Lenkung schwergängig - Spannung Batterie fällt ab

Hallo,
beim mäßig benutzen Kia Picanto (Baujahr 2009) meiner Verlobten ist zunächst die Lenkung recht schwerfällig gegangen. Die Werkstatt meinte nun, dass die Servolenkung aber nicht kaputt ist, sondern dass dies mit der Batterie zusammenhängen würde, welche wohl recht schwach sei.
Diese Bosch S4 mit 40Ah (330A) wurde vor ca. 2 Jahren zuletzt getauscht. Jetzt habe ich die Batterie im eingebauten Zustand an mein Batterieladegerät gehängt. Nun zeigt sich, dass der Ladebalken sowie die Spannungsanzeige hin und her springt. Die Spannung steigt zum Beispiel innerhalb von 90 Sekunden auf 14,0 V, dann wird dem Bruchteil einer Sekunde 14,5 V angezeigt, ehe sie auf 13,5 V fällt. Auf dieser Spannung bleibt sie dann 30 Sekunden und fällt dann wieder kurz auf 12,5 V ab und ist sprungartig wieder bei 13,4 V.

Was sind eure Vorschläge?
Löst die Batterie eurer Meinung nach das Problem oder ist das nur ein erster Schritt?

Viele Grüße
Benni_LDK

16 Antworten

Glaube ich dir, ist von Auto zu Auto scheinbar etwas unterschiedlich und auch,
ob man eine Kugelumlauf- oder eine Zahnstangen-Lenkung hat.

Also, nach dem Laden sind wir gestern mal eine kleine Runde gefahren. Die Lenkung funktionierte wieder einwandfrei.
Heute habe ich dann noch mal das Ladegerät angehängt. Der Ladebalken der Batterie war nur bei 2 von 5. Die Spannung ging rasch von 13,2 auf 13,4 Volt hoch und auch der Ladebalken war innerhalb von 30 Sekunden auf voll.
Also wir werden jetzt die Sache einfach mal weiter beobachten - wann tritt das Problem wieder auf.
Wenn die Batterie jeden Monat nach einer Ladung verlangt, wird sie gewechselt, funktioniert die Lenkung länger, versuchen wir's mit der monatlichen Ladung über den Winter zu bringen.

Also danke für die vielen Tipps!

Deine Antwort
Ähnliche Themen