Lenkradtasten abgegriffen/Ledersitz speckig

Mercedes S-Klasse W220

Hallo Experten,

die Tasten am Lenkrad sind arg abgegriffen. Auch putzen und schrubben hilft nicht. Habt Ihr vielleicht einen Geheimtipp? Neu kosten sie wohl 280 Euro.
Da ich mir ein Lenkrad mit Holz zulegen werde, sollten die Tasten natürlich auch schön aussehen.

Zweite Frage: mein Fahrersitz ist leider nicht mehr so schön matt wie die anderen, sondern leicht speckig, trotz Pflegemittel,
habt Ihr ein Geheimrezept, ihn wieder schön matt zu bekommen?

Wäre für Hilfe in beiden Fällen sehr dankbar.
Das Lenkrad soll übrigens ein Restbestand sein und kostet nur 340 Euro (statt 700), anthrazit mit Calyptus - so von MB ja nie gebaut.

MFG
Pluto

Beste Antwort im Thema

Das Leder wird durch die Benutzung (Popo) regelrecht glattgeschliffen/poliert. Je nach Farbton sieht man das mehr oder weniger. Welche Farbe hat dein Leder?

Anzunehmen ist wohl auch, dass eine Jeans das Leder stärker reibt als eine glatte Anzugshose. Natürlich spielt das eigene Gewicht auch eine Rolle.

Ansonsten hak mal hier nach: http://lederzentrum.de/

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Henning, dein "Plastik" ist Leder.😎

Hallo Frank,

nun habe ich den Wagen fast 5 Jahre - ich habe es immer für Plastik gehalten. War eben mal bei Dickerchen - ja, Du hast Recht. Das ist kein Plastik. Danke!

🙄
einen SchämSmiley gibt es leider nicht.

(Das erinnert mich daran das mir letztens einer aus voller Überzeugung erzählt hat, daß das Holz im Benz auch nur aus Kunststoff sei. 😛)

Ja,ich nahm mal einen Kollegen mit, der meinte auch, das sei alles Plastik.

Dein Bild zeigt den Nappa Leder Airbag mit der Ziernaht wie er nur im V12 verbaut wurde.
Gibt es für €700 inkl. Schalter. (Habe auch einen, daher kenne ich den Preis grade)
Das ist es mir nicht wert - danke für die Aufklärung.

MFG
Henning

Hallo Frank,

Zitat:

...mit der Ziernaht wie er nur im V12 verbaut wurde.

nö, in meinem 500er mit Designo Lenkrad sind die gleichen Ziernähte zu sehen.

Grüße Joachim

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro


Hallo Frank,

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro



Zitat:

...mit der Ziernaht wie er nur im V12 verbaut wurde.

nö, in meinem 500er mit Designo Lenkrad sind die gleichen Ziernähte zu sehen.

Grüße Joachim

Lol.

Ja, Designo war schon immer speziell. Leder Exclusive bei den nicht V12 Modellen hat den guten AB leider nicht bekommen.

Hast Du eigentlich auch die erweiterte Holzausstattung vom V12 ?

Grüße, Frank

Guten Morgen Frank,

Zitat:

....den guten AB leider nicht bekommen

AB = Airbag?

Zitat:

....erweiterte Holzausstattung vom V12

Hmm, kann ich Dir leider nicht aus dem Stehgreif beantworten 🙄 kannst Du mir bitte sagen wie ich das erkenne.

Ich habe beim Kauf leider nicht die Neuwagenrechnung bekommen sondern nur einen Bildschirmausdruck des MBNET.ws / GFG Neupreisermittlung PKW und die Datenkarte zeigt auch keine SA diesbezüglich.

Viele Grüße  aus der mal wieder verschneiten Pfalz
Joachim

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von terradilavoro


AB = Airbag?

Hmm, kann ich Dir leider nicht aus dem Stehgreif beantworten 🙄 kannst Du mir bitte sagen wie ich das erkenne.
Ich habe beim Kauf leider nicht die Neuwagenrechnung bekommen sondern nur einen Bildschirmausdruck des MBNET.ws / GFG Neupreisermittlung PKW und die Datenkarte zeigt auch keine SA diesbezüglich.

Viele Grüße  aus der mal wieder verschneiten Pfalz
Joachim

Hallo Joachim.

Ja, AB == AirBag
Der V12 hat noch die Dachbedieneinheit nebst der Luftaustrittsöffnung der Mittelkonsole im Fond in Holzausführung.

Grüße, Frank

Zitat:

Der V12 hat noch die Dachbedieneinheit nebst der Luftaustrittsöffnung der Mittelkonsole im Fond in Holzausführung.

Hallo Frank,

Ab wann soll die Dachbedieneinheit beim V12 in Holz sein ?

Mein CL600 Bj. 08/2000 hatte die sicher nicht aus Holz.

An die Luftaustrittsöffnung im Fond kann ich mich nicht mehr erinnern.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von carobsi



Zitat:

Der V12 hat noch die Dachbedieneinheit nebst der Luftaustrittsöffnung der Mittelkonsole im Fond in Holzausführung.

Hallo Frank,
Ab wann soll die Dachbedieneinheit beim V12 in Holz sein ?
Mein CL600 Bj. 08/2000 hatte die sicher nicht aus Holz.

Hallo Weltenbummler.

Meines Wissens ab Serienstart.
Um sicher zu gehen habe ich nachgeschaut. Im Prospekt von 8/99 hat der CL600 auch Holz an der DBE.
Vielleicht wurde Deine DBE mal ausgetauscht und der Vorbesitzer war zu knickrig für die Holz Variante?

Grüße, Frank

Hallo Frank,

dankeschön und nein, leider nein, dann habe ich definitiv nicht die erweiterte Holzausstattung.

Viele Grüße Joachim

Zitat:

Vielleicht wurde Deine DBE mal ausgetauscht und der Vorbesitzer war zu knickrig für die Holz Variante?

Ja ist natürlich möglich. Habe schon geschaut ob ich noch Fotos habe - leider keines von der DBE - die Luftaustrittsöffnungen waren aber mit Holz umrahmt - das habe ich auf einem Foto erkannt.

Aber bei der DBE bin ich mir sicher dass die nicht aus Holz war - das hätte ich mir sicher gemerkt. War aber definitiv aus Plastik so wie beim Vorgänger (meinem S320 CDI)...

Na ja - ist ja eigentlich auch egal - der Wagen ist ja bei mir auch schon Geschichte.Der Klang des Motors war aber trotzdem toll - den vergesse ich auch nicht so bald.😁

Gruß

Zitat:

@Frank_S500 schrieb am 11. Februar 2010 um 07:22:28 Uhr:


Lol.
Ja, Designo war schon immer speziell. Leder Exclusive bei den nicht V12 Modellen hat den guten AB leider nicht bekommen.......
Grüße, Frank

Die Teilenummer für mein Lenkrad lt. WIS: A220 460 17 03 9C29 = Holzlederlenkrad Designo, trotzdem aber auch die billigplastikaussehende Prallplatte dazu.

Passt optisch nicht zum sonstigen Glattleder und fühlt sich an wie Hartplastik.

Die Airbagplatte im V12 ist Nappa?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen