Lenkung Quitscht

Renault Megane I (A)

Hallo bei meinem Megane habe ich folgendes Problem.
Wenn ich viel lenke, wird die Lenkung schwergängig und wenn ich ruckartig nach links lenke und es los lasse kommt so ein Quitschen als wenn man zwei Gummi teile aneinander reibt.
Ich hatte die Spurstangenköpfe ausgetauscht seit dem habi ich dieses Problem.
Wenn ich nach rechts lenke habe ich keine Probleme da kommt die Lenkung auch wieder zurück, aber wenn ich nach links lenke hakt er.
Servo Öl habe ich ausgetauscht aber es war schwarz.
Drehe langsam durch. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
 
Gruss euni

38 Antworten

So da bin ich wieder. Ich habe jetzt mal alles eingesprüht was man einsprühen konnte. Das quietschen ist immer noch da die Lenkung ist auch noch schwer gängig. Das knacken ist auh noch vorhanden. Jetzt bleibt glaube ich nur noch das lenkgetriebe übrig oder?

Durchaus möglich, kann man dir aus der Ferne aber schlecht zustimmen.Hol dir vor Ort ne zweite Meinung ein.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von FordTurbo


Durchaus möglich, kann man dir aus der Ferne aber schlecht zustimmen.Hol dir vor Ort ne zweite Meinung ein.

MfG

Wenn ich dich niht hätte FordTurbo

Habe es drei Mechaniker mal gezeigt und drei mal andere Meinung weiß auch nicht mehr weiter. Wenn ich nicht so oft lenke und das Öl nicht warm ist geht es Super leicht nur wenn Öl warm wird fängt es an Macken zu machen. drehe durch

das ist ja echtn Pflegefall.Man könnte zum Beispiel mit einem Stetoskop während des knarrens alles mal abhören oder das Servosystem komplett mit neuem Öl durchspülen.Das Lenkgetriebe oder Servopumpe auf Verdacht tauschen ist ja recht kostspielig.

MfG

Ähnliche Themen

Da hast du recht aber jetzt ein Stethoskop woher bekommen. Möchte in 4 Wochen damit in Urlaub und das sind eben mal pro Strecke 3000 kilometerchen. Freund hat servopumpe noch im Keller wenn ich den einbaue dann werde ich mal alles schön saubermachen neues Öl mal sehen. Wenn ich die Lenkung ohne starten des Motors hin und her bewege klackt es vorne. Wie kann ich die Federbeine denn prüfen man sieht ja nichts

hmm dann kann mans versuchen wenn er noch eine hat.Federbeine prüft man wenn das auto aufgebockt hat, dann am Reifen unten anfassen, hochdrücken-wieder loslassen und so weiter.Hat man merkliches Spiel dann sind die Domlager hin.Guck dir auch genau die Federn an ob welche gebrochen sind.Sieht man manchmal nicht auf den ersten Blick.

MfG

So alles geprüft da wackelt nichts. Das ist doch alles nicht mehr normal drehe durch. Sag mal FordTurbo aus welcher Region kommst du

Gibts doch nicht.Komme aus der Region Celle/Hannover

MfG

Ich habe da noch mal eine frage kann es sein das das einsprühen mit wd im lenkgetriebe nicht gereicht hat und ich mal richtig achön einfette?

Zitat:

Original geschrieben von euni


Ich habe da noch mal eine frage kann es sein das das einsprühen mit wd im lenkgetriebe nicht gereicht hat und ich mal richtig achön einfette?

Fetten ist auf jedenfall immer die bessere Variante.Dabei immer die Lenkung bis zum Anschlag bewegen auf beiden Seiten.Vielleicht hast du Glück.ich hatte das auch mal bei einem NEUEN Spurstangenkopf das die das zuwenig Fett reingemacht haben und es irgendwann geknarzt hat.Nachgefettet und gut wars.Wenn um die Manschette eine Klammer ist, geht das sogar ziemlich einfach.

MfG

Du weist dich bei mir ist alles kompliziert habe das Glück mit der Klammer nicht. Da ist so eine quetsch Klemme drann muss ich wohl abtrennen und schraub Klemme wieder ran. Hoffe das es dann mal klappt aber bei meinem Glück

So habe es gefettet mal sehen was jetzt wird.
Hat sich noch ein Mechaniker mal angeschaut verdacht liegt bei Lenkgetriebe oder Pumpe. Also sind wir immer noch da wie vorher.
Lasse mal Mittwoch auslesen mal sehen was raus kommt.
Was mir noch aufgefallen ist wenn der Motor warm wird Fängt es an da wo der Riemen sitz komische Pfeif geräusche zu machen, aber nicht oben sondern unten im Lenkegtriebe gegend. Aber auch nur wenn ich das Lenkrad nach rechts drehe aber wenn ich nach links drehe ist es weg. Alles komisch

MfG euni

Ja jetzt sind wa wieder am Anfang.Naja solange am Ende alles gut wird gehts ja.Hoffentlich ist es die Pumpe, das ist deutlich einfacher und billiger.Vielleicht passt das ja auch zu den Geräuschen.Sag auf jedenfall Bescheid was das Problem war.Viel Erfolg

MfG

Ja ich halte dich auf dem laufenden.
Vielleicht sollte ich auch riemen tauschen, oder besser das ganze auto :-)

So jetzt ist es raus, es ist das Lenkgetriebe. Habe mir jetzt ein gebrauchtes mal Bestellt. Mal sehen ob es dann besser wird oder ob da was anderes noch hat.

Gruß euni

Deine Antwort
Ähnliche Themen