Lenkrad Vibriert

Opel Astra H

Opel Astra H Cravan baujahr 03/2005 80 Ps 1,7 CDTI

Habe ein Problem mein lenkrad vibriert bei 120 Km/h und hört bei ca 160 Km/h auf
vorher hat das lenkrad ab 80 km/h vibriert habe den querlenker links rechts + beide köpfe + achsvermessung + reifen wuchten lassen.

seitdem vibiert er nur ab 120 km/h die felgen haben einen leichten höhenschlag aber ist nicht viel...
hat einer das selbe problem gehabt und eine lösung parrat ??
der ganze spaß hat mich schon ca 400 euro gekostet habe langsam die faxen dicke. habe da keine lust noch paar hundert euro reinzustecken :-(

habe im internet gegoogelt und noch keine lösung gefunden :-/
danke für die hilfe im vorraus

19 Antworten

Liegt das Problem immer also ständig beim fahren an. Ich kann jetzt momentan nichts über meinen GTC berichten. Ich habe bereits mehrere Paar Sommerreifen von Conti, Michelin und Dunlop drauf gehabt - war fast kein Unterschied zu merken. Einzig auf bestimmten Strecken die auf den ersten Blick eigentlich einen sehr guten Eindruck machen kommt es unter Umständen zu Vibrationen. Ungefähr so wie wenn man ständig über viele schnell hintereinander liegende Bodenwellen fährt. Aber da es immer auf den selben Straßen und auch nur auf einer gewissen Länge auftritt ist es einfach ein Streckenproblem. Ansonsten ist wirklich alles ruhig selbst bei 220 km/h nach Tacho. 

danke dann bin ich beruhigt :-)

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass sich dein Problem noch nicht gelöst hat?

Mal noch ein paar Fragen dazu:
Sind die Vibrationen Geschwindigkeitsabhängig? Sprich, je schneller du fährst, desto schlimmer werden sie. (Das würde für etwas im Bereich der Antriebswellen sprechen).
Ist es eher Drehzahl abhängig? Dann kann es etwas am Getriebe sein.
Geschwindigkeitsabhängig kann auch, wie schon jemand vorher erwähnt hat, mit schlagenden Bremsscheiben zu tun haben. Das solltest du aber beeinflussen können, wenn du leicht die Bremse anlegst, während du fährst (rechts Gas geben, links leicht (!) bremsen).

Ich hatte auch mal leichte Vibrationen, die kamen aber von der Radaufhängung VL außen.
Was man noch zu Vibrationen sagen kann: Es ist der schlimmste Fehler, den man suchen muss 🙂
Ursachen können da sehr viele sein, gerade bei einem modernen Fahrzeug...

Hoffe irgendwie geholfen zu haben.

Andy

nur geschwindigtkeitabhängig geht bei 120 ca... das ist aber sehr minimal und bleibt gleich
bremsscheibenwurden auf vibrationen auf den bremsprüfstand getestet.
ich lass es wie es ist.. habe da genug geld reingesteckt

Ähnliche Themen

gibs da mitlerweile lösungen für dieses problem ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen