Lenkradschaltung/Schaltwippen

Mercedes E-Klasse W212

Ich habe nach einem 300/350 CDI T gesucht und mir ist aufgefallen, dass zumindest bei den Angeboten, die ich gesehen habe, alle Fahrzeuge mit Lenkradschaltung ausgestattet waren, was mir gar nicht gefiel.

Gibt es die nur so oder ist das eine Sonderausstattung?

Beste Antwort im Thema

Dieser alberne Mittelschalthebel war nichts anderes als ein einfacher Schalter, der ein paar elektrische Kontakte bediente - und ausschliesslich dafür da, dem weniger intelligenten Teil der Menschheit "Sportlichkeit" zu suggerieren ...

Das gab es schon mal andersrum in den USA. Während die Wagen Anfangs der Sechziger zumeist Drucktastenautomatik hatten, kam dort mit der Sportlichkeitswelle der Mittel"schalt"hebel für die Automatik auf, sehr schön zu sehen in zeitgenössischen Filmen mit dem Haudegen Burt Reynolds , welcher selbst, wenn ich mit recht erinnere, zur Erhöhung des Machofaktors mit Brusthaartoupets ausgestattet war. Die "Schaltvorgänge" in den von ihm bewegten Autos wurden in Großaufnahme gezeigt ... selbstverständlich waren die Hebel mit "Rallye"-Lochung versehen.

Das blieb dann 40 Jahre so. Der Riesenhebel, der in Konkurrenzmodellen noch Verwendung findet, ist federdruckbelastet, damit die Illusion eines mechanischen Getriebeeingriffs vermittelt wird - in Wirklichkeit reicht das kleine Hebelchen am Lenkrad mehr als aus ... und auch dieses kommt ursprünglich aus der Sportecke. Im Gegensatz zu den langen gekröpften Schalthebeln der Vorkriegswagen galt die Lenkradschaltung anfangs als "sportlich" ...

Wobei wir wieder am Anfang der Geschichte wären ... heute gelten Schaltpaddel als sportlich .... statt lästig.

Gruß
T.O.

P.S. ... und wenn ich schon schalten muss, dann bitte mit Lenkradschaltung ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

280-se-029-medium-small
37 weitere Antworten
37 Antworten

Du gewöhnst Dich schneller daran, als Du gucken kannst...
Bei mir hat's drei Tage gedauert.
Wenn ich jetzt einen Ersatzwagen fahre, greife ich am Lenkrad ins Leere...
Achte bei den ersten Fahrten nur darauf, dass Du nicht vorwärts und rückwärts verwechselst. Wird im KI angezeigt.

Viel Spaß!
Stefan

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Hallo Uwe,

ich glaube nicht, dass bei der Handschaltung die Paddles am Lenkrad sind.
die gibt es nur Serienmäßig zur 7G-Tronic (7 Gang Automatikgetriebe).
die haben die Funktion der 7G mitzuteilen, dass sie solange wie möglich den von dir gewählten Gang zu halten hat. (wenn es aber zu wild wird, schaltet die 7G drüber)

außnahme stellt das AMG-Paket da, dieses beinhaltet den M-Modus (Manuel-schaltet 😛 )
mit diesem kannst du voll manuell am Lenkrad schalten (7G Tronic Automatik).

MfG
ich

EDIT: du meintest den Schaltwahlhebel, klasse.
das hätte sich einfacher erklärt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Dieser alberne Mittelschalthebel war nichts anderes als ein einfacher Schalter, der ein paar elektrische Kontakte bediente - und ausschliesslich dafür da, dem weniger intelligenten Teil der Menschheit "Sportlichkeit" zu suggerieren ...

Das gab es schon mal andersrum in den USA. Während die Wagen Anfangs der Sechziger zumeist Drucktastenautomatik hatten, kam dort mit der Sportlichkeitswelle der Mittel"schalt"hebel für die Automatik auf, sehr schön zu sehen in zeitgenössischen Filmen mit dem Haudegen Burt Reynolds , welcher selbst, wenn ich mit recht erinnere, zur Erhöhung des Machofaktors mit Brusthaartoupets ausgestattet war. Die "Schaltvorgänge" in den von ihm bewegten Autos wurden in Großaufnahme gezeigt ... selbstverständlich waren die Hebel mit "Rallye"-Lochung versehen.

Das blieb dann 40 Jahre so. Der Riesenhebel, der in Konkurrenzmodellen noch Verwendung findet, ist federdruckbelastet, damit die Illusion eines mechanischen Getriebeeingriffs vermittelt wird - in Wirklichkeit reicht das kleine Hebelchen am Lenkrad mehr als aus ... und auch dieses kommt ursprünglich aus der Sportecke. Im Gegensatz zu den langen gekröpften Schalthebeln der Vorkriegswagen galt die Lenkradschaltung anfangs als "sportlich" ...

Wobei wir wieder am Anfang der Geschichte wären ... heute gelten Schaltpaddel als sportlich .... statt lästig.

Gruß
T.O.

P.S. ... und wenn ich schon schalten muss, dann bitte mit Lenkradschaltung ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

280-se-029-medium-small

Der Direct Select Wählhebel, oder wie das Ding offiziell heiBt, ist einfach eine geniale Lösung, kannst du sogar mit der linken Hand betätigen, falls die rechte anderweitig gebraucht wird. AuBerdem erleichtert das jedes Einparkmanöver, ist also nicht zu vergleichen mit der Fummelei in einem BMW oder Gaudi.

Fritzi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LAJARRIGE


...falls die rechte anderweitig gebraucht wird...

man könnte aber auch die Hand vom Knie der Beifahrerin nehmen 😛

100% rechtgeb, was die Bedienung des Schaltknaufs beim BMW betrifft, Herpes am Mund bekommt man leichter in den Griff

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Hatte den Hebel jetzt bei einer neunen B-Klasse 180 CDI mit den DSG. Ich finde man kann gut damit umgehen.
Entweder einmal leicht Richtung "N"drücken, oder seitlich antippen, kann gehts auf "P". Man kann aber auch durchziehen und von "D" auf "R" kommen. Beim Schlüsselabziehen gehts automatisch auf "P". Auch wenn vorher eine Fahrstufe eingelegt war.

Problematischer war, dass der Blinker und Tempomat "vertauscht" waren. Habe also öfter geblinkt, wenn ich die Geschwindigkeit regeln wollte. Dafür fuhr das Auto schick weiter, wenn ich blinken wollte. Muss man sich dran gewöhnen. Hatte die B-Klasse für 400 Km und es ging dann auch.

SG LEjockel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


Hallo Uwe,

ich glaube nicht, dass bei der Handschaltung die Paddles am Lenkrad sind.
die gibt es nur Serienmäßig zur 7G-Tronic (7 Gang Automatikgetriebe).
die haben die Funktion der 7G mitzuteilen, dass sie solange wie möglich den von dir gewählten Gang zu halten hat. (wenn es aber zu wild wird, schaltet die 7G drüber)

außnahme stellt das AMG-Paket da, dieses beinhaltet den M-Modus (Manuel-schaltet 😛 )
mit diesem kannst du voll manuell am Lenkrad schalten (7G Tronic Automatik).

MfG
ich

EDIT: du meintest den Schaltwahlhebel, klasse.
das hätte sich einfacher erklärt

Ja ich meinte den Schaltwahlhebel.

Danke für die Antworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltung am Lenkrad' überführt.]

Danke Dude...scheint mir wie Du sagst...inzwischen teste ich das Teil am eigenen Leib...und komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus...das beste Auto das ich je gefahren habe...😁😁

Dsc-0054
Deine Antwort
Ähnliche Themen