Lenkradwechsel

Opel Astra J

Ich habe bei meinem GTC einen Lenkradwechsel vor. Zur Zeit habe ich noch das Serienlenkrad drin, nun habe ich mir das OPC Line Lenkrad zugelegt (abgeflacht, gleiche Funktionen) und wollte es in einer Werkstatt wechseln lassen. Der Airbag soll vom Serienlenkrad übernommen werden. Leider klappt das erst in einigen Wochen bezüglich eines Termins, daher würde ich das gerne selber machen wollen. Gibt es dort irgendwelche bestimmten Dinge zu beachten speziell in Bezug auf Airbag und Funktionen (evtl. etwas anlernen). Oder lässt sich das Lenkrad simpel abnehmen, Stecker ab, neues Lenkrad drauf und das war es. Dann würde ich mir den Weg in die Werkstatt sparen.

Beste Antwort im Thema

Also, ich habe bei unserem J ST das Serienlenkrad (Kunststoff) durch ein Lederlenkrad ersetzt. Kein Problem:
Batterie abklemmen (Minuspol)
15 - 30 Minuten warten (ich länger)
Airbag ist von hinten mit einem speziellen Airbag-Lösewerkzeug zu entriegeln (ebay, ~10€) oder die beiden Klammern mit einem entsprechend zurechtgebogenen, alten Schraubendreher lösen (hat bei mir nicht geklappt); zum Vorgehen gibt's YouTube-Videos
Airbagstecker lösen
Lenkrad tauschen
Airbagstecker dran
Airbag einrasten
Batterie wieder anschließen

Beim Calibra unserer Tochter hab ich auch schon ein Airbaglenkrad ersetzt, da ging nur das Lenkrad nicht so einfach runter (Abzieher). Auch unser Jaguar bekam ein Holzlenkrad mit Airbag von mir umgerüstet.
Anders machen die das in der Werkstatt auch nicht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Nuwandax schrieb am 29. Juni 2018 um 13:34:31 Uhr:


Gehört der nicht mit dazu, wenn man einen Wagen verkauft? Wie komme ich da nun dran?

folgende Unterlagen gehören zum Fahrzeug und die sollten auch vorhanden sein wenn man ein Fahrzeug kauft oder verkauft.
Carpass, CoC, Serviceheft, Bedienungsanleitung für das Fahrzeug, Bedienungsanleitung für das Radio, Softwaremedium (DVD,CD,SD Karte oder USB Stick) des Navis.
Das ist erstmal das was Standard zu jedem ausgelieferten Opel gehört.
Dann komme nnatürlich die Fahrzeugpapiere wie Schein und Brief oder neudeutsch Zulassungsbestätigung I und II, HU Bericht, AU/UMA Bericht sowie samtliche Unterlagen für nicht serienmäßig verbautem Zubehör 🙂

Fehlende Unterlagen aus dem ersten Abschnitt bekommt bei Opel.

CoC und Car Pass waren nicht dabei. Der Händler ist eine Pfeife wie sie im Buche steht. Langsam habe ich Zweifel, ob überhaupt ein Fahrzeugbrief existiert...🙄

Also, ich habe bei unserem J ST das Serienlenkrad (Kunststoff) durch ein Lederlenkrad ersetzt. Kein Problem:
Batterie abklemmen (Minuspol)
15 - 30 Minuten warten (ich länger)
Airbag ist von hinten mit einem speziellen Airbag-Lösewerkzeug zu entriegeln (ebay, ~10€) oder die beiden Klammern mit einem entsprechend zurechtgebogenen, alten Schraubendreher lösen (hat bei mir nicht geklappt); zum Vorgehen gibt's YouTube-Videos
Airbagstecker lösen
Lenkrad tauschen
Airbagstecker dran
Airbag einrasten
Batterie wieder anschließen

Beim Calibra unserer Tochter hab ich auch schon ein Airbaglenkrad ersetzt, da ging nur das Lenkrad nicht so einfach runter (Abzieher). Auch unser Jaguar bekam ein Holzlenkrad mit Airbag von mir umgerüstet.
Anders machen die das in der Werkstatt auch nicht.

Die Gasgeneratoren befördern das Gas mit 600 bar und mehr in den Luftsack. Da würde ich auch nicht ohne entsprechende Schulung beigehen.

Zitat:

@slv rider schrieb am 29. Juni 2018 um 07:37:26 Uhr:


gegen yuotupetipps sind wir hier natürlich machtlos. und gegen die folgen der basteleien auch...

... und wenn einem der Airbag vor der Fresse los geht ist es wie der Punsh vom Pferd.

@ Buchener 74722:
Dein Lenkrad ist ja seitlich abgeflacht🙂!

So, habe nun das OPC Lenkrad drin. Mein FOH hat es mir für 60€ eingebaut, hat auch nur 30 Minuten gedauert.

Kann es nur weiterempfehlen. Das Serienlenkrad wirkt wirklich groß und dürr verglichen mit dem OPC Line (siehe zweites Bild, da habe ich sie aneinander gelegt), das gefiel mir einfach nicht. Das OPC Line Lenkrad ist nicht nur kleiner und kompakter, es ist auch dicker und griffiger. Weiches Material, lässt sich viel besser mit lenken (für mich). Macht den Wagen noch mal eine Klasse hochwertiger und sportlicher.

Gibts das auch mit Heizung? Wäre eine interessante Alternative.

Mit Heizung gibt es das auch.

Très chic, sieht gut aus! Viel Spaß damit!

Wow,bin begeistert. Darf man Fragen, wo Du das Lenkrad her hast und was es gekostet hat ?

Ich habe es tatsächlich über Ebay gefunden. Im Opel Zubehörkatalog findet man für den Astra leider nichts, da gab es nur was für den Corsa. Dieses Lenkrad bietet Opel wohl auch gar nicht mehr an. Gezahlt habe ich 400.

@blacky018: schau bei ebay Kleinanzeigen.

Und was bringt das Lenkrad ?

Ein besseres Fahrgefühl bzw. -erlebnis. Und wertet den Wagen etwas auf. Optisch und auch finanziell. Schneller wird der Wagen aber nicht, hat auch keine neuen Funktionen oder so, falls du darauf hinausmöchtest.

Deine Antwort