Lenkung geht sehr schwer! Hilfe!

Opel Omega B

Seit gestern morgen geht meine Lenkung sehr schwergängig, das soll heißen wenn man fährt fühlt es sich an als ob ich ohne Servo fahren würde. Könnte es sein das die Servopumpe auch einfrieren kann oder liegt es an der Wetterlage hier (-17 Grad)?

Seit kurzem lenkt die Omi auch ein bißchen eingenwillig, ich weiß ja das sie jeder Spurille folgt aber das ist anders, auf gerader Strecke kommt eine Bodenwelle und schwupps fährt meine Omi in eine X-belibige Richtung. Was könnte das sein? Steht das im zusammenhang mit meiner Situation jetzt das sie sich anfühlt ob die Servo nicht mehr geht?

Oder hat sich bei mir irgendein anders Problem eingenistet, vielleicht so ne Art Lenkungspiel ... ?? Hab kein Plan von der ganzen Materie, bin auf eure Hilfe angewiesen.

Mfg Bluebyter

29 Antworten

hallo,
wenn man das lenkrad schnell hin und her dreht dann hört man es knacken. können das die lenkstockhebel oder wie die dinger heißen sein? gruß sabine

@Sabine

das können an der Lenkung vielerlei Dinge sein, da es ja mehere Gelenke gibt. Irgendwo hatte ich heute morgen gelesen, das Kurt den Tip gab: Auf die Bühne einer sitzt drin und lenkt und der andere steht unter dem Omi und hört wo genau das Knacken herkommt.

Gruss Holger

ja das werde ich morgen machen wenn nicht fahre ich zu opel und lass nachschauen aber das wird wieder kosten.
😕

@Sabine

hast Du keine Tanke in der Nähe die eine Werkstatt angeschlossen hat. Die machen doch sowas schnell mal für die Kaffeekasse 🙂
Iss ja auch nur erstmal um zu wissen woher es kommt, wenn man dann Ergebnisse hat, ann man hier immer noch wietere Hilfestellung geben 🙂

Gruss Holger

Ähnliche Themen

@ Kawaraser

woher aus Hessen bist du den ?? Vielleicht findet sich jemand in deiner Nähe , der möglicherweise mal drüberschauen kann .

also ich denke das es die domlager sein könnten,ich hatte das bei meinem mazda alle nase lang.er war tiefer und da haben sich die lager immer schnell abgenutzt. da sich ja der stoßdämpfer beim lenken dreht knackt es im abgenutzten lager natürlich. die bekommt man für wenig geld bei kfzteile24. das ist der günstigste den ich kenne.und dann sucht man sich einen schrauber seines vertrauens und lasst das einbauen. aber nimm dir einen landsmann(siehe mein beitrag zu Pfusch)

Laß doch diese Scheißhausparolen . Ich kenne deutsche Werkstätten die Mist bauen sowie auch welche von ausländischen Mitbürgern , anders rum aber genauso .

Aber das mit den Domlagern ist ein guter Gedanke

das will ich ja nichht abstreiten aber ich hab mir gerade neue türen einbauen lassen un die haben mir total den lack zerkratzt.aber nur weil ich landsmann schreibe ist das ne scheißhausparole????kannst dir ja mal das bild ansehen

Sorry , bei so einer Denkweise komm ich nicht hinterher 🙄🙄

Ich bin weißGott kein Verfechter von eienm vereintem Europa und weil man grad dran ist kommt Osteuropa und Nordafrika und sowieso die halbe Welt auch grade mit in den Topf , nur alle über einen Kamm scheren ist mehr als engstirnig , da grenzt schon an D.......

dachte ich mir.aber gut, wir wollen das thema nicht ausreizen denn hier gehts ja eigentlich um autos.....🙂...andré
aber ich kann weißgottnicht nicht erkennen wie du aus dem wort "landsmann" eine ausländerfeindlichkeit erkennen kannst.es ist offensichtlich das ich meine;man sollte sein auto in deutsche werkstätten bringen;;und mehr nicht. so nu is gut jetzt.

na was is denn jetzt los. müsst euch nicht streiten. haben den fehler gefunden es ist der lenkstockhebel. vielen dank für eure hilfe. gruß sabine

@Sabine

na das ging aber flott, dann wünsch ich mal gutes gelingen beim reparieren und nichts zu Danken, dafür ist so ein Forum da 😁

Gruss Holger

moin moin,dann von mir auch einen gruß aus (nord)hessen.😁

Du meinst den Umlenkhebel auf der Beifahrerseite, oder?

hallo ja es is der umlenkhebel bin ich froh das wir das gefunden haben möchte mich nicht von meinem schönen v6 trennen hi hi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen