Lenkung - schwergängig
Habe zur Zeit das Problem, dass meine Lenkung etwas "schwerer" geht; lt. meiner Vertragswerkstatt könnte das mit einer zu schwachen Batterie zu tun haben, und auch etwas mit dem Steuergerät?? hat jemand von Euch auch schon so ein Problem gehabt?? DANKE!
31 Antworten
Wenn bei der Stomversorgung was nicht stimmt kann die Lima das nicht stemmen.
Batterie kann man testen Ladespannang messen .
Ich komme mal auf dein Problem zu sprechen :
Die Aussage deines OHs ist wenig wert, Punkt.
Wenn zum Beispiel die Lenkunterstützung zu schwergängig ist, den Vergleich hast du ja, liegt es nicht an einer "leeren" Batterie. Das kannst du selbst testen ... wenn S/S funktioniert, ist da alles Okay.
Ist die Lenkkraft die du aufbringen musst nur während der Kaltstartphase im Stand vorhanden, oder aber auch im warmgefahrenen Zustand ?
Und vergiss Sachen wie Ladespannung etc, die kannst du im Cockpit schliesslich ablesen ob was nicht stimmt und im welchen Bereich sich diese befindet.
Deiner Schilderung zu urteilen gab es wohl keine Fehlermeldungen im Display, korrekt ?
Und da wird die Spannung an der Lenkung angezeigt nicht schlecht.
Warum sollte an der Lenkung eine andere Spannung sein?
geh einfach, bitte. 1. war das nicht meine Intention hinter meiner Frage und 2. geh wech.
Könnte unter Last abfallen Kabel Stecker......
Bei der Leistung was so eine LiMa bringt, schwer vorstellbar.
gerne auch per PN.
Bevor ich gehe kommt die Spannung auch dort an?
Bei A Klassen ist da nie ein Problem.
Hallo Leute,... interessante Infos :-)... Die Lenkung geht um eine "Dick" schwerer... vor allem wenn man schneller unterwegs ist.. ca. ab 70 - 80 km/h..... im Stand ist´s relativ normal.. vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.. :-) ; Das mit der "zu schwachen Batterie" hat mir meine Vertragswerkstatt damit erklärt, dass damit halt das "Steuergerät" vom gesamten Fahrzeug (Insignia ST 170 PS Automatik BJ 12/2018 - 26.100 km) mit betrieben wird, und wenn da die Spannung zu gering ist, dass es zu Ausfällen kommen kann; Sensoren, Servo-Unterstützung usw... / ...
Lichtmaschine kann man klar als Fehlerquelle weglassen - da würde die Kontrollleuchte aufleuchten und sowieso nicht bei höheren Geschwindigkeiten. Dass es erst ab 70 km/h auftritt ist für mich das Anzeichen eines Fehlers in der Servotronic (oder wie sich das bei elektrischen Lenkunterstützungen auch nennt?) ist , da offensichtlich hier eine zu starke „Stufe“ angewendet wird.
Den Generator kann man tatsächlich, so wie mein Vorredner beschrieben hat, auslassen.
Wenn z.B. zu wenig Leistung vorhanden ist, werden die entsprechenden Verbraucher die nur zu Komfortzwecke genutzt werden, abgeschaltet.
Jedoch erklärt das nicht dass ab 70km/h die Lenkung schwergängiger wird.
Um jetzt nicht in das Reich der Spekulationen abzudriften würde ich empfehlen, einen Techniker mit entsprechender Technik mitfahren zulassen, der die Parameter der elektrischen Lenkunterstützung Live auslesen kann.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. März 2021 um 22:02:24 Uhr:
Hast du ein Flex Ride Fahrwerk? Nicht da jemand was verstellt hat. Die Lenkung kann man dort ja auch auf Sportlich stellen. Wäre zumindest eine Möglichkeit. Aber dann wäre es ja auch nur im Sport Modus so.
Sorry, aber das war auch mein Gedanke. Eine Antwort habe ich leider nicht gelesen, deshalb noch mal in den Raum geworfen: Hast du FlexRide?
Zitat:
@LineaBlue schrieb am 17. März 2021 um 08:06:47 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 15. März 2021 um 22:02:24 Uhr:
Hast du ein Flex Ride Fahrwerk? Nicht da jemand was verstellt hat. Die Lenkung kann man dort ja auch auf Sportlich stellen. Wäre zumindest eine Möglichkeit. Aber dann wäre es ja auch nur im Sport Modus so.Sorry, aber das war auch mein Gedanke. Eine Antwort habe ich leider nicht gelesen, deshalb noch mal in den Raum geworfen: Hast du FlexRide?
Ja, aber das ist Quatsch. Dann würde die Lenkung nicht erst ab 70 km/h schwer gehen. Die geht das auch vorher schon schwerer bzw. sportlicher.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 17. März 2021 um 09:00:00 Uhr:
Zitat:
@LineaBlue schrieb am 17. März 2021 um 08:06:47 Uhr:
Sorry, aber das war auch mein Gedanke. Eine Antwort habe ich leider nicht gelesen, deshalb noch mal in den Raum geworfen: Hast du FlexRide?
Ja, aber das ist Quatsch. Dann würde die Lenkung nicht erst ab 70 km/h schwer gehen. Die geht das auch vorher schon schwerer bzw. sportlicher.
Doch, wenn man im Lern-Modus oder wie sich das schimpft fährt.
Da passt sich das Auto deiner Fahrweise an.
Wenn ich dahin Cruise, geht der Wagen automatisch in den Tour Modus(leichte Lenkung). Wenn ich Kette gebe, dann schaltet er in den Sport Modus(straffe Lenkung).
Deshalb ist auch mein Gedanke ein verbautes Flexride!?