ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Lenkung

Lenkung

Opel Corsa D
Themenstarteram 29. September 2016 um 14:56

heute wurden bei meinem Corsa die vorderen Bremsen und die Bremsscheiben gewechselt.

Meine Frage ist:

Auf der Heimfahrt bemerkte ich Knackgeräusche in der Lenkung beim scharfen Einschlagen.

Kann es sein, das dieses Knacken durch einen Fehler beim Einbau der Bremsscheiben und Backen hervorgerufen wird? Oder besteht da in keiner Weise ein Zusammenhang?

Bitte sehr um eine Antwort.

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

@Brauser2 schrieb am 1. Oktober 2016 um 18:32:35 Uhr:

 

2. Hallo, Günter, ich gehe davon aus, daß bei der Inspektion alles gemacht worden ist.

Ich war ja nicht dabei, im Heft steht alles drin.

Das Auto hat jetzt 37.500 runter.

PLZ ist 64295.

Nein, nicht immer in der selben Position. Es kommt darauf an, wie schnell man das Lenkrad dreht. Wenn ganz langsam, dann knackt es nur leicht.

Bezüglich der Inspektion, drehen wir uns im Kreis!

Natürlich hat die Freie Werkstatt die Inspektion ins Wartungsheft eingetragen, das kann jeder Hobbyschrauber auch machen..., die entscheidende frage ist, ob die Inspektion nach OPEL VORGABEN erfolgt ist (hinsichtlich umfang/ Ausführung u. Zeitlichem Intervall /Jährlich/ Kilometer seit letzer Inspektion)! Ist die Inspektion nach Opel Vorgaben erfolgt, müsste Opel diese vermutlich "anerkennen" = du hast zumindest Theoretisch noch eine Möglichkeit auf Kulanz!

Ohne Anspruch auf Kulanz, könntest du dir auch eine "freie" auf Opel spezialisierte Werkstatt suchen was im Endeffekt günstiger sein könnte.

Du kannst das Auto natürlich auch zum FOH bringen, mit der Aufgabe das er erst einmal die Ursache lokalisiert, dann die kosten der Reperatur abklärt, das mit Dir bespricht u. erst dann ggf. repariert wird!

MfG Günter

Themenstarteram 3. Oktober 2016 um 17:36

Danke, Günni, so mache ich das. Ich melde mich nach dem 17.10. und sage Bescheid.

Nur mal am Rande zum Thema Kulanz. Opel muss und wird keineswegs eine Inspektion in einer freien Werkstatt anerkennen.

Kulanz ist eine freiwillige "Leistung" des Herstellers und wenn die Inspektionen nicht ausschließlich beim FOH gemacht worden, gibt es auch keine Kulanz. Warum sollte es Opel "belohnen", dass man sein Geld nicht in ihre Werkstätten, sondern zur "Konkurrenz" trägt?

Einzig bei der Garantie (gesetzlicher Anspruch) muss die Inspektion anerkannt werden, wenn man belegen kann, dass diese nach Herstellervorgaben durchgeführt wurde. Und auch hier KANN es schwierig sein.

..Zum Thema opel inspektion laß ich übrigens kürzlich in den CarGarantie bedienungen:

gilt wenn nicht mehr als 3.000km zu spät und nicht mehr als 3 Monate über dem 1J Limit.

denke opel wird während werksgarantie und auch bei kullanz das selbe Maß/Regeln nehmen. Somit kann man wohl 'Scheckheftgepflegt' auch daran festmachen. 1x drüber und die Pflege ist futsch...

Themenstarteram 17. Oktober 2016 um 16:36

So, meine Lieben, heute war das Auto beim Opel in der Werkstatt.

Man stellte fest, daß eine Schraube in der Lenksäule ab Werk eine falsche Festigkeit hatte. Diese machte das Geräusch, wenn sie sich bei Wärme ausdehnte....So habe ich das verstanden.

Die Schraube wurde gewechselt, das Geräusch ist weg und ich - habe keinen Cent bezahlt ! Hurra ! Hoffentlich kommt das nicht wieder .

Da habe ich echt Glück gehabt und bin sehr dankbar.

Viele Grüße an alle, die sich auch dafür interessiert haben.

am 17. Oktober 2016 um 19:05

Die Mädels haben doch immer eine Idee, für was man das gesparte Geld jetzt ausgeben kann :)

Themenstarteram 17. Oktober 2016 um 20:02

Ja - woher wissen Sie? :cool:

z.Bsp.: Stiefeletten, Pullover, Jacke oder Kopfhörer ! :D

am 17. Oktober 2016 um 20:07

Bei 3 Frauen im Haus :D

am 18. Oktober 2016 um 0:06

Bei mir wahr nicht das Kreuzgelenk schraube locker sondern die Schraube an der Servoeinheit Lenkwelle

Zitat:

@Penndy schrieb am 17. Oktober 2016 um 22:07:23 Uhr:

Bei 3 Frauen im Haus :D

ich bekomm 50€ Taschengeld im Monat. Davon muß ich 2 Autos betanken und meine "Drogen" kaufen.

Zum Glück ist MT gratis ....

Zitat:

@Brauser2 schrieb am 17. Oktober 2016 um 18:36:20 Uhr:

So, meine Lieben, heute war das Auto beim Opel in der Werkstatt.

Man stellte fest, daß eine Schraube in der Lenksäule ab Werk eine falsche Festigkeit hatte. Diese machte das Geräusch, wenn sie sich bei Wärme ausdehnte....So habe ich das verstanden.

Die Schraube wurde gewechselt, das Geräusch ist weg und ich - habe keinen Cent bezahlt ! Hurra ! Hoffentlich kommt das nicht wieder .

Da habe ich echt Glück gehabt und bin sehr dankbar.

Viele Grüße an alle, die sich auch dafür interessiert haben.

Das ist doch einmal eine gute Nachricht!

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen