Lenkradtasten reagieren nicht
Zuerst einmal allen ein happy new year 🙂
und nun gleich zum Punkt:
seit einiger Zeit funktionieren bei mir die Tasten O, < und > nicht mehr auf dem Lenkrad.
Manchmal funktionieren sie für eine ganz kurze Zeit doch wieder aber in letzter Zeit tot.
Lauter und leiser ist alles kein Problem, aber Bestätigen bzw vor und zurück tut sich nichts.
Kann es an der Software liegen oder sind echt die Dinger hin?
Evtl. hat das ja jemand von euch schon gehabt....
Wäre aber das erste Auto bei dem die Lenkradtasten den Geist aufgeben 🙄
77 Antworten
@kuni82 Danke, gut zu wissen. Die Werkstattmeister wissen ja erst mal selten etwas von bekannten Problemen. *Zwinker*
Das war schon bei meinem Golf I in den 80ern des vorigen Jahrhunderts 😉 so, als die Heckklappe durchgerostet ist. Obwohl zu dieser Zeit gefühlt jeder 2. Golf auf der Strasse sichtbare Blasen an der Heckklappe hatte, hat der Händler ganz überrascht getan...
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 27. Juni 2019 um 09:10:13 Uhr:
Das war schon bei meinem Golf I in den 80ern des vorigen Jahrhunderts 😉 so, als die Heckklappe durchgerostet ist. Obwohl zu dieser Zeit gefühlt jeder 2. Golf auf der Strasse sichtbare Blasen an der Heckklappe hatte, hat der Händler ganz überrascht getan...
Es hatten nur die ein Rostproblem, die die Scheibenheizung verwendet haben ;-)
Zitat:
@kuni82 schrieb am 27. Juni 2019 um 10:47:22 Uhr:
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 27. Juni 2019 um 09:10:13 Uhr:
Das war schon bei meinem Golf I in den 80ern des vorigen Jahrhunderts 😉 so, als die Heckklappe durchgerostet ist. Obwohl zu dieser Zeit gefühlt jeder 2. Golf auf der Strasse sichtbare Blasen an der Heckklappe hatte, hat der Händler ganz überrascht getan...Es hatten nur die ein Rostproblem, die die Scheibenheizung verwendet haben ;-)
Die Gefahr bestand aber nur, wenn sie dieses exotische Extra bestellt hatten. 😁
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Habe das selbe Problem, ich klopf mit der Fingerkuppe ein paar mal auf den rechten Mittelknopf dann geht's wieder. Mein größtes Problem sind aber die Vertragswerkstätten in meiner Gegend (Allgäu). Memmingen ein Desaster, da hab ich Hausverbot hab mal meine Meinung gesagt, bin aber nicht der Einzige.
Ein anderer hat mir einen Kostenvoranschlag für einen neuen Rußpartikelfilter von 2000 € präsentiert nach nur 75000 tsnd Km. Bin dann zu meinem Freien der unseren Fuhrpark macht gefahren, und siehe da, nach dem Auslesen 0,2 Bar Gegendruck und neuwertig war die Aussage. Jetzt sind 11000 km mehr drauf und das ohne Probleme und Reperatur. Kempten Ist ein Großer der ist aber tel. So gut wie unerreichbar.Heinz und Marx, auch Kempten, da war ich jetzt zuletzt wegen einem Rückruf und mein Eindruck ist gut, das ist jetzt mal mein Ansprechpartner.
Gleiches Spiel bei unserem Volvo V 60 2 : Die Lenkradtaste - o - im rechten Tastenfeld funktioniert sporadisch nicht. Wir beobachten dies vor allem beim Telefonieren.
Service ist angemeldet. Mal sehen, wie es nachher sein wird.
Derweil immer fleißig einen auf den Lenkradkranz mit der Faust.
MfG Paule
@1pogo ... wenn Augsburg nicht zu weit ist, dann mal den dortigen Händler überlegen. Ich bin da seit 5,5 Jahren mit meinen bis dato 2 XC90 sehr zufrieden.
Da habe ich doch ein Anleitungsvideo zu gemacht 🙂
Zitat:
@stelen schrieb am 24. März 2021 um 20:15:23 Uhr:
Da habe ich doch ein Anleitungsvideo zu gemacht 🙂
Und, hat es sich schonmal gewehrt? 😛 😎
Und seit wann fährst Du so ne Gurke ?
Habe ich auch öfters. Tasten wurden bei mir schon mal gewechselt. Jetzt wieder andauernd das Theater.
Weiß jemand, wie viel der Austausch eines solchen Tastenfelds kosten sollte? Meine Vertragswerkstatt will sage und schreibe 168 Euro für den Austausch, nur weil die Taste mit dem Kreis drauf nicht mehr funktioniert.
Tja, 168 EUR oder Schwielen an der Handkante, weil man immer draufhauen muss.
30-50 EUR für das Teil, halbe Stunde Arbeit, Steuer dazu, kommt gut hin. Vielleicht können Sie es in einem kommenden Service etwas "einbauen".
MfG Paule
Zitat:
@gluino schrieb am 4. Mai 2021 um 14:23:11 Uhr:
Weiß jemand, wie viel der Austausch eines solchen Tastenfelds kosten sollte? Meine Vertragswerkstatt will sage und schreibe 168 Euro für den Austausch, nur weil die Taste mit dem Kreis drauf nicht mehr funktioniert.
Bei mir waren die Tasten getauscht. Das hilft aber nicht da das ein Softwareproblem ist. Mal geht es, mal nicht und falls es nicht geht spielt es keine Rolle wie oft oder stark die Taste gedruckt wird. Einfach abwarten und irgendwann funktioniert es wieder bei dem selben Fahrt. So isss ess
Nein, es ist kein Softwareproblem. Ein kräftiger Hieb auf den Lenkradkranz würde auch kein Softwareproblem beheben.
Bei mir hatte Volvo auch erst vom SW Update gesprochen, aber damals hatten die das Problem noch nicht analysiert. Ein Tausch der Tastenmodule im Lenkrad sorgte erst für Abhilfe.