Lenkrad vibrieren bei ca. 120 km/h!
Hallo Zusammen,
bei meinem Ford Focus Turnier TDCI Bj 2002 treten seit längerem Vibrationen am Lenkrad bei 120 km/h auf. Bei höheren Geschwindigkeiten verschwindet das vibrieren jedoch wieder. Ich habe die Räder schon x-mal wuchten lassen und bin letzten Endes auf Alus mit Michelin Bereifung umgestiegen. Jedoch immer nur mit kurzfristigen Erfolg. Die Vibrationen treten nach ein paar hundert Kilometern immer wieder auf und lassen sich nur durch erneutes wuchten der Räder beseitigen.
Da meine Werkstatt keinen Ansatzpunkt mehr findet (Neue Bremsscheiben, Spurvermessung, Radnabe überprüft) hier die Frage was zu Tun ist? Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem oder hat noch ne Idee!
Gruß Giu
18 Antworten
Vibrationen Focus
Focus TDI Bj. 2000
auch mal was zu diesem Thema geht mir nämlich auf den S..k.
- zwischen 80 km/h bis ca. 120 km/h Vibrationen der ganzen Karosserie incl. Mittelkonsole und allem Drumherum außer Lenkrad das bleibt ruhig,
tritt aber nur auf wenn ich Gas gebe und Leistung gefordert wird z.B. bergauf
lasse ich das Gas weg sofort Ruhe egal welche Geschwindigkeit, fahre ich eine Kurve
auch Ruhe, im Geradeauslauf das ganze Schütteln von neuem. Das Ganze ist nicht so ausgeprägt wenn das Auto voll beladen ist. Mit den Gelenkwellen hat man mir auch in der Werkstatt erzählt glaub ich aber nicht oder es erklärt mir einer. Mit den Rädern hat es nichts zu tun egal ob Sommer(Alu), sind nagelneu oder Winter(Stahl).
Motoraufhängung (Gummilager) ????????? .
denkt mal nach und gebt bescheid. Danke
Hi, ich hatte die gleichen Probleme bei meinem Sharan und Galaxy, nicht bei jedem, aber bei jedem Zweiten. Die Ursache sind nicht die Räder;Felgen; reifen usw. sondern die Antriebswellen und Lager bzw. Lagergehäuse. Das Problem hast Du, oder nicht. Eine Reparatur nur der Antriebswellen; Auswuchten usw. bringt nicht. Nur ein kompletter Tausch der Lager und Lagergehäuse. Ford wird sich freuen und es erstmal abwiegeln, weil die Kosten extrem hoch sind.
Hatte bei meinem neuen auch leichtes Spiel im lenker bei ca . 80 kmh. Neu ausgewuchtet und weg war es
Hallo,
hatte dasselbe Problem bei meinem Focus.Typisch für Schäden an der Antriebswelle sind, wie oben beschrieben, verstärkte Vibrationen beim Gasgeben. Bei mir ging das ganze so ca. bei 90 km/h los, verstärkt beim Beschleunigen. Laut Werkstatt wäre das ein bekannter Fehler beim Focus, verursacht durch ein defektes Gelenk der Antriebswelle. Getauscht wurde dann das linke, innere Gelenk der Antriebswelle (Gleichlaufgelenk) und seitdem ist Ruhe!