Lenkradvibrieren Vectra B 1.8 16V
Hallo an alle
Um mein Problem zu beschreiben muß ich ein bißchen ausholen.
Habe vor 3 Wochen einen Vectra B 1.8 16V CD gekauft, mit neuem Pickerl vom ARBÖ, 119 000 km gelaufen...............da waren Alus mit Winterreifen drauf.
Nach der ersten Autobahnfahrt fiel auf, das das Lenkrad ab 120 kmh vibriert wie verückt, ging bis 140 kmh so, schneller bin ich dann nicht gefahren, weil es wirklich arg war.
Unter 120 kmh lief der Vectra aber ganz normal............
Gut, denke mir nichts dabei, die gehören halt gewuchtet............
Hab mir jetzt Opel alus besorgt ( 6J x 15 ET 49 ) am Freitag bekam ich dann bei meinem Reifenhändler Sommerreifen ( 195/65 R15 ) drauf.
Und jetzt kommts, fahre heute auf die AB................120kmh, nichts vibriert, läuft ganz ruhig..................weiter beschleunigen, 135 kmh, und da ist es wieder, nicht mehr so stark wie mit den WR aber doch leicht zu spüren, Lenkrad vibriert ganz leicht, aber doch merklich.
Beschleunige weiter bis 160 kmh................es ändert sich nichts...............leichtes Lenkradvibrieren bleibt.....................höher bin ich dann nicht gegangen mit der Geschwindigkeit......................bin jetzt frustriert!
Habe jetzt Alus von Opel, neue Sommerreifen drauf, alles von einem Fachmann montiert und gewuchtet...........................und jetzt?
Bitte um Hilfe, bin leider kein Schrauber, kenne mich der Technik null aus................lasse an meinen Autos immer alles von einem befreundeten Mechaniker machen..............mit einem Wort, brauche dringend Hilfe von Euch Profis.
Sorry für die lange Geschichte, mußte mir meinen Frust rausschreiben, und Danke im voraus für Eure Hilfe, Alf
Ähnliche Themen
15 Antworten
Hallo
Naja, wie man ja in meinem ersten post lesen kann sind mein Alus ET 49............................
Gut, mein Mechaniker überprüft also auf ausgeschlagene Antriebswellen, wäre Punkt 1, gibts da was zu beachten bei der Überprüfung was ich Ihm sagen sollte....................bin ja selber, wie man auch in post 1 lesen kann eine Autotechniknull:-(
Was soll ich meinem Mechaniker noch auf die Überprüfungsliste schreiben.
Nochmals im voraus Danke an alle die helfen..................ist halt schwer für einen wie mich der technisch keine Ahnung hat.