Lenkung ausgefallen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Guten Morgen,

am Montag ist meine Lenkung komplett ausgefallen. Das rote Lenkradsymbol hat geleuchtet und er hat gepiept.
An Servounterstützung war nicht mehr zu denken. Man musst wirklich fest mit zwei Händen das Lenkrad bewegen.

Ich bin noch 10 km zum freundlichen gefahren und die haben das Lenkgetriebe samt Steuergerät gewechselt.
Das soll ein Teil sein.

Was mich freut ist, dass VW die ganze Sache bezahlt.

Hat jemand ähnliches erlebt?

Tiguan Bj 2008, 170 PS TDI und nun 144.000 km

Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von carat


Hallo,

keine Garantieverlängerung....

Es wurde alles übernommen. Alleine die Teile sollen sich auf über 1000€ belaufen. Dann kommt der Arbeitslohn etc dazu. Vermessen ist auch nötig.

Sehr kulant die Firma VW.

Für dieses

"kulante Gebahren"

seitens VW, respektive der Zulieferer (Servo-Bauer) gibt es m.E. eine simple Erklärung 😉 :

Bei dieser Lenkunterstützung handelt es sich um eine sicherheitsrelevante Einrichtung, deren (spontanes) Versagen - etwa beim Befahren einer Kurve oder bei Überholmanövern - zu sehr ernsthaften Konsequenzen führen kann ... zumal man als Autofahrer mit einem "Entzug" dieser Hilfskraft ja nicht rechnet / eigentlich nicht rechnen muss. Schlimmstenfalls "firmiert" dann ein solcher Vorgang allgemeingültig unter: Unfall aufgrund technischen Versagens.

Nun haben die Hersteller der Servos und ihre Anwender (Autobauer) nachvollziehbar ein vitales Interesse daran, dass solche Aus-Fälle (die immer mal vorkommen können) wenigstens keine allzu hohe Wellen schlagen ... was bei Streitigkeiten um Gewährleistungsansprüche oder im Zuge von Kulanzanträgen ja eher der Fall sein könnte.

So etwas "schreit" also geradezu nach einer schnellen und unbürokratischen Abwicklung solcher Problemfälle, um möglichst bald wieder den "Mantel des Schweigens" ... und der Kundenzufriedenheit 😛 darüber auszubreiten ... und in Ruhe danach zu forschen, was die Ursache der Funktionsverweigerung gewesen sein könnte.

Da aber solche Defekte (natürlich) auch bei anderen Automarken auftreten können, dürfte diese "Kulanz-Praxis" jedoch kein VW-spezifisches Verhalten widerspiegeln 😉 !

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo
Der Lenkwinkelgeber (nicht Sensor) ist direkt unter dem Lenkrad.
Das Symptom spricht für ein Masseproblem. Also alle Massebänder
am Lenkgetriebe auf Oxyd oder Bruch ect. überprüfen.
Gruß
südwest

Danke das werde ich mal in Angriff nehmen.
Dann werde ich mal auf Suche gehen und
alle Kontakte falls vorhanden von Oxidation befreien.
Danke

Der Servo-Elektromotor zieht etwa 80 bis 100A , da kann eine lockeres Kabel schnell sehr warm werden.

Passt nicht zu 100% hier rein, aber bei meinem Tiguan von 2017 ist ebenfalls bei mehr oder weniger voller Fahrt die komplette Lenkung ausgefallen, ich war zudem mit dem Kids unterwegs was es noch schlimmer macht. Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf 3200 Schweizer Franken, eine Kulanzanfrage ist laufend, denn sowas darf einfach nicht passieren, der Tiguan ist knapp 75000 gelaufen. Ich ärgere mich masslos.

Ähnliche Themen

Hallo
wenn das Lenkgetriebe betroffen ist, muss ausgetauscht werden.
Der Antrieb kann nicht repariert werden!
Somit ist der Kostenvoranschlag nicht unrealistisch.
Gruß
suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen