Lenkradsperre entfernen und kurzschließen?
Hallo,
ich habe von meinem Mercedes 190D beide Schlüssel verloren und habe nun gar keinen mehr. Ich habe zwar vor kurzem bei Mercedes einen Ersatzschlüssel anhand der Fahrgestellnummer bestellt, nachdem ich einen Schlüssel verloren habe. Der Nachbestellte hat aber nicht richtig gepasst. Man kriegt nur die Fahrertüre mit ein bisschen Geduld auf. Nun sind jedenfalls ALLE Schlüssel weg, die für das Zündschloss passen.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob das ein großes Geschäft, ist die Lenkradsperre zu entfernen, und das Auto kurzzuschließen, und wie das geht. Dann würde ich mir statt des Zündschloßes einen Schalter basteln, der dieses ersetzt. Die Lenkradsperre wäre mir dann egal. Bloß wie sieht das hier dann mit dem TÜV aus? Komm ich da durch oder wär das maximal eine Übergangslösung bis ich ein neues Zündschloß drinhab, das ich dann eventuell brauche um durch den TÜV zu kommen?
Gruß
Karl
P. S.: Die Lenkung ist gerade und das Lenkrad ist druckfrei (ich meine den Gegendruck von der Lenkradsperre, den es gibt, wenn die Lenkung nicht 100% gerade ist, aber das Lenkrad gerade steht).
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KEKE85
Also wie gesagt denk auch das es glück war hab ihn halt ganz vorne gepackt und dann gedreht. Aber mach das doch selber raus. brauchst doch net zu MB oder? mein Dad hat alles selber gemacht. ich frag ihn mal wie er des gemacht hat. Aber 500€ a bissle viel. Aber du sagst du kannst dein Auto aufschließen mit dem Schlüssel den du machen hast lassen oder? Warum also nicht die 73€ investieren und ein neues Zündschloss kaufen weil wenn es an den Türen passt dann ist dein Schloss kaputt und der schlüssel O.K.
MFG Keke
Ich glaube nicht, dass mein Zündschloß kaputt ist. Den Schlüssel, den ich nachbestellt habe, habe ich mal mit dem anderen verglichen, als er noch da war. Die Riffelung war ziemlich verschieden, bei dem neuen Schlüssel war an der gleichen Stelle teilweise eine tiefere Riffelung als an dem gebrauchten Schlüssel. Ich denke also, dass ohne das Wissen von Mercedes schoneimal alle Schlösser gewechselt worden sind.
Gruß
Karl
Also lamgsam kommt mir das spanisch vor?
Du hast Dir bei Benz einen Schlüssel nachbestellt-diesen mit Deinem "alten" Schlüssel verglichen,denn haste dann verloren und jetzt paßt der Nachbestellte nicht?
Du willst doch nicht Deiner Ex den Wagen klauen ,oder?
Wenn Du mit dem alten Schlüssel Türen und Zündschloß betätigen konntest und der neue funktioniert nur an den Türen, stimmt was nicht mit dem Zündschloß.
Entweder der Schlüssel paßt nirgends oder überall.
Zitat:
Original geschrieben von Strychnin
Also lamgsam kommt mir das spanisch vor?
Du hast Dir bei Benz einen Schlüssel nachbestellt-diesen mit Deinem "alten" Schlüssel verglichen,denn haste dann verloren und jetzt paßt der Nachbestellte nicht?Du willst doch nicht Deiner Ex den Wagen klauen ,oder?
Wenn Du mit dem alten Schlüssel Türen und Zündschloß betätigen konntest und der neue funktioniert nur an den Türen, stimmt was nicht mit dem Zündschloß.
Entweder der Schlüssel paßt nirgends oder überall.
Der nachbestellte Schlüssel hat NIE richtig gepasst. Er passt auch NUR für die Fahrertüre und dort auch nur bedingt, man darf ihn nicht ganz bis zum Anschlag reinschieben, um aufzuschließen. Ich denke, dass das ein reiner Zufall ist, dass man die Fahrertüre aufkriegt. Vielleicht ist das Schloß nach über 20 Jahren schon zu ausgenuddlet, ich hab keine Ahnung.
Gruß
Karl
P. S.: Also ich kann dir gerne eine Fotografie von dem Fahrzeugbrief schicken, in dem mein Vater eingetragen ist, und ein Foto von meinem Perso, auf dem derselbe Nachname steht, falls du mir nicht glaubst.
und warum willlst dann das schloß aufbohren lassen? Damit jeder schlüssel passt oder wie? Aber was machst du dann mit den türen? Immer fummeln? Kann da DC nix mit dem schloß anfangen? die haben doch bestimmt auch ne eigene Nummer!?!
MFG Keke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KEKE85
und warum willlst dann das schloß aufbohren lassen? Damit jeder schlüssel passt oder wie? Aber was machst du dann mit den türen? Immer fummeln? Kann da DC nix mit dem schloß anfangen? die haben doch bestimmt auch ne eigene Nummer!?!
MFG Keke
Ich will es ja gerade nicht aufbohren lassen und es einen Lockpicker aufmachen lassen. Man MUSS das Schloß auf Zündstufe 1 DREHEN, um es herauszubekommen! Bei Mercedes würde es ca. 500 € kosten, das Schloß zu wechseln, weil man es ja so eigentlich garnicht richtig herausbekommt. Und mit dem Schlüssel, den ich jetzt habe, bekomme ich die Fahrertüre ja auf.
Gruß
Karl
An meinem jetzigen Auto war das Zündschloß auch einmal defekt und mußte ausgetauscht werden.
Es wurde das Zündschloß ausgetauscht, und alle vorhandenen Schlösser so geändert, daß wieder alles mit einem Schlüssel gesperrt werden kann.
Hat inkl. Arbeitslohn in Fachwerkstatt rd. 290,-- EUR gekostet.
Die von deiner Werkstatt angegebenen 500,-- EUR scheinen mir doch sehr großzügig kalkuliert zu sein.
Versuchs doch nochmal wo anders.
Gruß
Mario
hallo @all,
bin gerade aus dem urlaub zurück und musste mit erstaunen feststellen das hier eine diskusion läuft die mehr als überflüssig ist und komischer weise auch noch nicht geschlossen wurde.
200D ?? nichts gegen dich, aber ich denke du hast jede menge anregungen bekommen wie das legal zu bewältigen ist aber an hand deiner immer wieder erneuten fragestellung, sieht es für mich danch aus, als wenn du auf eine anleitung zum kurzschließen wartest
geh da hin wo du den schlüssel gekauft hast oder in eine fachwerkstatt und lasse den fehler beheben, aber erwarte hier von mir keine anleitung zum KFZ - DIEBSTAHL
gruß pie der sich immer noch wundert warum der thread nicht geschlossen ist 😕
Mm... ich hatte mal ein zündschloss austauschen lassen, weil beim kauf ein anderes drin war und ich zwei schlüssel brauchte. Einen zum starten, den anderen für die Türen..
Für den Austausch habe ich keine 50 Euro bezahlt. bei DC in Oldenburg. Ok. die haben das alte Zündschloss bekommen im Gegenzug..
Hallo !
An dieser Stelle beende ich das Thema mal.
Tipps zum Kurzschliessen wird es hier nicht geben, da diese auch zu illegalen Zwecken missbraucht werden könnten.
*Closed*