Lenkradfernbedienung
Hi Leute.
Habe heute meinen Meriva abgeholt und auch schon fleissig Bedienungsanleitung gelesen, dennoch stellt sich mir folgende Frage:
Wie kann ich mit der Lenkradfernbedienung CD-Titel oder Radiosender ändern ("weiterzappen"😉?
Laut Anleitung geht das mit den beiden "Pfeilen" auf der linken Lenkradseite. Wenn ich diese Drücke passiert aber nix. Erst wenn ich die Taste darunter drücke schaltet das Display auf Bordcomputer um und dort kann ich dann mit den Pfeilen rauf und runter navigieren (funktionieren tun sie also schonmal). Aber halt nix ändern, was mit dem Radio zu tun hat.
Habe das Radio CD30 MP3 und Bordcomputer.
Hatte ihr ähnliche Probleme ?
Viele Grüße
RC
31 Antworten
@Red Corsar:
Versteh ich dich richtig, du bekommst eine neue LFB geliefert ?!
Also laut Anleitung sind gerade die interessanten Funktionen nicht anwendbar, wie das weiterzappen Sender/Titel (in Verbindung von CD30 MP3 + BC).
@BlackTM:
Jepp, eine reine Software-Geschichte, wie sovieles...
PS: Im übrigen wird mein Lenkwinkelsensor demnächst getauscht, heute direkt mit laufendem Motor und leuchtendem ESP vorgefahren: "Falsches Modell" wird als Fehler angesagt für dieses Bauteil !?! (Der Kfz-Meister war selbst verdutzt)
Hmm, klingt nicht nach einem richtigen Fehlercode, eher nach einer falschen Modellauswahl im Tech2. Am Anfang wird idR das Fahrzeug und Modelljahr ausgewählt, dort scheint ein Fehler passiert zu sein. Ist ja n ziemlicher Krampf.
MfG BlackTM
Ich saß neben dem, er wählte/fragte und nahm auch entsprechend neustes Modelljahr und den 1.7 CDTI in der Vorauswahl...
wundert mich eigentlich das beim einstöpseln der wagen sich nicht selbst meldet mit seiner eigenen identifikation ?!
Ok, nur vergleicht das Tech2 dann die Angaben mit Teilenummern der Steuergeräte. Passt ihm was nicht, kommt ne Anzeige á la "Ungültige Steuergeräteidentifikation, Gewähltes Modell prüfen" o.ä.
Theoretisch möglich ist auch, das sein Tech2 nicht auf dem neuesten Stand ist, somit mit der neuen Teilenummer nix anfangen kann. Andernfalls vielleicht ein Steuergerät aus dem vorherigen Modelljahr verbaut, welches das Tech2 ebenfalls noch nicht zum neuen Modelljahr zuordnen kann.
Automatische Identifikation ist anhand der Fahrgestellnummer möglich, allerdings kann diese ja auch geändert werden, bzw. wenn man ein neues Steuergerät einbaut ist diese Stelle ja dann leer. Da geht nix übers Mitdenken.
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Die LFB wurde nach dem Modelljahrwechsel umprogrammiert. Wir haben uns mit dem Meriva auch beim Händler erkundigt, wie man auch Titel wechseln könnte. Er meinte - "na, so wies in der Anleitung steht". Wir haben es dann an einem Vorführwagen aus dem alten und einem aus dem neuen Modelljahr, sowie an unserem eigenen Facelift Meriva probiert. Effekt: Nach dem Facelift ist die Funktion schlichtweg nicht mehr vorhanden. Seltsam, aber wahr.
Nun frag ich mich ja, ob es sinnvoll ist die Opel-Leute eine neue FB einbauen zu lassen, wenn es dann dennoch nicht geht. Im schlimmsten Fall machen die beim Umbau noch was kaputt.
Grüße
RC
Na dann sei so fair und lasse es sie wissen. Tausch der LFB hat ja dann keinen Sinn mehr. Sie merken es wahrscheinlich nach dem Tausch hoffentlich selbst, bevor sie noch mehr Teile bestellen.
MfG BlackTM
Lenkradfernbedienung CD 30 MP3
Hi,
habe seit 23.12.04 einen neuen Meriva mit Radio CD 30 MP3 + LFB und BC. Leider funktionieren die linken Tasten ebenfalls nur beim BC und das finde ich ganz schön Schei.......!
Gibt es schon neue Erkenntnisse wie dieser Mangel behoben werden kann???
Hat es schon mal jemand mit einer Eingabe bei der Adam Opel AG versucht?????
Wenn ja, mit welchem Ergebnis???
Mit freundlichen Grüßen
Siehe diesen threat:
http://www.motor-talk.de/t508134/f239/s/thread.html
...aber trau dich ruhig selbst an Opel zu schreiben/beschweren:
kunden.info.center@de.opel.com
...evtl. bekommst du ganz neu (!!!) zusammengesetzte Text-Bausteine als Antwort ;o)
Guten Rutsch an alle (doch ohne den Moppel bitte) !!!
Kann man nicht hier im Forum so eine Art von Unterschriftsammlung machen. Bringt bestimmt mehr, als wenn jeder einzeln dahin schreibt. Hat jemand eine Idee?
Oder doch lieber abwarten? Denn wahrscheinlich wird es bald bestimmt sowieso ein Update geben, um die LFB sinnvoll verwenden zu können.
Grüße
RC
An der Front hier hat sich wohl auch nix neues getan ?!
"Kleine Zusatzfrage" sei bitte gestellt.
Gibt es hier Meriva-Fahrer mit folgenden Kombinationen:
Infotainement-System höherwertig als CD30 MP3 (also CD40,....)
Bordcomputer
und
LFB
(und GID oder gar CID)
...wie schaut´s bei Euch aus. Ebenfalls die Einschränkung, keine Radiosender und CD-Titelwahl per LFB ???
Danke für Auskünfte hierzu !!!
Hi flex-didi.
Hast du mittlerweile was über Probleme bei anderen Radio+LFB-Kombinationen rausgefunden oder funktioniert da alles normal?
Grüße
RC
@flex-didi:
Also, bei funktioniert alles normal. Ich kann die LFB in allen Funktionsbereichen BC, Navi und Radio/CD ohne Einschränkung benutzen. Die linke Seite hat die selben Funktionen, wie das große Drehrad am Radio. Die rechte Seite Lautstärke und Wechsel zwischen Radio und CD, auch wenn am CID Navi- oder BC - Informationen angezeigt werden.
Grüße an alle Merivafahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Lemmi47111
Also, bei funktioniert alles normal.
Das ist ja auch normal wenn man das CD70 hat. Nur in der Kombination BC+CD30MP3 funktioniert die linke Seite der Lenkradfernbedienung nur für den BC. Man kann also keine Sender und keine CD-Titel durchschalten.
mfg
JLacky
neee,
leider nix mehr erreicht,
da braucht man wohl versierte bastler-hände...
Modj. 05 ist schon arg kurios (!)