Lenkradvibrationen zwischen 120 und 140 km/h...
Hallo,
kann mir vielleicht bei diesem Thema jemand helfen? Ich habe letzte Woche die Winterreifen aufziehen lassen (auf den R42 Felgen). Nun habe ich auf der ersten längeren Autobahnfahrt festgestellt, dass das Lenkrad im Geschwindigkeitsbereich zwischen 120 km/h und 140 km/h mäßig stark vibriert. Ganz wie bei nicht richtig ausgewuchteten Reifen. Deswegen bin ich heute zu dem Reifenhändler gefahren, der mir die Räder montiert hat und fragte freundlich, ob die das vielleicht "wegmachen" könnten.
🙁 Leider nein, damit müsste ich leben, da bei diesen Geschwindigkeitsbereichen ein Auswuchten bei Unwuchten am Rad nur direkt am Fahrzeug erfolgen könnte - und dies ist wegen dem Allradantrieb leider nicht möglich, ohne ihn zu beschädigen.
Der normale Auswuchtbereich liegt angeblich im Geschwindigkeitsbereich 80 - 90 km/h.
Was sagt ihr dazu? Ist das so? Hat einer von euch vielleicht auch schon derartige Probleme gehabt? Ich kann leider nichts dazu sagen, ob die Original-Räder auch dieses Lenkradvibrieren erzeugen.
Vielen Dank für eure Tipps.
ralli_d5 (der heute die erste echte Schneefahrt mit seinem Elch hinter sich gebracht hat)
32 Antworten
Hallo,
da ich die Kompletträder über einen Internet-Shop in München gekauft habe, war die Abwicklung etwas schwieriger - auch weil es ein gewissen Entegenkommen des Händlers erfordert hätte.
Natürlich hat er mir sofort angeboten, die Räder durch eine Spedition zur Prüfung durch Pirelli abholen zu lassen. Allerdings wäre ich dann während dieser Zeit ohne Winterreifen gewesen, es sei denn, der Händler hätte mir aus Kulanz Austauschräder (auch gerne gebraucht) geliefert. Das hat er aber nicht und beharrte auf der Prüfung durch Pirelli. Deswegen der ganze Aufwand. Wäre der Händler bei mir um die Ecke gewesen, wäre alles viel einfacher gewesen.
Trotzdem bin ich nun zufrieden und fahre vibrationsfrei durch die Gegend.
Cheers
ralli_d5
Naja, solange es funktioniert hat. Aber jetzt weiß ich, warum ich keine Reifen online kaufe :-)
Hätte mich Jahre meines Lebens gekostet, der ganze Streß :-)
Grüßle Heiko
Das Problem habe ich auch - Pirelli auf Stahlfelge.
Allerdings war im 1 Winter noch alles O.K. Erst jetzt im zweiten Winter ruckelt es leicht.
Ich habe die Vorderreifen auswuchten lassen. Bei einem Rad wurden ebenfalls Reifen und Felge um 180 ° gedreht, da das Rad auf dem Auswuchtstand hüpfte. Der Reifenmensch sagte mir, daß ein Rad hüpft, wenn die Schwerpunkte von Reifen und Felge über einander sitzen würden. Nach dem Drehen ist es deutlich besser geworden.
Ich lasse es aber auch so, da die Sommer-Contis perfekt sitzen.