Lenkrad pulsiert manchmal beim Ausrollen aus hohen Geschwindigkeiten
Moin moin zusammen,
es handelt sich um einen S213 von 12.2022 als 300de 4MATIC.
Seit kurzem - leider nicht nachstellbar - greift der Wagen selbstständig in die Lenkung ein, wenn man aus höheren Geschwindigkeiten (+180km/h) ausrollt / bremst. Das Lenkrad pulsiert dann aus der Mittelstellung im ca. Halbsekundentakt um ca. 1-2 cm mehrfach von links nach rechts. Ich halte das Lenkrad dann richtig fest, ein Motor im / am Lenkrad versucht, dieses mir aus der Hand zu reißen. DAS geht dann ca 5 Sekunden so weiter und dann ist wieder alles normal. Sofortige Beschleunigung ändert nichts. Die Position des Dynamic Select Schalters ändert auch nichts.
Das Fahrzeug hat den "aktiven Spurhalteassistenten", welches in die Lenkung eingreift. Von daher vermute ich da eine Fehlfunktion. Ich wüsste nicht, was sonst Einfluss auf das System haben sollte.
Sicherheitstechnisch halte ich das schon für sehr bedenklich, gegenwärtig würde ich niemanden mit dem Wagen fahren lassen. Ich selber fahre seitdem auch nur noch geringer Geschwindigkeiten, dann passiert es auch nicht.
Bevor ich den Wagen nun in die Werkstatt gebe: Kennt jemand das Problem oder kann eine mögliche Ursache vermuten?
Viele Grüße
Zacke
18 Antworten
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 25. Juli 2023 um 17:05:02 Uhr:
Beim Vor-MOPF greift der Aktive Lenk-Assistent, wenn überhaupt, nur bei aktiver Distronic ein (Siehe "verbotenes Buch", S. 235 ff.). Da das Problem nur beim Ausrollen besteht, dabei die Distronic (Ausrollen) nicht aktiv und somit auch der Aktive Lenk-Assistent nicht aktiv ist/sind, kann es dieser als Auslöser/Fehlfunktion also nicht sein.
Es bliebe noch der Aktive Spurhalte-Assistent.
Dieser greift jedoch nur bei Überschreitung von Fahrbahnlinien ein und hauptsächlich durch reine Vibration und evtl. Bremseingriffe (siehe ebenfalls "verbotenes Buch, S. 277 ff.).
Insofern scheint hier ein Problem vorzuliegen, das nichts mit den Assistenzen zu tun hat.
Gruß, GoethePuschkin
Sehr richtig erklärt und ist auch gültig für den MoPf des Eingangsbeitrages.
Es könnte jetzt natürlich sein, dass die Vibrationsfunktion auslöst, obwohl es keinen Grund gibt (ab Mitte 2018 sitzt kein Vibrationsmotor mehr im Lenkrad, sondern die Vibration wird im Lenkgetriebe erzeugt), halte ich aber für unwahrscheinlich.
Die bekannten Vibrationsprobleme des VorMoPfs waren auch nur bei aktivem Lenkassis. zu spüren und durch ein Software-Update behoben. Glaube nicht, dass dieses Problem beim MoPf sogar ohne aktivem Lenkassis. („Beim Ausrollen“) wieder zurück sein sollte…
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 25. Juli 2023 um 17:05:02 Uhr:
Dieser greift jedoch nur bei Überschreitung von Fahrbahnlinien ein
Genau da muss man aber doch das Sternchen dran machen, welches heißt:
* Wenn er keine Fehlfunktion aufweist
Von dem her ist die Schlussfolgerung nur richtig, wenn das Sternchen der Fall ist.
Zitat:
@Martin E240T schrieb am 25. Juli 2023 um 20:22:12 Uhr:
Zitat:
@GoethePuschkin schrieb am 25. Juli 2023 um 17:05:02 Uhr:
Beim Vor-MOPF greift der Aktive Lenk-Assistent, wenn überhaupt, nur bei aktiver Distronic ein (Siehe "verbotenes Buch", S. 235 ff.). Da das Problem nur beim Ausrollen besteht, dabei die Distronic (Ausrollen) nicht aktiv und somit auch der Aktive Lenk-Assistent nicht aktiv ist/sind, kann es dieser als Auslöser/Fehlfunktion also nicht sein.
Es bliebe noch der Aktive Spurhalte-Assistent.
Dieser greift jedoch nur bei Überschreitung von Fahrbahnlinien ein und hauptsächlich durch reine Vibration und evtl. Bremseingriffe (siehe ebenfalls "verbotenes Buch, S. 277 ff.).
Insofern scheint hier ein Problem vorzuliegen, das nichts mit den Assistenzen zu tun hat.
Gruß, GoethePuschkinSehr richtig erklärt und ist auch gültig für den MoPf des Eingangsbeitrages.
Es könnte jetzt natürlich sein, dass die Vibrationsfunktion auslöst, obwohl es keinen Grund gibt (ab Mitte 2018 sitzt kein Vibrationsmotor mehr im Lenkrad, sondern die Vibration wird im Lenkgetriebe erzeugt), halte ich aber für unwahrscheinlich.Die bekannten Vibrationsprobleme des VorMoPfs waren auch nur bei aktivem Lenkassis. zu spüren und durch ein Software-Update behoben. Glaube nicht, dass dieses Problem beim MoPf sogar ohne aktivem Lenkassis. („Beim Ausrollen“) wieder zurück sein sollte…
Servus zusammen,
gestern habe ich eine längere Tour unternommen und habe von vornherein den Spurhalteasisstenten ausgeschaltet. Der Fehler war NICHT weg. Gleiches Ergebnis: Immer wieder kommt es (selten) vor, dass der das Lenkrad pulsiert.
@phunny: Es ist kein Höhenschlag des Reifens. Das ist eindeutig ein aktiver Eingriff des Systems. Kein vibrieren, rattern, rumpeln sondern ein Eingriff der Lenkhilfe.
@Omnissiag: Hat sich bei Deinem Termin am 28.07. etwas Neues ergeben? Vermutlich ratloses suchen, oder?
Guten Wochenstart
Guten Morgen,
ich bin immer noch etwas angepisst... der Fehler sind defekte Reifen. Nichts anderes. Die beiden vorderen Reifen haben jeweils einen Schlag abbekommen und müssen getauscht werden.
Das Werkstatt 1 das nicht rausfinden konnte und mich stattdessen mit einem Softwareupdate bedient hat ist echt lächerlich.
Sei's drum.