Lenkradheizung

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Gemeinde!

Wie warm wird Eure Lenkradheizung? Meine nämlich nicht sonderlich - ich könnte keine großen Unterschied zwischen Lenkradheizung an und aus feststellen.

Merkt man das ganz deutlich, dass sie an ist, oder ists bei mir normal?

Ich hatte mir vielleicht von der Lenkradheizung mehr erwartet. Erst gestern fuhr ich wieder mit eiskalten Fingern herum, und ich sehnte mich nach nichts mehr als einem wohlig warmen Lenkrad, das ja AN SICH schon nicht kalt ist, durch die Gummibeschichtung. Aber viel wärmer wurde es mit eingeschalteter Lenkradheizung auch nicht. Im Manual steht, es würde auf 27 Grad oder so beheizt. Oder hängt die Lenkradheizung doch auch mit der allgemein eingestellten Klima-Temperatur zusammen?

17 Antworten

Ich habe zwar keine Lenkradheizung, aber 27 °C sind nicht sonderlich viel, d.h. Du merkst den Unterschied wahrscheinlich nur bei extremer Kälte. Die eigene Körpertemperatur beträgt ja ca. 37°C, da sind 10°C weniger im Vergleich dazu kühl, wen man es mal logisch betrachtet..🙄
Am besten Du ziehst Dir so einen Fellbezug übers Lenkrad oder Du hast eine Standheizung --> nie wieder kalte Finger😉
VG Sharkbait

Zitat:

Original geschrieben von sharkbait


Ich habe zwar keine Lenkradheizung, aber 27 °C sind nicht sonderlich viel, d.h. Du merkst den Unterschied wahrscheinlich nur bei extremer Kälte. Die eigene Körpertemperatur beträgt ja ca. 37°C, da sind 10°C weniger im Vergleich dazu kühl, wen man es mal logisch betrachtet..🙄
Am besten Du ziehst Dir so einen Fellbezug übers Lenkrad oder Du hast eine Standheizung --> nie wieder kalte Finger😉
VG Sharkbait

Stimmt eigentlich, danke für Deine Überlegungen.

@w_fuchs

nichts zu danken, aber kalte Finger sind wirklich unangenehm😁

Die Lenkradheizung sollte man nach ca. 5- 10 min. schon deutlich spüren, ansonsten ist vielleicht die Sicherung hinüber. Ich weis gar nicht ob da ne Fehleranzeige kommen würde, wenn es so wäre.

JGOK

Habe seit kurzem meinen Q7 mit Lenkradheizung. Die Lenkradheizung wird nicht wirklich mollig warm, aber es da hier im Winter mittlerweile schon ziemlich kalt ist merke ich den Effekt doch deutlich. Beim Griff an den Schalthebel merkt man doch wie durchgefrostet die Karre ist. Ich bin froh, dass ich die Heizung mitgeordert habe. Könnte allerdings wirklich noch etwas wärmer sein.

Mit Standheizung ist es auch einigemaßen erträglich, daß Lenkrad festzuhalten😉. Aber beim Cayenne hab ich mich richtig erschrocken, da verbrennst Du Dir fast die Flossen!!!

@borstelnator,
.....musste halt Handschuhe anziehen.....

Sorry, aber mir fiel darauf nichts Besseres ein.

Eine Lenkradheizung wünsche ich mir schon seit langem...und im Sommer eine Lenkradkühlung!!!
Gerade in den sonnigen Ländern, wenn man vergisst, das Lenkrad abzudecken.
Aber man kann nicht alles haben....zumindest bei VW (mein aktueller) nicht.
Mal sehen, wie es nächstes Jahr mit dem Q7 aussieht....wie gesagt, ich muß wechseln und bin im Moment von den
erzielbaren (Kauf-)Preisen des ( angedachten ) Q5 nicht so ganz begeistert....hat doch tatsächlich im Q5 Forum jemand etwas mehr an Sonderdingsbums konfiguriert und kam mal eben auf über 97TSD €....nee, für den als Mittelklasse SUV (zumindest von der Größe her) angepriesenen Q5 dann doch etwas übertrieben.

gruss
19FC

97.000€ für einen Q5? Fällt mehr als schwer, dies zu glauben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


97.000€ für einen Q5? Fällt mehr als schwer, dies zu glauben. 😁

Schau nach, stimmt leider. Die Aufpreispolitik von Audi ist kaum zu überbieten, wobei ich MB nicht genug kenne.

Doofe Frage mal zu deiner sig: DB9 - gehört das zu dem Range Rover oder ist das als eigenständig (hätte fast unanständig geschrieben) zu betrachten?

gruss
19FC

Ich konfiguriere mal schnell vor Schreck nen Q5. 😰

Und du erklär mir zwischenzeitig, was ein Range Rover TDV8 DB9 sein soll. 😁
Der ist schon als eigenständig zu betrachten. 😉

Also - wie ichs mir gedacht habe, NO CHANCE.

Wenn ich den Q5 randvoll packe, komme ich auf 85.630,00 EUR. Für nen Kleinwagen deutlich zuviel, aber mehr krieg ich nicht auf die Preisliste. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Also - wie ichs mir gedacht habe, NO CHANCE.

Wenn ich den Q5 randvoll packe, komme ich auf 85.630,00 EUR. Für nen Kleinwagen deutlich zuviel, aber mehr krieg ich nicht auf die Preisliste. 😉

Also wenn ich ihn voll packe dann komm ich auf 94.682,10 €uro und dann issa voll 😁 naja trotzdem für ein kleines Auto mächtig viel Kohle.

Tom

Hatte im Touareg eine Lenkradheizung und habe sie ganz deutlich gespürt, allerdings nicht gleichmässig über den ganzen Lenkring verteilt. Im übrigen für mich das albernste Extra überhaupt...

Zitat:

Original geschrieben von Tom511



Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Also - wie ichs mir gedacht habe, NO CHANCE.

Wenn ich den Q5 randvoll packe, komme ich auf 85.630,00 EUR. Für nen Kleinwagen deutlich zuviel, aber mehr krieg ich nicht auf die Preisliste. 😉

Also wenn ich ihn voll packe dann komm ich auf 94.682,10 €uro und dann issa voll 😁 naja trotzdem für ein kleines Auto mächtig viel Kohle.

Tom

Was ist daran klein?

Der Wagen ist in Größe und Motorisierung, und auch in Sachen Ausstattung, vergleichbar mit T-Reg und ML. Schaut mal auf die Maße. Vielleicht nicht in Sachen Renommee, aber das ist auch schon alles.

In Sachen Aufpreispolitik und Sonderausstattung: Da geben sich die großen Hersteller alle nichts. Wenn Du im neuen Siebener alle Komfortmerkmale in die Vordersitze steckst bist Du bei 14.000 Euro AUFPREIS!!! Der von mir damals als Alternative zum Q7 konfigurierte R 320 CDI 4matic Lang hatte fast 40.000 Euro Extras an Bord. Damit verdienen die Leute nun mal ihr Geld, und solange wir es mitbestellen ist es nur legitim...😉

Deine Antwort