Lenkspindel ausbauen !
Wie aufwändig ist Lenkpindel ausbau !
Kann das im Fahrzeug bei Fahrerfußraum ausgebaut werden oder von motorraum ?
Für eine nette anleitung wäre ich sehr dankbar.
23 Antworten
Super soweit alles klar, was ich nicht genau verstehe ist ob das untere spindel von innenfußraum herausgezogen wird, kommt die Spindel durch das gummi heraus ?
was willst n nun abbauen ?
die " lenk" stange innen oder die zahnstangenlenkung unterm motor ...
mach mal bild vom etk ....
und warum ?
Wollte Lenkspindel ( Kreuzgelenk ) das untere teil wo am lenkgetriebe befestigt ist tauschen !
Genau an der stelle wo lenkspindel in Lenkgetriebe befestigt wird hat etwas spiel und macht leisere klick klack.
Das stört beim fahren wegen leere hin und her lenken.
Bild unten !
Ähnliche Themen
also ich hab mal die lenksäule ausgetauscht und bei nr 5/6 in deinem etk bild das gelenk entfernt bzw gelöst und die stange versenkt sich dann in der spindel .... ich befürchte du musst von innen ( wie ich ) und zusätzlich aussen schrauben am lenkgetriebe selbst ..... weil diese lenkspindel ja von innen nach aussen geht ... verbindet quasi getriebe mit säule ...
Weiß nicht genau woher das Spiel ganz genau kommt, kreuzgelenk, lenkgetriebe oder von den Axialgelenke
Hallo!
Das Spiel im Lenkrad ist schwer einzuschätzen. Viele BMW E60/61 haben das Problem, dass beim Zurücklenken beim Rangieren die Lenkung knackt. Undzwar dumpfes Klopfen - das ist dann die Lenkspindel - zu 90%.
Wenn ein Lenkspiel vorhanden ist, kann es auch das Lenkgetriebe sein oder die Axialgelenke - hier kann man das sehr schwer feststellen!
Grüße,
BMW_Verrückter
du kannst auch mal die Spurstangen checken und zwar haben die 2 gelenke ..... direkt am Achsschenkel und an der Lenkstange .... diese sind bedeutend häufiger defekt als ein kreuzgelenk ...
Spurstangen gecheckt, weißt defekt an Axilgelenk denn wenn jemand auf hebebühne das Rad hin und her lenkt bzw. dreht spüre ich heftige unruhe und spiel im axialgelenke.
Wobei am Lenkrad das spiel sehr minimal ist max.1 bis 2 mm spiel.
Ich hoffe es sind die axialgelenke.
Hallo!
Wechselst du nur das Axialgelenk, oder gleich die komplette Spurstange?
Grüße,
BMW_Verrückter
Hab schon komplette Spurstange mit axialgelenk für beide seiten besorgt und werde diese woche noch einbauen.
Gibt es etwas besonderes zu beachten beim wechsel von axialgelenke mit aktivlenkung ?
Hallo!
Nein, ist wie üblich! Alles klar, dann kann es ja losgehen!
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von coi
Hab schon komplette Spurstange mit axialgelenk für beide seiten besorgt und werde diese woche noch einbauen.
Gibt es etwas besonderes zu beachten beim wechsel von axialgelenke mit aktivlenkung ?
korrektes drehmoment .... ( 80nm ???) und beim festziehen oder lösen der fetten mutter das lenkgetriebe bzw zahnstange einfahren ... damit wenig belastung auf die innenliegenden dichtungen kommt ...