Lenkradfernbedienung mit 2 DIN Android-Radio
Hallo zusammen,
bräuchte mal Eure Hilfe.
Und zwar hab ich (mit Hilfe) ein 2 Din android Navi für das olle CD30 eingebaut. Es klappt alles, sogar die Rückfahrkamera. Nur die Lenkradsteuerung will nicht... Ich kann die Tasten nicht anlernen, das System merkt gar nicht wenn ich die Tasten betätige...
Mein Bekannter, der mir geholfen hat, war mit seinem Latein am Ende, da alles richtig verkabelt zu sein scheint. Es muss also irgendwas faul sein, vielleicht sind Leitungen am Stecker vom Radio falsch belegt...
Hierzu fehlt mir allerdings Werkzeug / Wissen / Erfahrung, um da irgendetwas zu basteln...
Der Can Bus Typ ist jedenfalls im Setup korrekt ausgewählt. Der Hersteller hat mir auch mehrmals geschrieben, aber sehr kryptisch (s.u.)...
Vielleicht gibt es ja auch jemanden aus Wuppertal oder Umgebung, der sich das mal ansehen könnte?
Das Auto ist übrigens ein Merri BJ 2007, 1.4 Twinport.
Der Hersteller schreibt:
Bitte prüfen sie die 2 Stromkabel, Siehe Foto. (Bild 5)
Man muss nur eins benutzen. Wenn sie das mit dem großen Stecker nehmen, müssen sie den Canbus Typ wählen (genau das habe ich ja schon gemacht, bringt aber nix)
Wenn sie das kleine nehmen, brauchen sie keinen Canbus Typ auswählen und können das Lenkrad anlernen (...)
Ähnliche Themen
33 Antworten
Moin, das interessiert mich auch. Ich hänge mich mal dran.
Moin,
mit den Bildern kann ich nichts anfangen.
Die LFB funktioniert so:
die einzelnen Funktionen werden durch unterschiedliche Widerstandswerte signalisiert.
Die Prinzipschaltung ist unten angehängt.
Bei mir gibts am Radio eine Leitung KEY1, das ist die Datenleitung dafür.
Adapter für Lenkrad-Fernbedienung
+ Taste rechts mitte 82 Ohm 82
- Taste rechts oben 164 Ohm 150
OK Taste rechts unten 284 Ohm 270
up Taste links oben 454 Ohm 470
dn Taste links mitte 780 Ohm 820
bk Taste links unten 1444 Ohm 1500
nach + 2200 Ohm 2200
Bin wie gesagt, überhaupt kein Bastler... sondern eher auf der Suche nach jemandem, der mir dabei helfen kann.
Das android Navi merkt einfach nicht, wenn ich die Tasten betätige. Ich kann diese auch nicht "anlernen", weil auch in der App keine Signale anzukommen scheinen...
Dann kann ich nicht helfen, das Tal der Wupper ist mir zu weit und Reisen dürfen wir ja gerade nicht.
da musst du erstmal im Radio in die Einstelleungen.
Da muss irgendwas von der LFB stehen, da musst du rein.
Die entsprechenden Tasten, die du Anlernen willst antippen, dann die Taste am Lenkrad drücken.
Wenn du alles richtig gemacht hast, solltest du bei jedem Tastendruck am Lenkrad dies auch im Display sehen.
Je nach Modell musst du das Speichern und dann sollte das auch laufen.
Wenn es vorher am org. Radio funktionierte, sollte deine LFB ja ok sein 😉
Mit Androidradios ist das manchmal so eine sache....die meisten denken immer, nur Anklemmen und dann läuft das.
Jaaaa....manchmal stimmt das auch, aber manchmal eben auch nicht 😛
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 26. März 2021 um 20:15:01 Uhr:
da musst du erstmal im Radio in die Einstelleungen.
Da muss irgendwas von der LFB stehen, da musst du rein.
Die entsprechenden Tasten, die du Anlernen willst antippen, dann die Taste am Lenkrad drücken.
Genau das hab ich schon 100x versucht. Ich drücke eine Taste, die ich anlernen will, und es passiert - genau gar nichts. Es wird mir weder ein Tastendruck angezeigt, noch sonst irgendeine Reaktion...
Siehe Video hier:
https://we.tl/t-lVNieX46QT
Denke das ist wie bei meinem.es funktioniert dann einfach nicht.wohl nur wenn du die Fernbedienung "in "den Lenkradspeichen hast nicht die "unterm " lenkrad
wat sollte denn das mit dem link....wettransfer Müll.
So ein Schrott musste hier aber nicht Posten... Bro
tja wenn kein Tastendruck angenommen wird, is wohl die Steuerbox falsch angeklemmt oder Fritte, viel mehr möglichkeiten haste da nicht
oder das Kabelsystem ist nicht für dein Model...könnte asgard schon recht haben
Ich bin der Meinung die sind für die neueren Modelle mit der anderen lfb.hab meines damals auch nicht zum laufen bekommen wo es noch gefunzt hat
na ich hab ja keine, brauche ich auch nicht, kann mein Radio auch via Stimme steuern.
Google Assistent machts möglich 😉
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 27. März 2021 um 19:33:25 Uhr:
na ich hab ja keine, brauche ich auch nicht, kann mein Radio auch via Stimme steuern.
Google Assistent machts möglich 😉
Der funktioniert bei mir in der offline Version eher schlecht als recht...
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 27. März 2021 um 17:15:10 Uhr:
Ich bin der Meinung die sind für die neueren Modelle mit der anderen lfb.hab meines damals auch nicht zum laufen bekommen wo es noch gefunzt hat
Ich kann in der CanBus Typ Auswahl auf jeden Fall das korrekte Modell auswählen...
bringt aber irgendwie nix
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 27. März 2021 um 17:05:40 Uhr:
wat sollte denn das mit dem link....wettransfer Müll.
So ein Schrott musste hier aber nicht Posten... Brotja wenn kein Tastendruck angenommen wird, is wohl die Steuerbox falsch angeklemmt oder Fritte, viel mehr möglichkeiten haste da nicht
Mit Steuerbox meinst Du den CanBus Adapter?