Lenkung im neuen TT ???

Audi TT 8J

Hallo alle zusammen,

bin zur Zeit noch Fahrer eines 987S und werde diesen Umstand Anfang 2007 durch die Anschaffung eines neuen TT ändern. Bitte jetzt keine großen Fragen zum wieso, weshalb und warum. Jetzt zu meiner Frage:

Bin den neuen TT kürzlich 1 Tag zur Probe gefahren. Soweit ist alles klar und ich bin durchaus begeistert von dem Wagen. Was mich jedoch absolut nervt ist die viel zu leichtgängige Lenkung. Ich weiss ich weiss, natürlich bin ich von meinem Boxster etwas verwöhnt aber dennoch vermittelt die Lenkung viel zu wenig Gefühl zur Strasse und das Auto fühlt sich irgendwie zu leicht an. Während ich bei meinem Wagen und schneller fahrt locker das Lenkrad mit zwei Fingern halte, würde ich mich dies im TT nicht trauen.
Daher frage ich mich, da es sich hier ja um eine elektormechanische Lenkung handelt, ob man den Lenkwiederstand nicht ein wenig erhöhen kann?

Wäre echt toll wenn Ihr hierzu einige gute Anmerkungen, Erfahrungen oder Lösungsmöglichkeiten posten könntet. Jedenfalls schon mal herzlichen Dank.

Gruß Speedy

23 Antworten

Hi,

nach den ersten 1000 km muss ich hier noch einmal was dranheften.
im Stand bis langsamer Fahrt (bis ca. Innerortstempo) geht die Lenkung wirklich ultraleicht. Noch schlimmer ist es mit den z,Zt. montierten 225er M+S.
Allerdings läßt das mit zunehmendem Tempo deutlich nach. Bei Landstrassentempo ist die Lenkung noch tendenziell leichtgängig, aber eigentlich o.K. Bei hohem Tempo ist sie völlig sicher, ich würde sogar sagen besser als klassische Servolenkungen.

Ich denke, zunächst bleibt der sehr leichtgängige Eindruck beim ersten Kontakt (und langsamer Fahrt) haften. Ich dachte zuerst auch "hey, was ist da los". Der verliert sich aber mit der Zeit.

Nerviger finde ich zur Zeit die Lage der Knöpfe für Warnblinker etc. unter dem rechten Handballen.
Da hab ich schon ein paar mal unbewusst die Warnblinkanlage ausgelöst.
Vieleicht auch ne Gewöhnungssache.

bye

Nach nun ca. 1.100 km kann ich zum Thema Lenkung nur zustimmen 🙂

Hast Du diese Mini-Armlehne bei Dir drin weil Du unabsichtlich die Knöpfe "bedienst"?

Gruß

Sven 😉

Zitat:

Original geschrieben von sven1977


Nach nun ca. 1.100 km kann ich zum Thema Lenkung nur zustimmen 🙂

Hast Du diese Mini-Armlehne bei Dir drin weil Du unabsichtlich die Knöpfe "bedienst"?

Sven 😉

Hi,

ne, ich hab keine Armlehne. Aber ich habe manchmal die "Unart" den Schalthebel mit dem Daumen vor zu drücken und dabei den Handballen hinter dem Schalthebel abzustützen.
Naja nach 8 Jahren nur Automatikautos verzeichlich.

bye

Mhm, mir ist die Tage aufgefallen, dass (mir persönlich) der Widerstand beim Lenken bei höheren Gewschindigkeiten irgendwie zu hoch vorkommt ...
Bei manchen Kurvenfahrten muss ich mit ziemlichem Kraftaufwand und beiden Händen am Lenkrad ein, bzw. Gegenlenken.
Seltsam ist nur, dass mit das in der ersten Zeit nicht so vorkam, hab jetzt auch 1000 KM hinter mir...

mfg

Stylist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stylist


Mhm, mir ist die Tage aufgefallen, dass (mir persönlich) der Widerstand beim Lenken bei höheren Gewschindigkeiten irgendwie zu hoch vorkommt ...

Vielleicht lag es auch nur am Reifendruck (überprüft) und Außenbedingungen (kalte Temperaturen, Boden), scheint wieder besser zu sein ...

BTW: Kann man eigene Posts nach bestimmter Zeit nicht mehr editieren??????

mfg

Stylist

Zitat:

Original geschrieben von Stylist



BTW: Kann man eigene Posts nach bestimmter Zeit nicht mehr editieren??????

mfg

Stylist

Nein geht nach ner gewissen Zeit nicht mehr.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Zitat:

Original geschrieben von Stylist



BTW: Kann man eigene Posts nach bestimmter Zeit nicht mehr editieren??????

mfg

Stylist

Nein geht nach ner gewissen Zeit nicht mehr.

Gruss

Mhm, seltsame Regelung ... aber danke für die Information!

mfg

Stylist

Im Steuergerät für Lenkhilfe sind bis zu 16 verschiedene Kennfelder für die Lenkunterstützung (unter anderem abhängig vom Fahrzeuggewicht) hinterlegt.

http://de.openobd.org/vw/golf_1k.htm#44

LG

TFFY

Bedeutet das nicht eigentlich, dass beim Räderwechsel Winter/Sommer oder bei der Bestellung statt 16' auf 19' Felgen auch der 🙂 die Kennlinien anpassen müßte? Hat das schon jemand beim Räderwechsel erlebt?

Hallo zusammen!!

Also ehrlich gesagt gefällt mir WEISS überhaupt nicht!! Die Schweller sind ganz ok, aber der Spoiler gefällt mir nicht so (ist aber Geschmackssache). Du hast Deinen TT zu MTM gestellt - hast Du auch Motortuning gemacht?? Wenn ja, auf wieviel PS und wie bist Du damit zufrieden???

Grüße aus dem Schwabenland!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen