1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Lenkung Quitscht

Lenkung Quitscht

Renault Megane I (A)

Hallo bei meinem Megane habe ich folgendes Problem.
Wenn ich viel lenke, wird die Lenkung schwergängig und wenn ich ruckartig nach links lenke und es los lasse kommt so ein Quitschen als wenn man zwei Gummi teile aneinander reibt.
Ich hatte die Spurstangenköpfe ausgetauscht seit dem habi ich dieses Problem.
Wenn ich nach rechts lenke habe ich keine Probleme da kommt die Lenkung auch wieder zurück, aber wenn ich nach links lenke hakt er.
Servo Öl habe ich ausgetauscht aber es war schwarz.
Drehe langsam durch. Vielleicht kann mir einer von euch helfen.
 
Gruss euni

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hallo,
hört sich erstmal nach einer schrottreifen Servopumpe an, aber hast du die Köpfe fachgerecht ausgetauscht und wurde das Fahrwerk vermessen?Schleift vielleicht ein Rad im Radkasten?Ist der Keilriemen richtig gespannt?
MfG

Danke für die schnelle Antwort
Ja die Köpfe wurden Fachmännisch eingebaut und auch vermessen. Es schleift nichts und sonst ist auch alles fest. Ach wenn es die servopumpe nur ist bin ich froh. Aber das Quitschen hat ja mit der Pumpe nichts zu tun

Meine Pumpe quietscht z.B. wenn ich stark einlenke.Also solche Geräusche können die von sich geben.Lenkmanschetten sind auch heile?Wenn nicht kann Feuchtigkeit, Schmutz, Rost etc. an die Zahnstange vom Lenkgetriebe kommen.Viel mehr Möglichkeiten bleiben nicht mehr.
MfG

Also die Manschetten sin in Ordnung was mir aufgefallen ist es ist Rost auf den Querlenker Köpfen. Ich werde die mal auch austauschen langsam bleibt echt nichts mehr über. Das Quitschen kommt von unten irgendwo her. Werde dann auch mal das Gestänge vom lenkgetriebe mit WD einsprühende sehen ob dies was bringt.

Ja Traggelenke(Querlenker Köpfe) wären natürlich auch ne Möglichkeit, wenn die nur äusserlich rostig sind macht das nichts, nur die Manschette darf nicht kaputt sein sein.Knarre/Quietschen tun die aber manchmal gerne, auch wenn man nichts sieht.Eine Möglichkeit das zu prüfen wäre das Fahrzeug einseitig aufzubocken und dann mal zu lenken.Wenn sich dann was verändert kann man fast sicher sein das die hin sind.
MfG

In wie fern was verändert? Wenn die Traggelänke Quitschen kann es auch sein das das Geräusch bis auf das andere Rad sich ausbreitet. Ich habe noch mal unters Auto gelegt und habe das Geräusch nicht ausfindig machen können hörte sich an als ob es von überall her kam.

Zitat:

Original geschrieben von euni


In wie fern was verändert? Wenn die Traggelänke Quitschen kann es auch sein das das Geräusch bis auf das andere Rad sich ausbreitet. Ich habe noch mal unters Auto gelegt und habe das Geräusch nicht ausfindig machen können hörte sich an als ob es von überall her kam.

Weil das Gelenk dann entlastet ist, KÖNNTE also sein das das Geräusch weniger wird oder verschwindet.Achso was ich vergessen habe zu fragen: Ist das quietschen auch bei ausgeschaltetem Motor da?

Ja das Geräusch ist auch da wenn der Motor aus ist.
Ach ja ich glaube das ich ab und zu ein klickern vorne links höre kann auch Einbildung sein.

Tja dann viel Erfolg bei der Suche, sowas ist natürlich per Ferndiagnose nicht einfach zu "finden".
MfG

Ja danke werde dich mal auf den laufenden halten

Eine frage noch an dich FordTurbo.
Da du ja gute Ahnung hast was hältst du vom Einbau eines längeren 5. Ganges da der jetzige ja extrem laut ist auf der Autobahn. Kannst du vielleicht auch ein paar tips in der Hinsicht geben.
Danke euni

Oha davon hab ich aber jetzt nichz sooo die ahnung.Bei meinem BMW reicht es meistens ein anderes Diff einzubauen.Bei deinem wirst du andere Gangräder (wenns die überhaupt gibt) einbauen müssen oder gleich ein anderes Getriebe, wo man auch erst ein passendes finden müsste.Ich würds lassen
MfG

Ok dann werde ich mal dein Rat annehmen und es lassen
Danke

So hatte den Wagen auf der Hebebühne und es sieht alles gut aus. Habe vorsichtshalber auch die Tragegelänke und so ausgetauscht aber immer noch das gleiche.
Werde jetzt mal die Manschette vom Lenkgetriebe mal abmachen und es mit WD einsprühen.
Wegen der schwergängingen Lenkung werde ich mal die Servopumpe austauschen.
Das Knacken ist immer noch da als ob irgendwie was bricht. Das konnten wir nich ausfindig machen woran das liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Megane, Scénic, R19 & Fluence