Lenkung schwammig
Hey zusammen,
bin heute losgefahren und musste mit erschrecken feststellen, dass die Lenkung plötzlich schwammig ist. Das Auto schwimmt bei Kurvenfahrten, zB im Kreisverkehr. Das Lenkrad ist auch sehr leichtgängig. Auch wenn man zB in eine Kurve einlenkt ist und wieder geradeaus fährt stellt sich das Lenkrad nicht von alleine wieder gerade. Hatte schon jemand so ein Problem?
Reifendruck ist geprüft, Fahrmodus gewechselt bringt keine Veränderung, keine Geräusche von der Lenkung hörbar, keine Veränderung der Software.
Hab direkt einen Termin bei der Werkstatt gemacht, jedoch erst am 08.08..
Gruß
Daniel
Cupra Leon ST 1.5 eTSI MY2024
22 Antworten
Die RFK-Linien reagieren bei mir auch nicht bei solchen marginalen Lenkbewegungen, bei denen sich die Räder auch nicht wirklich bewegen. Ich erkenne darin erstmal nicht ungewöhnliches.
Das ist ja ganz normal, wäre schlimm wenn die Lenkung im Stand schwer gehen würde… verändert sich der Widerstand bei höheren Geschwindigkeiten?
Aber komisch ist es dennoch, dass es plötzlich kam und bei Fahrmodi Wechsel nicht mehr hart wird…
Hast du Geräusche beim lenken?
Die Lenkung geht ja auch automatisch wieder ein Stück zurück, durch die Achsgeometrie (Lenkrollhalbmesser und Nachlauf).
Du kannst mal den Abstand vor dem Rad/hinter dem Rad zu Kotflügel/Stossstange messen und dann links/rechts vergleichen. Die Radstellwerte können nicht verändert werden bis auf die Spur an der VA…
Wenn auf dem Achsmessstand nichts ersichtlich ist wird es wohl normal sein…
Hast du Klopfgeräusche bei Unebenheiten? Möglicherweise sind auch nicht alle Anschlagpuffer aus den Dämpfern entfernt worden
Also bei höheren Geschwindigkeiten merkt man schon ein Unterschied beim lenken (also strammer).
Das einzige Geräusch was ich beim Lenken hab, ist dass leichte Schleifgeräusch vorne links bei Linkskurven. Sonst ist da nichts…
Ähnliche Themen
Die Definition "Lenkung schwammig" hat nichts aber auch gar nichts mit dem was man im Video zu sehen bekommt zu tun. Ob eine Lenkung schwammig ist, kann man auch nicht bei stehendem Fahrzeug feststellen.
Das leichte Schleifgeräusch kommt von den Manschetten der Antriebswellen und ist im Konzern normal.
und was kam beim Werkstatttermin raus?
Hmm und nun? Wahrscheinlich bist du aufgrund der Wartezeit bis zum Termin (leider) so lange damit rumgefahren, sodass man es nicht mehr richtig genau sagen kann was normal ist bzw. war... Blöde Situation... Letztendlich trügt aber das eigene Bauchgefühl bei solchen Sachen aber meistens nicht.