Lenkradstellung gerade, Fahrzeug fährt nach rechts.

Opel Corsa D

Hallo Profis.
benötige bitte eure Hilfe.
Mein Fahrzeug habe ich nun 3 Wochen, und dieses Problem ist seit anfang an.

* Wenn man gerade fährt zieht das Auto nach recht, bze es fährt nach rechts leicht.
Das Lenkrad schaut immer leicht nach Links damit er exakt gerade fährt. ( eventuell Spur verstellt?)

* desweiteren fällt mir auf bei ca 40km/h wenn ich das lenkrad nach links leicht ziehe das so eine eigenartiges Summen ( kein ´Brummen) kommt! so eine art Schleifen?
kann das ein Lager sein`? kann das zusammenhängen das der Vorgänger den Randstein erwischte?
oder ist das die Bremse? so das sie in diesen Moment beim lenken durch die Fliehkraft schleift?

ich habe den mangel nach 4 tagen in der Werkstatt gemeldet und das Ergebnis war: der mechaniker ist eine Runde gefahren und es ist alles ok! ich müsste diesen mangel sogar bezahlen da dies ein Verschleisteil sei! ABER nach 4 tagen wo ich das auto mit 20000 km kaufte? 1 jahr ist er alt nun.

bitte nur um Infos was es sein könnte.

LG

15 Antworten

Ich kriege es leider nicht so ganz hin die ganze Plastikverkleidung in dem Bereich abzunehmen... Gibt's dafür ne gute Anleitung?
Lieben Gruß,
Johannes

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 16. Mai 2015 um 11:09:53 Uhr:


Hier wie versprochen die Bilder!
Obere Lenksäulenverkleidung demontieren (auf Bild 2/3 ist auch die untere demontiert, da ich zuspät erkannt hat dass das entfernen der oberen reicht!).
Bevor ihr mit der demontage beginnt, Lenkradschloss verriegeln u. durch drehen die "Lenksäulenverkleidung" "zum Armaturenbrett hin "ausrichten"!!!
Schlüssel ins Schloss u. dann:
Dazu das Lenkrad 90° nach links drehen (Bild 1) und den kleine runden Stopfen entfernen, die darunter befindliche Kreuzdchlitzschraube herrausdrehen, dann Lenkrad 90° nach rechts drehen (immer bezogen auf die "Geradeausstellung"😉 u. auch dort Stopfen/ Schraube entfernen!
Lenkradverstellung lösen u. Lenkrrad soweit wie möglich herrausziehen/ "unterste Position".
Obere Lenksäulenverstellung entfernen.
Jetzt kann man den Aluhalter mit der Klemmschraube erkennen (Bild 2/3). Klemmschraube ist die M8 Schraube in der Bildmitte von Bild 2!
Das ist eine Torx 30 5Zahn mit Zapfen, dafür benötigt ihr dieses Werkzeug:
http://www.amazon.de/.../277-2464823-3581920
Schraube festziehen (nicht zufest, da das Aluteil irgendwann abreissen wird!) u. alles wieder zusammenbauen!
Ich habe allerdings die Schraube durch eine Handelsübliche Innensechskantschraube M8x30 8.8 ersetzt (mit Schraubensicherung einkleben).

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen