Lenkradschloss rastet nicht ein
Guten Tag,
wir hatten unseren Touran im April 2023 neu aus Wolfsburg abgeholt. Damals ist mir gleich aufgefallen, dass das Lenkradschloss nicht einrastet, so wie ich es vor von meinem Golf V und Audi Q3 gewohnt war. Weder nach links oder rechts.
Ich schalte die Zündung aus oder öffne das zuvor verschlossene Fahrzeug und das Lenkrad lässt sich komplett lenken.
Jetzt wäre meine Frage, ob das normal ist, dass neue Fahrzeuge kein Lenkradschloss mehr haben, weil z.B. andere, moderne Technik verbaut ist?
Sollte es nicht normal sein, würde ich mal bei VW vorbeifahren.
Kein Keyless go und kein Schloss an der Lenksäule vorhanden. Startknopf ist in der Mittelkonsole.
Danke
Grüße Chris
19 Antworten
Servus
fragt doch mal bei eurem Händler nach.
Ich hatte meinen 2023er (EZ 02-2023) zur Inspektion angemeldet - dabei wurde mir mitgeteilt, dass es auch eine Nachrüstaktion seitens VW gäbe - bei mir (beim Auto natürlich ;-) ) wurde dann letzte Woche im Rahmen der ersten Inspektion eine elektrische Lenksäulenverriegelung nachgerüstet.
(dazu wurde auch das e-call im Rahmen Rückruf geändert oder getauscht)
Soetwas macht VW bestimmt nicht ohne Grund kostenlos.
Viel Erfolg - und berichte :-)
Gruß Torsten
Hallo Torsten,
der Touran ist seit gestern bei VW und man stellte fest, dass kein Lenkradschoss verbaut ist. e-call update aber keine elektrische Lenksäulenverriegelung
Jetzt bräuchte ich mal die Rückmeldung, ob dass bei noch jemanden so ist?
Haben die es einfach in Wolfsburg vergessen einzubauen?
§ 38a StVZO schreibt es sogar gesetzlich vor.
Grüße Chris
Zitat:
@Puhbert schrieb am 22. Mai 2025 um 11:09:47 Uhr:
Schloss oder meinst du eine elektronische Lenkradsperre.
Hi, was meinst du genau mit elektronischer Lenkradsperre ?
Die Wegfahrsperre ?
Ich meinte eine mechanische Verriegelung der Lenksäule.
Früher beim Lenkradschloss mechanisch durch Abziehen des Schlüssels nun elektromagnetisch.
Bei unserem Touran Bj. 2023 schaltet sich das Lenkradschloss ein, sobald man die Fahrertür nach Ausschalten der Zündung öffnet.
Zitat:
@Moasacha schrieb am 23. Mai 2025 um 06:45:09 Uhr:
Bei unserem Touran Bj. 2023 schaltet sich das Lenkradschloss ein, sobald man die Fahrertür nach Ausschalten der Zündung öffnet.
So is bei mir seit der Nachrüstung auch (deutlich hörbar)
Zitat:
@Torsten2703 schrieb am 22. Mai 2025 um 20:33:23 Uhr:
Hi, was meinst du genau mit elektronischer Lenkradsperre ?
Die Wegfahrsperre ?
Ich meinte eine mechanische Verriegelung der Lenksäule.
Früher beim Lenkradschloss mechanisch durch Abziehen des Schlüssels nun elektromagnetisch.
Ja die el Verriegelung des Lenkrades, beim Auf oder Abschließen des Fahrzeuges mit Keyless Access!
Zitat:
@mabeck100 schrieb am 23. Mai 2025 um 11:18:55 Uhr:
Oben steht: hat kein Keyless.
Verstehe es nicht wirklich.
habe auch kein keyless
Seit der Nachrüstung deutlich zu hören
davor war nix
Hey,
der VW Mitarbeiter war damals irritiert und hatte es selbst noch nicht erlebt, dass kein Lenkradschloss verbaut war. Also hatte er sich schlau gemacht und sich in Wolfsburg erkundigt und festgestellt, dass tatsächlich kein Lenkradschloss verbaut ist, weil anscheinend der Touran über eine andere Sicherung verfügt. Welche konnte mir nicht gesagt werden.
Also ich öffne nach der Fahrt die Tür und das Lenkrad lässt sich weiterhin komplett durchdrehen….. es wird keine Nachrüstung geben….
Zitat:
@Molchien schrieb am 4. August 2025 um 16:59:27 Uhr:
Hey,
der VW Mitarbeiter war damals irritiert und hatte es selbst noch nicht erlebt, dass kein Lenkradschloss verbaut war. Also hatte er sich schlau gemacht und sich in Wolfsburg erkundigt und festgestellt, dass tatsächlich kein Lenkradschloss verbaut ist, weil anscheinend der Touran über eine andere Sicherung verfügt. Welche konnte mir nicht gesagt werden.
Also ich öffne nach der Fahrt die Tür und das Lenkrad lässt sich weiterhin komplett durchdrehen….. es wird keine Nachrüstung geben….
Ja, war bei meinem ja auch so. Bis sie halt im Rahmen der Inspektion die Verriegelung nachgerüstet haben. Ich hatte hierzu auch keine Info vom kba erhalten, sondern nur von der Werkstatt bei der Anmeldung. Scheint wohl nicht so wichtig zu sein, sondern eher nach dem Motto, wer eh grad in die Werkstatt fährt, bekommts ontop.
so, endlich mal bei unserem auch geschaut. Und tatsächlich: Auch kein Lenkradschloss! Taucht Bordbuch auch gar nicht mehr auf. Nur die Wegfahrsperre eben.
Wenn ich mich richtig erinnere, betraf die Nachrüstung doch nur die Schalter ( haben damals falsche Lenksäulen verbaut bekommen) die DSG kommen ohne Lenkschloss aus, da das Getriebe die mechanische Sperrung übernimmt…