1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva A
  7. Lenkradfernbedienung mit 2 DIN Android-Radio

Lenkradfernbedienung mit 2 DIN Android-Radio

Opel Meriva A

Hallo zusammen,
bräuchte mal Eure Hilfe.
Und zwar hab ich (mit Hilfe) ein 2 Din android Navi für das olle CD30 eingebaut. Es klappt alles, sogar die Rückfahrkamera. Nur die Lenkradsteuerung will nicht... Ich kann die Tasten nicht anlernen, das System merkt gar nicht wenn ich die Tasten betätige...
Mein Bekannter, der mir geholfen hat, war mit seinem Latein am Ende, da alles richtig verkabelt zu sein scheint. Es muss also irgendwas faul sein, vielleicht sind Leitungen am Stecker vom Radio falsch belegt...
Hierzu fehlt mir allerdings Werkzeug / Wissen / Erfahrung, um da irgendetwas zu basteln...

Der Can Bus Typ ist jedenfalls im Setup korrekt ausgewählt. Der Hersteller hat mir auch mehrmals geschrieben, aber sehr kryptisch (s.u.)...

Vielleicht gibt es ja auch jemanden aus Wuppertal oder Umgebung, der sich das mal ansehen könnte?

Das Auto ist übrigens ein Merri BJ 2007, 1.4 Twinport.

Der Hersteller schreibt:
Bitte prüfen sie die 2 Stromkabel, Siehe Foto. (Bild 5)
Man muss nur eins benutzen. Wenn sie das mit dem großen Stecker nehmen, müssen sie den Canbus Typ wählen (genau das habe ich ja schon gemacht, bringt aber nix)
Wenn sie das kleine nehmen, brauchen sie keinen Canbus Typ auswählen und können das Lenkrad anlernen (...)

System erkennt Tasten nicht
Der große Stecker
Rückseite / Belegung
+2
33 Antworten

die kleine schwarze Box ist gemeint

Servus,

bei mir hat es damals auch nicht funktioniert, habe den JVC KW-M745DBT Radio.
Ich habe X verschiedene Adapter Kabel getestet und bin zu folgenden Ergebnis gekommen.

Die Lenkradfernbedienung muss über einen Art CanBus funktionieren, nicht über Widerstände so wie es mein Radio will. Jedenfalls habe ich es nicht hin bekommen.

Dann habe ich bei Amazon eine Kabelfernbedienung gekauft, mit dieser hat es sofort funktioniert.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Seidem benutze ich halt die und die original ist Tod.

Was mir noch einfällt, egal welches Adapter Kabel ich getestet habe, bei keinem hat die Beleuchtung auf der original Lenkradfernbedienung geleuchtet ( Tasten waren nicht beleuchtet )
Ergo: Mein Radio hat mit keinem Adapter das Lenkrad mit Strom versorgt.

Also ich werde am Wochenede folgendes versuchen, nachdem ich das halbe www nach Workarounds abgesucht habe... ich wollte die beiden (oder das eine) Signalkabel vom Lenkrad nun direkt mit dem Radio verbinden. Also ohne Canbus Adapter, Eurostecker oder was weiss ich wie die Teile alle noch heissen.
(Der Canbus Adapter bleibt natürlich trotzdem dran, da meine Rückfahrkamera darüber angeschlossen ist)

Kann das funktionieren? In einigen Youtube Tutorials klappt das ganz vielversprechend...

in einigen YouTube Videos können Schweine auch Fliegen...glaube ich daran auch...eher nicht.
Versuchen kannst du es ja, aber ich denke das es eher nichts wird.

Versuch macht Klug 😉
Im schlimmsten Fall ist dein Radio hinterher tot

Ähnliche Themen

Lenkradfernbedienung Opel nachempfunden, da ich keine habe.

Lfb-opel
Lfb-opel2
Lfb-radio

und das läuft damit ???

Ja, angeschlossen an Leitung Key und Key1 des Radios.
Habe gerade gesehen, dass ich das schon mal auf Seite 1 ge- / beschrieben habe.

hmmm ok.
Wäre klasse, da ich das hier bisher noch nicht gesehen habe, wenn du dafür ein Anleitungs Thread machen könntest, denn der Bedarf an funktionierenden LFB's scheint ja doch ganz groß zu sein.

(ich hab keine, mir fehlt die auch nicht)

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 13. April 2021 um 15:30:16 Uhr:


in einigen YouTube Videos können Schweine auch Fliegen...glaube ich daran auch...eher nicht.
Versuchen kannst du es ja, aber ich denke das es eher nichts wird.

Versuch macht Klug 😉
Im schlimmsten Fall ist dein Radio hinterher tot

Eher unwahrscheinlich, wenn ich nur die Signale dort hin schicke und nicht irgendwas an der Masse grob verkehrt mache...

Zitat:

@wahrschauer schrieb am 13. April 2021 um 15:46:21 Uhr:


Ja, angeschlossen an Leitung Key und Key1 des Radios.
Habe gerade gesehen, dass ich das schon mal auf Seite 1 ge- / beschrieben habe.

Das stimmt. Nun hab ich endlich jemanden gefunden, der mir das auch basteln kann...

Zitat:

@LonelySurfer schrieb am 13. April 2021 um 17:42:42 Uhr:



Zitat:

@knigthdevil schrieb am 13. April 2021 um 15:30:16 Uhr:


in einigen YouTube Videos können Schweine auch Fliegen...glaube ich daran auch...eher nicht.
Versuchen kannst du es ja, aber ich denke das es eher nichts wird.

Versuch macht Klug 😉
Im schlimmsten Fall ist dein Radio hinterher tot

Eher unwahrscheinlich, wenn ich nur die Signale dort hin schicke und nicht irgendwas an der Masse grob verkehrt mache...

war auch nur als Scherz zu werten...Humor ist, wenn man trotzdem Lacht 😉
Und Sarkasmus ist mein 2. Vormane 😁

Zitat:

@wahrschauer schrieb am 13. April 2021 um 15:46:21 Uhr:


Ja, angeschlossen an Leitung Key und Key1 des Radios.
Habe gerade gesehen, dass ich das schon mal auf Seite 1 ge- / beschrieben habe.

Hallo Wahrschauer,
habe das heute mal versucht. Das Radio sprang auch sogar kurzfristig in den "Anlern-Modus" aber weiter sind wir nicht gekommen, was an diversen kleinen Sachen liegen könnte...
Meine Frage wäre, ob Du mir evtl den 2. Schaltplan, also den mit Radio und Lenkrad, noch einmal in etwas besserer Auflösung schicken könntest - falls vorhanden.

Vielen Dank und beste Grüße aus Wuppertal

Puh, das war ein Haufen Arbeit und ich schulde meinen FOH jetzt einen Kasten Bier für das aus dem TIS rauskopieren.

Die alte Schaltung ist auch von Opel , aber nicht aus dem Meriva A und sollte nur das Prinzip verdeutlichen.

Das nun folgende ist von einem Meriva A 2009 FL

Lenkradfernbedienung - bei Opel heißt die LFB - in den Plänen auch RC Remote Control

Anbei 3 verschiedene Pläne. Die Leitungsführung geht so:

............... LFB ........ X116 ............................... X116 ...... P6

Masse -- 2608 -- 4503 -- Fahrzeugmasse Braun

LFB + -- 2610 -- 4501 -- Antennen + -- 4540 -- 2609

LFB Key -- 2609 -- 4505 -- Lenksäule RC -- 4540 -- 2608

Die Leitungen enden im Informations-Display.

Von dort gehts per internem CAN-Bus zum Radio und zum Bordcomputer.

-gid-p6
-lfb-s208
-x116

Hallo zusammenn.
Wir haben für den Meriva Bj.2008 von meinem Vater auch das selbe Radio gekauft und ist auch schon eingebaut. LFB funktioniert nur rechte Seite wo plus minus ist. Das ist kein Problem für ihn. Sein Problem ist mit Freisprechanlage. Wenn er über Radio telefoniert wird für die Gegenseite ab 60kmh sehr laut (Fahrgeräusch). Man versteht ihn sehr schwer.
Wenn er über Auto Bluetooth telefoniert man hört ihn, Mikrofon funktioniert aber er hört nichts also kommt kein Ton an Radio.
Weiss da jemand vielleicht ob man da was einstellen kann?
Grüße aus München

Zitat:

@wahrschauer schrieb am 16. April 2021 um 22:58:34 Uhr:


Puh, das war ein Haufen Arbeit und ich schulde meinen FOH jetzt einen Kasten Bier für das aus dem TIS rauskopieren.

Die alte Schaltung ist auch von Opel , aber nicht aus dem Meriva A und sollte nur das Prinzip verdeutlichen.

Das nun folgende ist von einem Meriva A 2009 FL

Lenkradfernbedienung - bei Opel heißt die LFB - in den Plänen auch RC Remote Control

Anbei 3 verschiedene Pläne. Die Leitungsführung geht so:

............... LFB ........ X116 ............................... X116 ...... P6

Masse -- 2608 -- 4503 -- Fahrzeugmasse Braun

LFB + -- 2610 -- 4501 -- Antennen + -- 4540 -- 2609

LFB Key -- 2609 -- 4505 -- Lenksäule RC -- 4540 -- 2608

Die Leitungen enden im Informations-Display.

Von dort gehts per internem CAN-Bus zum Radio und zum Bordcomputer.

Ganz lieben Dank!!! Ich schaue mal ob ich es nun hinbekomme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen