,

eine derartige Anzeige hatte ich bisher nicht. Kann es sein, daß da die Bordspannung zu tief war, die Lenkunterstützung erfolgt ja elektrisch.

gruss
mucsaabo

Wäre eine Erklärung ja, kann ich aber nicht genau sagen. Am Mittwoch geht's eh zum Händler Sommerbereifung drauf machen, da werd ich es mal mit ansprechen.

Mal das Lenksteuergerät prüfen lassen

Zitat:

@Tchof schrieb am 25. April 2022 um 14:34:54 Uhr:


...............................Am Mittwoch geht's eh zum Händler Sommerbereifung drauf machen, da werd ich es mal mit ansprechen.

hallo,

und gab es eine Erklärung😕

gruss
mucsaabo

Servus,
hab es gestern zwar mit angesprochen, aber haben dem ganzen dann doch keine so große Beachtung geschenkt. Ist wahrscheinlich einfach nur aufgetreten, weil ich zu schnell den Start/Stop Knopf gedrückt hatte und dabei das Lenkrad bewegt habe. Ist auch seitdem nicht wieder aufgetreten.

Gruß

Hallo zusammen,
Fahre den x2 m35 bj 2019
Und ich muss feststellen, dass gefühlt beim schalten die Lenkung für einen kurzen Moment irgendwie lose wird. Als ob da was kurz entkuppelt. Kennt das jemand? Ab in die Werkstatt?
Danke und Gruß

Ab in die Werkstatt. Wird ergebnislos eben, aber sorg dafür das es protokolliert ist. Nur für den Fall das kurz nach der Garantie es schlimmer wird...

Fahre das Gleiche Fahrzeug, allerdings hab ich dieses Problem nicht.
Würde das auch schnellstmöglich kontrollieren lassen.
Garantie ist bei Bj 2019 wahrscheinlich vorbei, oder hast du ne Garantieverlängerung?

Ich habe noch bis Oktober die Garantieverlängerung und werde es kontrollieren lassen.
Danke und Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen