Lenkrad nicht zulässig??
Hi Leutz,
habe da mal eine Frage wegen meinem Lenkrad...Habe ein 30 cm Raid Hp Lenkrad verbaut aber leider keine ABE dafür.
Habe nun gehört, das ich das mit meiner Bereifung net fahren darf, auch wenn eine ABE vorliegt, weil dies wohl nicht zulässig ist.
Wenn ich aber andere getunte Polos sehe, haben die sogar manchmal ein 28 cm Lenkrad verbaut, was angeblich sogar getüvt ist *kopfkratz*
Habe übrigens ATS Classic mit 175/50/13 drauf.
Danke schon mal für die Antworten.
P.S. hat jemand eventuell eine Kopie von der Eintragung mit dieser Bereifung, das ich es doch noch eingetragen bekomme???
Sonst rüste ich auf original G40 Lenkrad um.
Thx im vorraus
mfg der Bomber
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo,
die ABE gilt eigentlich immer mit serienbereifung.
Ansonsten muß man ein kleineres Lenkrad wohl eintragen lassen, und ob man ein 30er mit 175/50 auf 7x13 eingetragen bekommt liegt wohl am Prüfer.
Ich hatte vor Jahren ein 30er eingetragen bekommen bei meinem Steilheck mit 7+8x13 mit 175/50, aber erst nachden der Prüfer selbst 10km gefahren ist ;-)
Hi,
danke für die schnelle Antwort. Werd mich nach dem Urlaub mal darum kümmern, ob das eintragungsfähig ist.
mfg der Bomber
natürlich ist das eintragungsfähig !!! hab ein 28er Momo drin, selbst letztes Jahr mit 195/45R15 war das eingetragen ! gibt ja schließlich keinen STvZO Paragrafen der die Größe eines Lenkrades Vorschreibt !
nur das Sichtfeld auf´s Tacho muss natürlich frei sein ! (ist es bei 28er im Polo 86c 2F auch) und das Lenkrad selber muss über ein Gutachten (oder e1) verfügen, und ne passende Nabe haben !
dann spricht nix dagegen !
zu mir hats mal geheissen was kleineres wie 32cm durchmesser würde man nur mit originalbereifung oder servolenkung eingetragen bekommen... aber wenn harakiri sagt er hat n 28er drinne dann wird sich mein TÜVi da wohl getäuscht haben... fahre übrigens selber n 32er in verbindung mit 7x13 und 175/50 R13
Ich habe die erfahrung gemacht das ein 28 mit Sevo eingetragen wird und ein 32 ohne aber ein 30?Kommt wohl auch auf den an ders einträgt und das mit dem freien Sichtfeld auf den tacho stimmt auch
wieso kommt das auf den an der´s einträgt ? gibt ja kein Gesetz (oder paragraphen in der StvZO) der diesen Quatsch mit unter 32 nur mit Servo vorschreibt !
das ist wieder ein Typisches Zeichen von Prüfer-Willkühr !
...manche sind echt nur gewillt Plaketten an einachsige Hänger zu kleben.... Kopfschüttel !!!
Leider ist die Sicht auf den Tacho sehr schlecht.Kann da halt nur nach Gefühl fahren.
Mal sehen, ob ich es nach dem Urlaub eingetragen bekomme.
Moin Moin
Dafür gibt das einen Adapter der das Lenkrad in der Höhe verstellt.😉 Grüße
harikiri bist du dir da sicher auf der messe haben se gesagt 28er nur eintragungsfähig mit !!!! servolenkung!!!!und techo in der mitte !!! so das es von der hand nicht verdeckt werden kann hat der tüv bei mir auch beschtätigt
sorry habe nicht alles gelesen ...
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
wieso kommt das auf den an der´s einträgt ? gibt ja kein Gesetz (oder paragraphen in der StvZO) der diesen Quatsch mit unter 32 nur mit Servo vorschreibt !
das ist wieder ein Typisches Zeichen von Prüfer-Willkühr !
...manche sind echt nur gewillt Plaketten an einachsige Hänger zu kleben.... Kopfschüttel !!!
Das hat man mir ein bekannter Tüv Prüfer auch gesagt:
Lenkräder unter 30cm geht nicht ohne Servo.
Aber das es im Endeffekt doch auf den Prüfer ankommt zeigt, dass bei meinem Auto ein 28er Victor Lenkrad eigetragen war in verb. mit 7x13 und 175/50!
Wie sich das gefahren hat kann man sich gut vorstellen, vorallem bei Spurrillen und beim Bremsen.
Deshalb habe ich es auch direkt gegen ein 35cm Lenkrad getauscht!
Ich persönlich würd im Polo nix mehr unter 32cm verbauen...
Und das hat auch seinen Grund, weil ich stell mir gerade ein 1,52 m Püppchen mit 48 Kilo vor, das Deinen Polo ohne Servo mit 195er Bereifung und 28er Lenkrad lenken soll........auweia !!! - Einparken nur vorwärts erlaubt, was ?
🙄 dem Menschen sein Wille ist sein Himmelreich... 🙄
jede Woche liest man hier wie dusselig sich manche Leute beim Tüv anstellen, und dort abkoffern lassen...
ein Tüv-Prüfer, prüft nicht nach Lust und Laune, Sonnenstand oder Kaffesatz...
es gibt ein GESETZ, das ist die STvZO, vieleicht geht Ihr einfach mal in´n Buchhandel und kauft euch dort für 8,80 € ein exemplar. für alle die knapp bei kasse sind wie ich, -> www.STvZO.de -> dann auf den gelben Butten klicken und das raussuchen was man braucht.
in diesem Falle Paragraph 38 "Lenkeinrichtungen"
dort steht nix davon welchen Durchmesser ein Lenkrad haben muss bei mit o. ohne Servo...
es heißt lediglich, "es muss sich einfach lenken lassen" (oder so ähnlich...
also Ermessenssache des Prüfers !!! sagt Ihm doch einfach er solle sich mal reinsetzen und ´n Stück fahren / ein und ausparken, und dann seine Meinung bilden und wenn er meint ist zu schwer. sucht Ihr euch nen anderen Prüfer... gibt doch genug. (Zitat von mir selbst: manche wollen nun mal nur Plaketten auf einachsige Hänger kleben)
weiterhin glaub ich nicht, das hier schon viele ´n 28er auf breiten Reifen im Polo gefahren haben, geht in dem Auto nämlich gar nicht so schwer wie man evtl. annimmt.
@16V-fan
meine Freundin passt nicht genau in dein Raster, kam aber super mit dem Polo klar (sicher ist es schwerer, aber nicht Leistungssport) ! wiegesagt, ausprobieren nicht vorher urteilen !
guckt euch mal Tuning-Zeitungen an, wo Golf II noch mit 13" geschmückt wurden, (vor der zeit als alle da nen VR6 turbo einbauen mussten...) da waren 28" in verbindung mit 225 Reifen nicht sooooooo selten ! und bevor es kommt, NEIN OHNE SERVO !!!
sorry kann mir den Eindruck nicht verdrücken, das hier viele bei Ihrem einen "Haustüver" fragen, zu hören bekommen: Nee so nicht, und dann ´n Kopf in Ar*** stecken und loslaufen und heulen gehen....
nehmt hier nix persöhnlich ! hab euch alle lieb :-) aber wer was wirklich will, muss sich auch mal gerade machen...
Mal etwas O.T. ...davon abgesehen sieht ein 28er Lenkrad für meinen Geschmack einfach NUR SCHEISSE AUS !!
Aber wie gesagt, für MEINEN Geschmack ! 😁