Lenkung hakt beim meriva B
Hallo
Während meiner Urlaubsfahrt im September ist mir aufgefallen das auf der Autobahn die Lenkung ein paarmal gehakt hat.
Das äusserte sich so das bei einer langen Fahrt auf der Autobahn bei tempo 100km/h , und einer kleinen Lenkbewegung die Lenkung schwer ging die ersten 2 Sekunden.
Hat jemand von euch auch schon das Problem gehabt oder weiss näheres.
Im Astra J Forum gibt es bereits so ein Thema ich füge den Link mal ein
http://www.motor-talk.de/.../lenkung-eckt-t3069217.html?...
Wurde diese Reparatur bzw. Austausch bei einem B Fahrer schon gemacht??
Beste Antwort im Thema
Ich denke, das Thema hat sich überholt. Der stammt aus einer Zeit an dem der Meriva B neu auf den Markt kam. Da war der auch richtig.
Grundsätzlich finde ich es gut, dass es zu einem Thema einen Thread gib. Aber wer will in 54 Seiten gesammelte Mängel quer Beet lesen wenn man was zum Thema Lenkung, Klimaanlage oder Kuplungsknacken sucht? Man kann natürlich z.B die mangelhafte Funkreichweite im Mängelthread suchen, aber ein eigenes Thema Funkfernbedienung halte ich schon für richtig. Aber eben nur ein Thread pro Thema.
34 Antworten
komisch.
mir wurde letzte woche beim kauf meines neuen meriva darauf hingewiesen dass ich einen termin ausmachen muss weil es eben wegen der Zahnstange bei der lenkung probleme gibt. frag mal bei deinem freundlichen Händler nach
So, jetzt hat's mich auch erwischt !
Sporadischer Ausfall der Servolenkung. Lenkung ging nach dem Starten sehr schwer.
Beim Einschlag nach rechts oder links hörte man auch, daß zu wenig Öl in der Servolenkung war, erkennbar an einem "zischen" des Öls im unteren Bereich des Lenkrades, wie wenn Luft mitgesaugt wird. Kontrolle am Ölbehälter der Servolenkung: fast kein Öl mehr drin. Ab zum FOH. Diagnose: Simmerring des Lenkgetriebes ist undicht. Ölspuren am Lengetriebe / Manschette.
Gestern Termin zum Austausch des kompletten Lenkgetriebes inkl. Achsvermessung.
Abends abgeholt und alles wieder super. Keine "sonderbaren" Geräusche mehr und super leichtängige Lenkung. Perfekt.
Habe zum Glück noch Garantie, würde sonst ca. 1500 Euro kosten.
Also derzeit kann ich sagen: Es ist momentan ok...
Ich zähle mal auf, was jetzt im Laufe der letzten Monate so alles gemacht wurde (alles zum Glück noch Garantie):
- Austausch Kreuzgelenk
- Austausch Servopumpe
- Austausch Lenkgetriebe
... dazwischen immer wieder eine leichte Verbesserung - allerdings die Lenkrad-Rückstellung hat nie funktioniert (jedenfalls nur teilweise)
... jetzt die letzte Möglichkeit
die komplette Lenksäule wurde ausgetauscht. Am ausgebauten Teil konnte ich selber erfühlen, dass es schwergängig ist. Erst jetzt scheint mir alles wieder so zu sein wie beim Auslieferungszustand. Die Lenkradrückstellung funktioniert auch - allerdings ist das Lenkrad eh nicht ganz gerade (von Anfang an) und so ist dann auch die Rückstellung. Ich denke, mehr kann man hier nicht machen. Wenn jetzt nichts mehr auftritt bin ich froh.
LG,
Silvia
Ähnliche Themen
Also bei mir ist jetzt im Sommer kein haken oder schwergängikeit mehr zu spüren.
Bin aber mal gespannt wie es im Winter wird!!!