Lenkradstellung trotz Achsvermessung schräg.
Tag zusammen.
Habe bei meinem Golf Die Spurstangenköpfe gewechselt.
Daraufhin eine Achsvermessung durchgeführt.
Jetzt steht das Lenkrad trotz optimaler Einstellung leicht nach links bei Geradeausfahrt. Beim Spureinstellen hab ich das Lenkrad mit nem Lenkradfeststeller in Mittelstellung gebracht (Ins Wasser gestellt).
Laut Messprotokoll stimmen die Werte perfekt.
Außer, das der Maximale Linkseinschlag nicht im Grünen Berreich ist.
Der wagen Fährt bei Geradeausfahrt ohne lauten Geräusche und hällt die Spur auch sehr gut bei lossgelassenem Lenkrad.
Nur eben das es leicht nach Links steht.
Hier mal das Messprotokoll...
Falls ihr euch fragt, warum die Werte auch in der Eingangsvermessung stimmen:
Ich hab bei der Eingangsvermessung schon alles eingestellt. Hab das Vermessungsprogramm nicht ganz verstanden...
Muss ich das Lenkrad einfach um ein, zwei Zähne in Mittelstellung verdrehen?
Gruß...
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich habe schon oft Achsvermessungen gemacht und das das Lenkrad nach einer Achsvermessung nicht mehr ganz gerade sitzt kommt öfters mal vor. Das ist aber absolut nicht weiter wild. Die Achse selber ist ja trotzdem eingestellt. Einfach das lenkrad umsetzen.
Und das man die spurstange selber auch am lenkgetriebe eistellen kann kenne ich nicht und kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Das gelenk ( lenkgetriebeseitig ) wird ja einfach nur an die Zahnstange geschraubt.
Den sturz kann man bei manchen auch nicht so gut einstellen weil nicht alle Fahrzeuge Exenter schrauben dafür am federbein haben soweit ich weiß.
gruß
iguana
17 Antworten
Ich bin mir da zeimlich sicher, das man die Spurstange am Lenkgetriebe einstellen kann.
Da gibt's nähmlich eine Kontermutter an der Zahnstange außen, wo die Spurstange draufgeschraubt wird.
(Hab ich mit meinen eigenen Augen Gesehen wo ich dran Geschraubt hab, Ich schwör's)😁
Da kann man die Spurstange beliebig weit, entweder bis zum Anschlag an die Zahnstange oder mittig Daufschrauben.
Gekontert werden kann immer, da ja die Mutter verstellbar ist.
Iss ja auch net so wild...
Wenn ihr mal meinen Spurdifferenzwinkel rechts anguckt, der ist doch ziemlich unterschiedlich zur linken Seite oder?
Da stimmt doch was net mit der Lenkgeometrie.
Oder hängt des wiederrum mit dem zu kleinem Maximaleinschlag nach lins zusammen??? (Lenkrad versetzen Gertiebe in Mittelstellung bringen)?
Und gibt's beim Golf überhaupt eine Markierung zur Lenkgetriebemittelstellung?
gruß..
Logisch kann man die Schrauben rechts 100% da wird die vorspur gestellt. Links nur wenn der Kopf schon mal gemacht wurde das se das von werk aus Gepresst waren😉
Ich habe unser Lenkrad umgesetzt und gut ist.
Ich bin jetzt etwas verwirrt.. meinst du aussen den spurstangenkopf ? klar da ist eine kontermutter dran und den spurstangenkopf stellt man mit verdrehen der spurstange ein. Am lenkgetriebe selber ist doch eigentlich nur ein gewinde in der zahnstange wo man dann das gelenk von der spurstange dran schraubt. Das mit dem spurdifferenzwinkel kann ich mir eig nur erklären weil wenn du ganz links einschlägst ist das linke rad mehr eingeschlagen als das rechte ( differenzwinkel ), was ja laut protokoll auch passen würde. ist nur etwas verwirrend zu erkennen auf deinem protokoll.
gruß
iguana