Lenkrad vibration bei 120 Km/h
Hallo Leute, ich bin heute mal wieder AB gefahren und ab 120 Km/h habe ich eine vibation am Lenkrad aber nur wenn ich etwas gegenlenke wie man es so macht auf der AB, halte ich das Lenkrad grade ist keine Vibation zu spüren 2-3mm nach links oder rechts und schon gehts los, was könnte es sein???
Gruss Stefan
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Micha0343
aber muss man nich glei machen oder da ich nicht so viel geld hab derzeit???? und ab und zu geht es mal
Hallo, es geht um deine und andere Sicherheit die Scheiben könten brechen, und da möchte ich mal dein Gesicht sehen.
Wegen deinem Zahnriemen nach 90 000 KM oder 5 Jahren.
Gruss Stefan
Wenns dich nicht stört,wenn es aber stärker wird kommst du ums wechseln der Scheiben nicht rum.
Zahnriemen schnellstens wechseln,war schon bei 170.000 fällig.
Alle 5 Jahre oder 90.000
gruss heinz
ok danke für die antworten
Hallo Mondeo-Gemeinde,
ich möchte hier das Thema nochmals aufgreifen.
Meine Frau fährt ein Mondeo MK II Fließheck Bj. 6/97.
Am vergangenen Sonntag haben wir seit langem mal wieder eine größere Tour mit dem Mondi unternommen.
Dabei habe ich bei einer Geschwindigkeit von 145 - 155 km/h ein sehr starkes vibrieren am Lenkrad feststellen müssen. Dazu kommt, daß das komplette Amaturenbrett sehr stark mitvibriert.
An der Achse und Radaufnahme ist nix ausgeschlagen. Auch haben die Räder keine Unwucht. Stabibuchsen sind auch in Ordnung.
Was könnte das jetzt noch sein?
Ähnliche Themen
Bremsscheiben, Räder können eine unwucht haben die du nicht sehen kanst, lasse zu erst mal die Räder auswuchten
Gruß Stefan
Die Räder wurden gewuchtet, und die Bremsen sind 1 Jahr alt. Das Auto wird überwiegend im Kurzstreckenbetrieb gefahren.
Wir hatten das Problem schon einmal, und da waren es die Koppelstangen. Querlenker vorne rechts wurde letztes Jahr mit den Bremsen gemacht. Aber es hat sich anscheinend nicht gebessert.
Was mich halt erschreckte war, daß das Amaturenbrett so stark mitvibriert.
Gruß Hennes
hallo habe das selbe problem das sind deine antriebe da sind die ausengelenke fertich
Danke für die schnellen Antworten. Werde ich in den nächsten Tagen mal überprüfen.
Gruß
Hennes