Lenkrad zitter beim bremsen...
Hallo zusammen,
ich habe seid einiger Zeit probleme mit meinem 320i. Beim Bremsen fängt das Lenkrad an zu "vibrieren". Das Auto ist mittlerweile 12 Jahre alt, und hat 169 tkm. Außerdem habe ich noch festgestellt, das wenn das Auto steht, und ich am Lenkrad drehe es an der vorderachse komisch knart. Zumindest konnte ich das Geräusch noch nicht richtig lokalisieren. Wer kann mir einen Tip geben, was da nicht mit meinem "Baby" stimmt 😉
Danke Michael
18 Antworten
hallo allerseits. schön das dieses thema immer wieder aufkommt. mein spezi und ich hatten dasselbe problem letzte woche. erst hat er seine reifen gewechselt. wars leider nicht. danach hat er die bremsscheiben gewechselt und weg war das vibrieren. bei mir ist das querlenkerlager ausgeschlagen gewesen. habe dieses letzte woche getauschst. leider war das vibrieren noch nicht weg. also hab ich auch neue bremsscheiben und klötze reingemacht. und es ist weg. meistens sind es die bremsscheiben. kann euch da nur einen rat geben. kauft keine toll gelochten oder geschlitzen. zum einen haben die eine schlechtere bremsleistung im normalen strassenverkehr wei ihr da eigentlich auch andere klötze fahren müsstet damit die scheiben auf temperatur kommen und besser bremsen. ausserdem solltet ihr wirklich auf orginal bmw (oder ich hab mir jetzt brembo scheiben gekauft) wert legen. dass es die reifen sind ist sehr selten der fall... sind so meine erfahrungen. fangt bei den scheiben an. wer viel geld ausgeben möchte kann die hinteren mitmachen... solltet ihr da welche haben...
Hallo Allerseits,
hab leider auch die "Brems-Vibrierseuche". Folgende Fehlerquellen kann man auf jeden Fall schon mal ausschließen:
- Bremscheiben vorne neu gemacht (Zimmermann=Erstausstatter)
- Spurstangen neu inkl. Vermessung selbstverständlich
- Unwucht in Reifen ist es auch nicht
- Querlenker haben auch kein Spiel
Was ich mich jetzt frage: können es evtl. die hinteren Bremsscheiben sein?
Schauen schon relativ fertig aus, ich denke aber, dass dort ne Unwucht sich nicht so auf die Lenkung durchschlägt ( Hinterachse ist ja starr). Hat einer nen Tipp? Zahnstange der Lenkung?
Was fährst du denn für ein Modell?
Hast du den Wagen schon so gekauft oder ist es erst später aufgetreten?
Koppelstangen in Ordnung?
Übirgens ist Zimmermann bestimmt nicht Erstausrüster. 😉
@ darioesp:
Ich fahre einen 3.16 i Compact, der ist schon seit seinem ersten Kilometer (1998) im Familienbesitz. Das mit dem Ruckeln ist schon seit circa 1 1/2 Jahren so, mich hat´s jetzt einfach nur genervt und da ich die vorderen Bremsscheiben sowieso machen musste, wollte ich das jetzt mal angehen. Daher auch der Spurstangenwechsel, da Spiel vorhanden war. Ist aber leider immer noch nicht weg. Wie gesagt, hinteren Bremsscheiben schauen auch gut fertig aus, aber ich denke davon kann das Ruckeln nicht kommen, oder?
Koppelstangen hab ich noch nicht gecheckt. Wie checkt man die denn bzw. woran erkennt man defekte?
Bzgl. deines letzten Satzes muss ich Dir leider Recht geben ;-)!!!
Vielen Dank ....