Lenkrad steht schief nach Ausbau
Hallo,
mein FOH hat den Schleifring repariert, an der Plastik war ein Stück hochgebogen, das hat er erwärmt und wieder runtergebogen. Das alles hielt ca. 300km und tritt jetzt wieder auf, Schleifen ohne Ende. Das Teil selber kostet beim FOH 100,-EUR brutto.
So sieht der Schleifring aus, dieser sitzt unter dem Lenkrad bzw. unter dem Airbag.
Schleifring:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270035884702
Ringt schleift wieder und das Lenkrad steht seit dem der FOH dran war schief. Bin echt entäuscht, ist ansonsten ein gewissenhafter FOH.
Was kann ich da machen ???
Spur einstellen soll ich selber machen lassen, obwohl der FOH das verzapft hat...
Schleifring neu kaufen für 100,-EUR oder 38,-EUR bei 1,2,3 gebraucht, was ratet Ihr mir ???
Der Mechaniker hatte, bevor er das Lenkrad abgebaut hat, eine Kerbe reingemacht, es wurde nicht dran gedreht und trotzdem nach dem Einbau steht das Lenkrad schief, ist mir unerklärlich. Es ist so, daß ich das Lenkrad leicht rechts halten muß, um das der Wagen gerade aus fährt. Blöde Sache.
Welche Rechte habe ich ???
Gruß
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Diese kleine "Kabeltrommel" stellt die elektrische Verbindung von Lenkradschaltern für Hupe und LFB sowie Auslöseleitung für den Airbag zum Boardnetz her.
Vom großen Bruder lernen heißt siegen lernen. 😉
Danke für die Info!