Lenkradtasten
Meine Lenkrad-tasten links funktionieren nur sehr schwer oder gar nicht.
Weiß einer von euch wie man die aus baut ohne was kaputt zu machen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Scanners,
evtl kann ich Dir helfen. Ich hatte es auch vor 3 Monaten ausgebaut. Im Anhang habe ich Dir mal 4 Bilder geschickt. Bitte vorher die Batterie abklemmen.
Zu Bild 1: Da ist es bereits demontiert. Hinter dem Lenkrad befinden sich 2 Torx-Schrauben der Größe 40. Soweit ich mich noch erinnern kann war es diese Größe.
Im 2 Bild habe ich Dir mal die Positionen der Torx-Schrauben mit dem roten Pfeil markiert, damit du sehen kannst wo die sich befinden.
Die blauen Pfeilen zeigen auf 3 Stecker die du vorsichtig abklemmen musst.
Im 3 Bild siehst du mit roten Pfeilen die 4 Torx-Schrauben die eine Platte halten. Diese Platte musst Du abschrauben.
Im Bild 4 siehst Du jeweils 2 Torx-Schrauben die den Taster festhalten.
Den Taster kannst Du einfach abziehen.
Einbau erfolgt in umgekehrten Reihenfolge.
Viel Spaß!
Gruß Len1979
Bitte beachte.
Ich übernehme keinerlei Garantie und Haftung für die oben genannte Anleitung.
Auch für eine eventuelle Verletzung der KFZ-Zulassungsbedingungen übernehme ich keinerlei Haftung.
27 Antworten
Von Rechtswegen muß der Airbag Beitrag gelöscht werden.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben.
Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor.
Siehe hier § 4 Abs.3 und 4
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 17. Januar 2015 um 11:30:52 Uhr:
Von Rechtswegen muß der Airbag Beitrag gelöscht werden.
Typisch deuscht....
Eigenverantwortliches Handeln ist manchen ein Fremdwort, alles muss "von oben" geregelt sein...
Werdet erwachsen...
Moonwalk
Hi,
Zitat:
@moonwalk schrieb am 17. Januar 2015 um 14:17:31 Uhr:
Typisch deuscht....Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 17. Januar 2015 um 11:30:52 Uhr:
Von Rechtswegen muß der Airbag Beitrag gelöscht werden.
Eigenverantwortliches Handeln ist manchen ein Fremdwort, alles muss "von oben" geregelt sein...Werdet erwachsen...
Moonwalk
das geht nicht, wo kommen wir den her? Wenn jeder die Arbeiten am seinen Eigentum verrichten kann.
Und da man mit Sprengstoff in kontakt kommt kann was schief gehen. Und der Arbeitstier krank oder sogar Arbeitsunfähig wird, dann muss die KK die anfalende Kosten begleichen. Das geht so nicht. Basta.
Nicht selber machen sonder machen lassen, für viel Geld natürlich. 😠😠😠
Es gibt Gesetze in Europa u d auch in Deutschland,
Darunter fällt auch das Sprengstoffgesetz und darunter fallen auch kleinste Mengen wie in den Airbags.
Ich gehe das Risiko nicht ein, das mir ein Airbag in der Hand explodieren könnte, da ist mir meine Gesundheit gerne mal 50 € Wert.
Kann mich an meinen Autokauf Mitte der 90ziger Jahre erinnern, dort musste ich ein Extra Blatt nachdem Sprengstoffgesetzt unterschreiben. Erst danach war die Fahrzeugübergabe komplett gewesen.
Es kann ja jeder mit seiner Gesundheit machen was er möchte, aber so ein Forum darf auch keine Straftaten unterstützen. Und der Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz wäre eine solche Tat.
Ähnliche Themen
Noch einmal für die ganz Schlauen, die Ihre Batterie vor dem Basteln
schon ausgebaut haben und sich 100% sicher sind das nichts passieren kann.
In den Airbagsteuergeräten sitzen auch Kondensatoren die den Strom bis zu
3 Tagen speichern können und bei unsachgemäßem Handeln es auch zur Explosion führen kann.
Hi,
ich kann bestätigen, das so ein Airbag wirklich nicht ohne ist. Vor mehreren Jahren wurde ein Kollege von mir bei einem Rettungseinsatz, als er sich zum Verletzen ins Fahrzeuginnere beugte, durch einen NOCH NICHT ausgelösten Airbag, der dann aber plötzlich hoch ging, so schwer am Kopf verletzt, das er mehrere Tage im Koma lag und eine Hirnblutung hatte. Da dies kein Einzelfall war, wurden dann Airbagsicherungssysteme (Octopus u.ä.) entwickelt und müssen seitdem bei noch nicht ausgelösten Airbags verwendet werden. Auch wenn die Batterie abgeklemmt ist, was zu den Erstmaßnahmen bei solchen Rettungseinsätzen zählt, ist es keine Garantie, das der Airbag nicht doch noch hochgeht - vor allem wenn man bedenkt, das zum o.g. Zeitpunkt, der Unfall bereits mindestens 20 min. her war, also keine aktuelle Aufprallsituation vorlag.
Also überlegt euch wirklich gut, ob ihr am Lenkrad herumbastelt oder nicht!
Grüssle
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 18. Januar 2015 um 09:42:45 Uhr:
In den Airbagsteuergeräten sitzen auch Kondensatoren dieden Strombis zu....
Bitte korrekt schreiben: die Spannung oder auch Energie😉
Ich habe ja nicht gesagt, dass es ungefährlich ist oder dass es jeder machen kann, aber Ansagen à la
"Von Rechtswegen muß der Airbag Beitrag gelöscht werden."
beschneiden die Eigenverantwortung. Wenn man sich der Gefahren bewusst ist und weiss was man tut, ist mir das recht. ICH würde z.B. nicht daran schrauben, bzw. wenn, bestimmt nicht den Kopf dabei über das Lenkrad halten.
Ich bin mir nie 100% sicher, dass nichts passieren kann...
Moonwalk
Zitat:
@Len1979 schrieb am 23. September 2014 um 15:59:15 Uhr:
Hi Spider-Raymond,ich würde Dir empfehlen das zu kaufen. Ich habe es gebraucht für 24,- Euro gekauft. Ich denke das dort SMD Bauteile verbaut sind und es somit etwas aufwändig sein wird es selbst zu reparieren. Zumal Du ja auch wieder die Ersatzteile beschaffen müsstest. Dann würde ich lieber die Zeit mit einem kompletten Neu (gebraucht) Taster verbringen, da der Erfolg wesentlich größer sein wird.
Mein Tipp. MFG
Hello wo haben sie die taste gekauft bitte
Ich schraube auch an vielen Dingen herum, aber von allem was Aibag bedeutet, lasse ich die Patschehändchen.
Einige Werkstatt macht ein riesen Pohei darum, weil es vorrangig nur um das Geld geht was man hier abgreifen kann.
Man muß ja nicht in Vertragswerkstätten die alles nach aw abrechnen .
Freie gibts ja auch mit Schein. Für drei Schrauben+x und 2 Stecker
muß man es ja nicht übertreiben beim Preis.
Airbags fallen unter das Sprengstoffgesetz und das lassen die Firmen sich natürlich gut bezahlen. Weils halt nicht jeder darf.
Gruß Tom