Lenkrad zittert bei 130 km/h
Moin,
bei meinem V90 zittert seit Aufziehen der Sommerreifen (Mitte April) das Lenkrad ab ca. 130 km/h.
Nun wurden die Sommerräder 3 x ausgewuchtet, ohne Erfolg. Schlussendlich hat mein Händler gestern die Winterreifen aufgezogen, um in Ruhe die Sommerreifen prüfen zu können.
Es ist jetzt wesentlich besser, dennoch spüre ich ab 130 km/h immer noch ein leichtes Zittern im Lenkrad, verbunden mit einem minimalen Wackeln des Fahrzeugs.
Hatte jemand schonmal so etwas?
Eigentlich dachte ich, es liegt an den Reifen, aber komplett weg ist es nun immer noch nicht... Hatte keine Bordsteinberührungen, Aufsetzer o.ä.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre derzeit einen Superb 2 und auch dieser zittert zwischen 130km/h und 160km/h. Auch hier laborieren diverse Besitzer im Umfeld der Vorderachse herum, mit mehr oder minder gutem Erfolg. Eigentlich hatte ich den V90 fest auf der Liste der potentiellen Nachfolger für den Superb... auf Reifen-Und-Schüttel-Lotto hatte ich aber definitiv keine Lust mehr.
Eine Theorie habe ich aber und möchte sie mit euch teilen: Beim Superb ist die Vorspur an der Vorderachse in Toleranzlage fast null... Der hat daher teilweise kaum Vorspur. Es gibt daher keine oder nur sehr geringe Kräfte, die geometrischen Fehlern oder Unwuchten gegenüber stehen. Ich werde bei meinem mal versuchen etwas mehr Vorspur einzustellen. Ich berichte euch, ob das was bringt.
Wie sieht das beim V90 aus? Hat jemand evtl. ein Vermessungsprotokoll?
Die Vorspur reduzieren die Hersteller aus meiner Sicht, da die Fahrzeuge dadurch leichter rollen. Das dürfte eine sehr preiswerte Methode sein, ein paar Gramm CO2 zu holen. Das ist mal meine Theorie... Jetzt müssen wir mal prüfen, ob da was dran ist. Evtl. ist ja auch jemand aus der Fahrwerksentwicklung hier und kann diesen Gedankengang mal beurteilen.
Zitterfreie Grüße
Luerch
933 Antworten
Hallo @bsa11,
vielen Dank für die Ausführungen. Dies werde ich dem Freundlichen mit auf dem Weg geben.
Danke.
Michael
Hallo @bsa11,
ein Feedback von mir: Der Freundliche kennt das Problem, die von Dir skizzierte "Hunter-Lösung" und bemüht sich gerade, ein Kontakt zu einen Betrieb mit entsprechendem Equipment herzustellen (Garantie).
Michael
Meiner auch in A und ich habe auch seit diesem (3.) Jahr das Problem mit dem Zittern. Gut dass ich dann nicht alleine in Haunstetten aufschlage.
Ähnliche Themen
Ich hatte das mal bei einem Satz Reifen und mit huntern hat man das ratz fatz hinbekommen. Am Anfang hiess es auch, dass es nicht sein kann, "wir sind ein Reifenfachbetrieb."
Also zumindest ich habe eine laaange Leidensphase hinter mir.
Der erste Original-Sommerreifensatz ließ sich trotz Hunter nicht beruhigen.
Der zweite Satz dann schon erheblich besser.
Eine Hunter Maschine hat übrigens der Reifen Herrmann in Hattenhofen - da bringt der Freundliche aus A auch diese Fälle hin.
Mein aktueller Satz läuft deutlich besser als "ungehuntert" … aber eine Neigung zur leichten Vibration bleibt (ist aber lt. Aussage des Freundlichen bei allen V90 mit Standard-FW so … konnte ich auch bei Leih-V90ern bestätigen).
Hallo @Bueromann36,
mein Kfz ist aus Mühlheim; ich wohne in Ostwestfalen, daher habe ich den Freundlichen in Lippstadt kontaktiert.
Michael
IN Lippstadt gibt es eine Huntermaschine bei Reifen Tiemann am Wasserturm. Ich glaube nicht, dass Berglar eine eigene hat.
Nö. Herr Schniedemeyer fährt den Wagen für dafür rüber. (Von Hunter gibt es natürlich einige Maschinen, ich meine die Superfeinwuchtspezialdingsgedönse)
Ahja, hatte nur so ein Hunter-Teil auch an der Stirper Str. gesehen, dachte Hunter=Hunter. Danke - wieder was gelernt.
Ich hatte auch das Zittern am Lenkrad bei 130km/h auf meinem S90.
Habe den Elch auf den 20" Felgen gekauft.
Vor 2 Monaten habe ich dann die 21" vom R-Design gekauft und neue Pirellis. Seitdem ist Funkstille...so macht das Fahren wieder Spaß 🙂
Ich tippe aber, dass die 20" Pirellis den Fehler mit den Schaumstoffmatten haben
lG