Lenkradflattern bei Sommerreifen
Mahlzeit. Also, habe heute von meiner Werkstatt meine neuen Sommerfelgen/reifen draufziehen lassen. Da hinten gebördelt werden musste, habe ich es lieber den Fachmännern überlassen.
Also ich hatte vorher die Irmscher Twinspoke in 6,5x16 mit 205-55-16er Winterreifen.
Nun sind neu drauf: 7,5x17 mit 225-45-17er Sommerreifen.
Da ich die Felgen samt Reifen gebraucht gekauft hab, hab ich zur Sicherheit auswuchten lassen.
So, nun sind die Reifen gewuchtet, die Radläufe gebördelt, es schleift nix, der Tüv hat auch nicht gemeckert, ABER:
SO ab 100 km/h vibriert das Lenkrad und ich habe das Gefühl, die Karre zieht leicht nach links.
Woher kann denn das nun bitte kommen ? Habe den Luftdruck zur Sicherheit nochmal kontrolliert, der ist ok. Kann es sein, dass sich die Reifen nach der langen Pause erst wieder "einfahren" müssen, oder ist das auf keinen Fall so ok und ich sollte wieder zur Werkstatt ?
30 Antworten
also ich hab das nun alles mal so verstanden, dass das Flattern davon kommt, dass eine Felge nen Schlag hat und nicht, dass die Felgen generell dafür verantwortlich sind.