Lenksäule bzw. Lenkrad wackelt nach "Gebastel"
Hallo,
ich (bzw ein Bekannter) habe in meinen S2 ein 3 Speichen Airbag Lenkrad ausm S3 eingebaut.
Soweit so gut. Nun ist wieder alles zusammen. Blöderweise wackelt jetzt das Lenkrad bzw. die ganze Lenksäule nach oben, unten und zur Seite. Auch das Zündschloss und die Lenkstockschalter (hängt ja alles zusammen) wackeln.
Ziehe ich das Lenkrad zu mir her "rastet" es ein und wackelt nicht mehr bis ich es wieder etwas in Richtung Motorraum drücke.
Das ganze ist seit mein bekannter den Adapterring fürs Lenkrad auf die Lenksäule geklopft hat und dabei die Lenksäule Richtung Motor gerutscht ist.
Ist die Lenksäule irgendwo verschraubt oder gibt es Halter in die die Säule einrasten müsste?
Gruß
Simon
Beste Antwort im Thema
Das einzige was ich mir denken könnte wäre, das du ne verstellbare Lenksäule hast, rauf runter, rein raus... und das die irgendwie einrastet... durch einen stift oder so... und das dein bekannter den irgendwie durch die schlagerei ausgeleihert hat ?!
Guck dir mal das Bild an, vielleicht hilft es dir weiter, diese langen Schrauben halten eigentlich die Lenksäule am Armaturenbrettträger fest, so ist es beim 80er Typ89
Mfg
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von th3_fr34k
nunmal langsam....gepfuscht wird und wurde an meinen autos mit sicherheit nicht.
ich schätze es sehr, wenn jemand versucht mir mit sachdienlichen tipps zu helfen. wer hier aber nur seine chance als oberlehrer wittert und ohne hintergrundwissen vorwürfe erhebt darf das gerne lassen! außer der eigenen profilierung hilft das nämlich keinem weiter....
procon ten hat mein auto nicht (habe ich bei meinen recherchen herausgefunden). also fällt das als ursache schonmal weg.
die lenksäule an sich ist völlig intakt und weder verbogen noch sonst irgendwie beeinträchtigt.
zu diesem silbernen kästchen (durch das die säule geht) habe ich leider keine infos gefunden. wie bereits gesagt besteht das kästchen aus 2 teilen, die über eine konische "nut und feder konstruktion" miteinander verbunden sind. solange man das lenkrad zu sich zieht wird die nut durch den konischen teil gehalten und nix wackelt. drückt man aber etwas fester aufs lenkrad rutscht es samt säule richtung motor und die feder rutscht aus der nut. resultat: das lenkrad wackelt.
eine schraube oder ähnliches, die die teile zusammenhält habe ich nirgends gesehen. bleibt die frage, ob in diesem kästchen z.b. ein bolzen oder ähnliches ist, der bei belastung brechen soll und das kästchen danach müll ist oder ob es einfach reicht die feder kräftig in die nut zu pressen.....
Denk auch daran das die Lenksäule irgendwo (weiss jetzt nicht auf welcher höhe) Gelagert sitzt... vieleicht ist ja so eine art Spannring zerbrochen, der das irgendwie zusammenhält...
Wenn ich mir das bild von Eb....y ansehe (Audi 80 S2 ´95 Lenksäule) ist das ganze teil aus einem guss... Schau mal in ein Reparaturbuch nach fals vorhanden... ob man die Stange und den "Halter" irgendwie trennen kann... Spannring lösen und Lenkstange herausziehen oder ähnl.
Mfg
langsam befürchte ich auch, dass ich nicht umher komme die komplette lenksäule auszubauen. wenn ich mir das bild von eBay anschaue scheint es auch keine möglichkeit zu geben die stange vom halter zu trennen, sodass wohl nur ein neuteil (bzw ein gebrauchtes neues) in frage kommt.