Lenkrad zittert
Hallo,
Problemfall: 96er AGG mit 4-Loch Fahrwerk
Problem: Lenkrad zittert bei 80-90km/h, darüber wirds schwächer
Also Räder wuchten lassen. Natürlich alle 4. Alles top an der Maschine, laufen rund
Lenkrad zittert weiter.
So: Was soll ich nun beauftragen? Was kann die Ursache sein?
Auflagefläche/Naben: Alles penibelst gereinigt.
Beste Antwort im Thema
Ich kann es einfach nicht fassen. Habe doch seit gut 2 Jahren dieses Problem. Heute wurde es gelöst.
Ich will nicht ausrechnen, was es mich gekostet hat, einfach besser für mich.
Werkstatt 1 angesteuert, weils Lenkrad zittert. "Klar, wuchte ich dir aus". 40€ kassiert. Nix is.
Also zu Werkstatt 2, "Hehe, was fürn Mist, da war ein Rad scheiße gewuchtet". Und? Zittert weiter. 20€ gezahlt, war wneigstens günstig.
Hmm, kann nicht sein. Also Winterräder besorgt. Da hat nix gezittert am Verkäuferauto.
So eine Scheiße zittert auch mit denen. Gering, aber zittert. Winterräder wuchten lassen, "Ja zwei bräuchten 5g, aber da darf eigentlich nix zittern. Is' dein Fahrwerk!". Ebenso Werkstatt 2 gewesen.
Zu Werkstatt 3, da Hebebühne und "sehr guter Ruf". Der prüft das ganze Fahrwerk. Hmm. Ich würde mal die Spurstangenköpfe tauschen, die Traggelenke... gemacht. Nix. Ja deine Räder müssen scheiße gewuchtet sein. Lass mal prüfen.
Reißt aber vorher alle Gewichte runter... kann also das vorherige Ergebnis nicht beurteilen. Also auch gewuchtet, 50€ ärmer.
Zittert weiterhin.
Dann werde ich aktiv. Prüfe selber alles. Nix ausgeschlagen, stimmt. Meßuhr gekauft, Seitenschlag prüfen. Alles gut, bis auf vorne links, hat schon so seine 0,08mm, grenzwertig. Neue Nabe, neues Lager, Fahrwerksvermessung um auch das auszuschließen.
Zittert etwas weniger, aber es zittert.
Werkstatt 4 aufgesucht. "Aha, kann nicht sein!". Der prüft und prüft und prüft. Alles gut, aber man muss deine Räder mal prüfen.
Oh Schreck! Total scheiße gewuchtet. Da fehlt ja 20g. 40€ für vier Räder, geht in Ordnung.
Aber.... es zittert immer noch!
So, nun kommt heute. War bei Werkstatt 5. Elektronisch wuchten lassen, Feinwuchten.
"Was? An nem Vento? Die brauchen son Käs' nicht! Lass mich mal fahren". Der fährt los... wie ein Bersenker. Mit ordentlich Karacho über die Landstraße. Wieder zurück, "Es sind die Räder!" Ich war still, dachte mir nur... mach. Wehe es zittert weiter, ich werde nix zahlen. Sei dir sicher!
Räder vorne runter, auf die Maschine. Alle Gewichte dran, keines fehlte.
Ich schaue auf das Display. 10/5g beim rechten vorderen. Auf 0g gewuchtet.
Das linke kommt rauf, 10/20g. Gematcht, also Reifen verdreht. Auf 0g gewuchtet.
"Fahr mal.... und dann erzählste mir sicherlich was"
Also fahre ich, rauf auf die 100. Nix. 110. Nix. 120 nix. 125. Nix.
Ich fasse es nicht. Weg, das Problem ist weg.
Zurück, 25€ gezahlt, ich hätte ihn umarmt am liebsten. 😰🙄
WAS SOLL MAN DAZU NUR SAGEN?
58 Antworten
@Jackjag
Hatte ich auch bei meinem 3er Golf. Daher schrieb ich es auch mit den antriebswellen. Da hat es genau die gleichen Symptome gezeigt
Ja hab ich gelesen...:-)
Rpalmer hat ja geschrieben daß bei der "Sichtprüfung auf der Bühne keine Auffälligkeiten festgestellt wurden"...Leider bringt das in diesem Fall gar nichts bzw. hat überhaupt keine Aussagekraft.Da muss man schonmal in den sauren Apfel beißen; die Dinger ausbauen und sorgfältig "von Hand" prüfen.
Und wie gesagt;meistens reicht eine sorgfältige Reinigung der Gelenke.Nach 20 oder mehr Jahren darf das Fett schonmal die Konsistenz von Beton haben...ob die Werkstatt allerdings Lust und Laune auf so eine Arbeit hat und ihm nicht gleich neue Gelenke verpasst ist die Frage...
Als Do it yourself-er kann man da ne Menge Geld sparen.Da beschränken sich die Kosten auf 'ne Kartusche Mos2 Fett....
Ich hatte gleich die antriebswelle erneuert (beide Seiten)
Die alte liegt auch noch hier und wird noch überarbeitet
Gelenkwellen, also das ganze Teil, getauscht, links und rechts - beide.
Nada, null: Es hat sich nichts verändert. Lenkrad zittert.
Auto wird verkauft, kein Bock mehr auf die Scheiße.
Ähnliche Themen
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Mai 2019 um 06:02:05 Uhr:
Gelenkwellen, also das ganze Teil, getauscht, links und rechts - beide.
Nada, null: Es hat sich nichts verändert. Lenkrad zittert.Auto wird verkauft, kein Bock mehr auf die Scheiße.
Was wurde den sonst alles versucht oder gemacht?
Wie du sicher selbst weiß gibt es auch hier viele Möglichkeiten die dazu führen können.
- Räder gewuchtet, 4 Mal. Keine Veränderung.
- Andere Räder dran. Keine Veränderung.
- Spurstangeköpfe getauscht
- Traggelenke & Qurlenker erneuert
- Seitenschlag Radnaben gemessen, li. etwas viel, getauscht. Werte i.O.
- Gelenkwellen getauscht
Was das alles Geld gefressen hat. Und nix gebracht.
Werkstätten, was weiß ich wie viele abgeklappert. Nix.
OK,was ist den mit den Bremsen??
Ist auch gerne mal der Übeltäter wenn die Scheiben einen Schlag hat, wodurch auch immer?
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Mai 2019 um 11:01:50 Uhr:
- Spurstangeköpfe getauscht
Ich erwähns nochmals-->es müssen die Spurstangen selbst überprüft oder erneuert werden.
Es könnte in deinem Fall das Spurstangengelenk direkt an der Lenkung also unterm Faltenbalg ausgeschlagen sein.
Siehe hier die Pos. 2 und 3 da erkennst du die inneren Spurstangengelenke:https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/4/422-422040/
Da gebe ich @PKGeorge Recht!
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 2. Mai 2019 um 13:15:57 Uhr:
Zitat:
@rpalmer schrieb am 2. Mai 2019 um 11:01:50 Uhr:
- Spurstangeköpfe getauschtIch erwähns nochmals-->es müssen die Spurstangen selbst überprüft oder erneuert werden.
Es könnte in deinem Fall das Spurstangengelenk direkt an der Lenkung also unterm Faltenbalg ausgeschlagen sein.Siehe hier die Pos. 2 und 3 da erkennst du die inneren Spurstangengelenke:https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/4/422-422040/
Die Spurstange wurde aus ihrer Aufnahme im Achsschenkel ausgedrückt und anschliessend geprüft, ob das Gelenk innen Spiel hat. Nix. Das habe ich geprüft + einer freien Werke den Auftrag gegeben. Auch sie sagte: In Ordnung.
Ganz ehrlich? Jetzt noch auf Verdacht zwei Spurstangen kaufen und ne scheissgünstige Achsvermessung für 80,-€?
Nee. Mir egal. Dann zittiert diese rotzige Dreckskarre eben. Sie ist bereits inseriert und soll irgendein Bastler oder Exporteur sie sich nehmen. Den Tank baller ich noch leer und fertig.
Achtung, ich schreibe mal das, was ich jetzt mal probieren würde, wenn mir garnix mehr einfallen würde: Ich würde die Vorderräder mal auf etwas mehr Vorspur einstellen. Vielleicht pendelt da ein Vorderrad zwischen Vor- und Nach hin und her. Wie wenn man einen Einkaufswagen schiebt und ein Rad wie wild anfängt zu flattern.
Ich weiß, klingt echt wild, was ich da jetzt schreibe und es hat sich ja auch schon erledigt, weil @rpalmer die Karre ja nicht mehr lieb hat :-)
Vielleicht hilft es ja der Nachwelt.
Mfg
Ich überlege gerade ein gebrauchtes Lenkgetriebe zu kaufen. Aber wie gesagt, ich konnte kein Spiel bemerken, als ich den Kopf ausgedrückt hatte und an der Spurstange mgl. Spiel geprüft habe.
Der Ausbau von dem Ding ist schon fummelig genug und die Spurstange kann man, laut Repfaden, nur bei ausgebauten Lenkgetriebe wechseln.
Nabend..
Ganz ehrlich; ich denke nicht daß der Austausch des Lenkgetriebes dein Problem beseitigt....auch der Tausch der kompletten Spurstangen wird wahrscheinlich nichts bringen da DU selbst und eine andere Werkstatt diese schon für i.O. befunden haben.
Und nein für den Wechsel der inneren Spurstangen muss das Lenkgetriebe NICHT ausgebaut werden; dafür gibt es extra ein Spezialwerkzeug welches jede gutsortierte Werkstatt haben sollte.
Sieht aus wie ein grosser "Pümpel" mit Klemmrollen am Ende der über die Spurstange geschoben wird (Spurstangenkopf vorher abschrauben).
Daß der Repleitfaden was anderes sagt ist mir bekannt,aber damals gabs dieses Werkzeug halt noch nicht.....:-)
Was mir aber als kostengünstige Alternative noch einfallen würde :
Lass doch mal die Vorderachse mit angebauten Rädern DYNAMISCH DIREKT AM FAHRZEUG WUCHTEN !
Über die dafür notwendige Spezialmaschine dürfte aber nur ein gut ausgerüsteter Reifenfachhandel verfügen;da würde ich vorher mal rumtelefonieren und nachfragen.
Die Aktion sollte auch nicht mehr Kostenverursachen als eine vernünftige Achsvermessung ...
Wir hatten da bis vor ein paar Jahren viele Probleme mit "zitternden" Lenkrädern,insbesondere bei den 3er- und 5er BMWs,trotz Auswuchten etc...;und das dynamische Auswuchten hat da immer geholfen...
mfg Hans
Zitat:
@rpalmer schrieb am 5. Mai 2019 um 18:14:42 Uhr:
Ich überlege gerade ein gebrauchtes Lenkgetriebe zu kaufen.
Ich denke nicht das es daran liegen könnte.
Sonst hätte ich es schon erwähnt.
Eine Idee hab ich noch: die zusammenschiebbare Lenksäule könnte ausgeschlagen sein.
Hab die vor Jahrzenten schon oft erneuert!
Siehe hier Pos 1 und Pos 7 sollten dann erneuert werden:https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1996-166/4/419-419025/