ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Lenkrad zittert

Lenkrad zittert

VW Vento 1H
Themenstarteram 13. September 2017 um 21:25

Hallo,

Problemfall: 96er AGG mit 4-Loch Fahrwerk

Problem: Lenkrad zittert bei 80-90km/h, darüber wirds schwächer

Also Räder wuchten lassen. Natürlich alle 4. Alles top an der Maschine, laufen rund

Lenkrad zittert weiter.

So: Was soll ich nun beauftragen? Was kann die Ursache sein?

Auflagefläche/Naben: Alles penibelst gereinigt.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 6. Mai 2019 um 17:43

Ich kann es einfach nicht fassen. Habe doch seit gut 2 Jahren dieses Problem. Heute wurde es gelöst.

Ich will nicht ausrechnen, was es mich gekostet hat, einfach besser für mich.

Werkstatt 1 angesteuert, weils Lenkrad zittert. "Klar, wuchte ich dir aus". 40€ kassiert. Nix is.

Also zu Werkstatt 2, "Hehe, was fürn Mist, da war ein Rad scheiße gewuchtet". Und? Zittert weiter. 20€ gezahlt, war wneigstens günstig.

Hmm, kann nicht sein. Also Winterräder besorgt. Da hat nix gezittert am Verkäuferauto.

So eine Scheiße zittert auch mit denen. Gering, aber zittert. Winterräder wuchten lassen, "Ja zwei bräuchten 5g, aber da darf eigentlich nix zittern. Is' dein Fahrwerk!". Ebenso Werkstatt 2 gewesen.

Zu Werkstatt 3, da Hebebühne und "sehr guter Ruf". Der prüft das ganze Fahrwerk. Hmm. Ich würde mal die Spurstangenköpfe tauschen, die Traggelenke... gemacht. Nix. Ja deine Räder müssen scheiße gewuchtet sein. Lass mal prüfen.

Reißt aber vorher alle Gewichte runter... kann also das vorherige Ergebnis nicht beurteilen. Also auch gewuchtet, 50€ ärmer.

Zittert weiterhin.

Dann werde ich aktiv. Prüfe selber alles. Nix ausgeschlagen, stimmt. Meßuhr gekauft, Seitenschlag prüfen. Alles gut, bis auf vorne links, hat schon so seine 0,08mm, grenzwertig. Neue Nabe, neues Lager, Fahrwerksvermessung um auch das auszuschließen.

Zittert etwas weniger, aber es zittert.

Werkstatt 4 aufgesucht. "Aha, kann nicht sein!". Der prüft und prüft und prüft. Alles gut, aber man muss deine Räder mal prüfen.

Oh Schreck! Total scheiße gewuchtet. Da fehlt ja 20g. 40€ für vier Räder, geht in Ordnung.

Aber.... es zittert immer noch!

So, nun kommt heute. War bei Werkstatt 5. Elektronisch wuchten lassen, Feinwuchten.

"Was? An nem Vento? Die brauchen son Käs' nicht! Lass mich mal fahren". Der fährt los... wie ein Bersenker. Mit ordentlich Karacho über die Landstraße. Wieder zurück, "Es sind die Räder!" Ich war still, dachte mir nur... mach. Wehe es zittert weiter, ich werde nix zahlen. Sei dir sicher!

Räder vorne runter, auf die Maschine. Alle Gewichte dran, keines fehlte.

Ich schaue auf das Display. 10/5g beim rechten vorderen. Auf 0g gewuchtet.

Das linke kommt rauf, 10/20g. Gematcht, also Reifen verdreht. Auf 0g gewuchtet.

"Fahr mal.... und dann erzählste mir sicherlich was"

Also fahre ich, rauf auf die 100. Nix. 110. Nix. 120 nix. 125. Nix.

Ich fasse es nicht. Weg, das Problem ist weg.

Zurück, 25€ gezahlt, ich hätte ihn umarmt am liebsten. :eek::rolleyes:

WAS SOLL MAN DAZU NUR SAGEN?

58 weitere Antworten
Ähnliche Themen
58 Antworten

Hast eigentlich alles gemacht. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Da waren es die Bremsscheiben, allerdings nicht alt! Die hatten sich verzogen, vermutlich durch Wärme. Es waren billige, die hatten seitlichen Schlag und schlackerten zwischen den kloetzen hin und her !

Was anderes fällt mir zu deinem Fall nicht ein. Ich kaufe nur noch Markenware !

Gruß, Puppimaus

Zitat:

@rpalmer schrieb am 13. Sep. 2017 um 23:25:57 Uhr:

Lenkrad zittert

Moin. Dein Auto hat Angst vor seinem Fahrer :D

Nee, Quatsch. Fahrwerkskomponenten wie z. B. Spurstangenköpfe, Traggelenke, Querlenkerbuchsen sind alle top? Spur ist korrekt eingestellt? Macht natürlich nur Sinn, wenn das Fahrwerk i.O. ist.

 

Gruß,

Themenstarteram 14. September 2017 um 8:23

Am Fahrwerk sind die Sachen eigentlich alle i.O.. Also Traggelenke, Spurstangeköpfe, QL... ist ja alles erneuert worden vor ca. 1,5 Jahren. Auto fuhr danach wie auf Schienen. Natürlich wurde danach auch vermessen.

Ich schraube heute mal zum Test die Winterräder drauf, nicht, dass der Zentrierring nen Schuss weg hat. Und morgen habe ich einen Termin bei einer Werkstatt. Sollen die das mal ansehen, die wollten auch mit der mobilen Wuchtmaschine prüfen ob das was nen starken Schlag hat.

Ich sag: Spurstangengelenk!

Themenstarteram 16. September 2017 um 6:41

Ich war nun in der Werkstatt.

Ausgeschlagen ist nix.

Die Felgen wurden nochmals überprüft. Bei einer fehlten 10g, bei einer anderen 15g.

Also erneut gewuchtet.

Weiter Zittern.

Also neue Zentrierringe auf die Zubehör-Alus.

Nix, ab 100 zittert das Lenkrad wieder. 110 ist am stärksten.

 

Heute montier ich mal Winterräder

Zitat:

@rpalmer schrieb am 16. Sep. 2017 um 08:41:29 Uhr:

Heute montier ich mal Winterräder

Die kannste dann auch gleich drauflassen, der Winter kommt bestimmt.

Hast schon mal die Bremsscheiben angesehen ? Ich hab schon mal geschrieben. Können verzogen sein, vielleicht auch nur eine. Pm.

Zitat:

@rpalmer schrieb am 16. September 2017 um 08:41:29 Uhr:

 

Ausgeschlagen ist nix.

Muß JA wohl-->sonst würd dein Lenkrad nicht Zittern.

Tip: Spurstangenköpfe ab und die Spurstangengelenke von Hand überprüfen.

Dieses Problem wird in der Regel übersehen, ist ja auch mit Arbeit verbunden die Spurstange(n) zu wechseln.

Themenstarteram 16. September 2017 um 17:13

Puppimaus: Optisch sehen die iO aus. Nicht riefig, ziemlich neu, kaum rostig.

Auch die Rückseite ist absolut sauber, wurde mit irgendeiner Masse verbaut.

Einen Schlag kann man doch kaum optisch erkennen, dazu bedarfs doch ner Messuhr?

Georgie: Ich weiss nicht wie das überprüft haben. Ich vermute einfach ansehen und rumrütteln.

Dann werde ich es eben selber prüfen müssen. Merkt man überhaupt so ein Spiel bei der Prüfung? Das Gezitter macht sich nur bei 100-120 bemerkbar.

Vorn Räder ab und hochbocken. Motor an und ersten Gang rein. Kupplung kommen lassen und die Bremsscheiben laufen lassen. Dann sieht man schon, ob was schlackert !

Gruß, puppimaus

Nachtrag:

Wenn die Bremsscheiben nur durch die Radschrauben mit der Felge fest sind, dann 2 Schrauben über Kreuz festmachen.

Wenn es an den Bremsscheiben liegen würde, dann würde das Zittern nur während des Bremsvorganges auftreten. Tut es aber nicht, so wie ich das verstanden habe zittert es während der Fahrt, ohne Bremse.

Stimmt doch, oder @rpalmer ?

Themenstarteram 16. September 2017 um 18:48

Beim Bremsen ist alles ruhig. Das Lenkrad zittert erst, wenn man die 100 km/h erreicht hat, bei 110 wird es am stärksten und verschwindet dann wieder. Also Anzeichen wie bei einem nicht gewuchtetem Rad.

Das zittern beim Bremsen entsteht, wenn die Scheiben unterschiedliche Dicke haben (durch Rost, lange Stehen. Spürt man auch am Bremspedal. Wo der Bremsklotz anliegt, hält sich die Feuchtigkeit lange) aber wenn die Dicke überall

gleich ist und Scheibe verzogen, läuft der Belag mit.

Man müsste es mal sehen, das Problem ist nicht normal. Das muss doch wegzukriegen sein !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen