Lenkrad umbauen
Ich habe so eine Idee, bin ja für Original Optik.
Also, ich nehme das Original 4 Speichen Bakelit Lenkrad vom 1303, säge den Lenkradkranz ab, kürze die Speichen entsprechend.
Nehme mal an das Teil hat ein Stahlgerüst unter dem Bakelit.
Dann säge ich an einem alten Sportvolant auch den Kranz ab, befreie ihn vom Leder oder Kunststoffüberzug und verschweiße (Schutzgas MAG, MIG oder sogar WIG, für WIG müsste ich allerdings zu einem Kollegen gehen) ihn mit den Stumpfen des Original Lenkrads.
Das fertige Teil gebe ich dann weg zum beziehen mit Leder oder Alcantara.
Fragen: hat das schon jemand praktiziert und ist es so machbar.
Das es keinen TÜV Segen hat ist mir klar.
Beste Antwort im Thema
Wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, aber nun mach e ich es doch 😉.
Über Geschmack kann man ja streiten, mei Geschmack wäre so was nicht 🙁.
Es gibt so schöne Zubehörlenkräder für den Käfer, ( die auch noch Legal sind !! ) warum willst Du eines selbst basteln ohne Aussicht das jemals eingetragen zu bekommen.
Die Kiste wäre mir schon aus Sicherheits- und Versicherungsgründen zu heiss !
Lass das original wie es ist und besorge Dir ein Momo, Raid oder was es sonst noch gibt 😉
Meinen Meinung.
Fredy
16 Antworten
Da der geplante Umbau wohl eher in den Bereich der illegalen Modifikationen gehört und diese nach den Nutzungsbedingungen hier bei Motor-Talk nicht diskutiert werden sollen muss ich an dieser Stelle leider schließen.
Das gilt im Prinzip auch für die anderen von SydB genannten Dinge, jedoch sind wir hier auch auf Mithilfe aus dem Forum angewiesen, die in Form des Alarm-Buttons gegeben werden kann.
* * * C L O S E D * * *
__Neo__ Motor-Talk Moderation VW