Lenkrad nach Spureinstellung schief

Mercedes A-Klasse W168

Hallo
Leider hab ich nichts gefunden, um meine Frage zu beantworten.

An meiner A Klasse wurde die Spur eingestellt. Das Lenkrad steht jetzt deutlich schief, ca. 30° nach Rechts.

In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass man versucht habe, dass Lenkrad gerade zu stellen, dass man aber keine Möglichkeit habe, dies ordentlich gerade zu stellen.
Ich habe jetzt bereits mehrere Einträge gelesen, dass man auf keinen Fall das Lenkrad abnehmen und gerade wieder aufsetzen soll, da dann alle möglichen Sensoren nicht mehr ordentlich arbeiten können.

Wie genau wird denn das Lenkrad gerade gestellt, wenn die Spur eingestellt wird? Gibt es eine Möglichkeit per Sichtkontrolle oder ähnlichem die Aussage des Mitarbeiters des Reifenservices zu überprüfen? Ich möchte nämlich eigentlich nur nochmal zur Spureinstellung, wenn da auch wirklich potentiell die Möglichkeit besteht, dass da etwas zu machen ist. Ich hoffe, ich habe mich "verständlich" ausgedrückt

Vielen Dank für eure Mühen
Und entschuldigt bitte, wenn ich bei der Suche etwas übersehen haben sollte

(Falls ich es nicht eingetragen haben sollte: ich habe eine Mercedes A-Klasse MOPF, V168, Bj. 2004)

Beste Antwort im Thema

Also, ich bin, gelinde gesagt, gerade ein wenig sauer.
Da ist das Ganze schon zwei Jahre her und im Eingangspost wird es so dargestellt, als ob er gerade aus der Werkstatt kam.
Eure Schrauberei an Spurstangen ohne Vermessung ist reinster Pfusch. Vor allem weil der Sturz schon von aus aus nicht stimmt. Das kann nichts werden.
Ansonsten bin ich hier raus ...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich habe in meiner Nachricht keine Zeit oder auch keine Zeitform angegeben, wann ich zum Vermessen war und habe es auch nicht so darstellen wollen, als wäre es erst kürzlich gewesen. Wenn es für dich so rüber kam, tut es mir wirklich leid. An der Lenkradstellung und dem Fehlerbild hat sich seitdem aber nichts geändert. Der Schiefstand hat mich nur vorher nicht gestört, weil ich den einfach nicht mit dem fehlerbild, dass ich habe, in Verbindung gebracht habe. Ich möchte jetzt einfach nur mal probieren, ob er weg ist, wenn ich die Räder gerade gestellt habe und dann muss ich so oder so nochmal zum vermessen!!!

Vielen dank trotzdem für deine Hinweise, speedy

Speedy hat natürlich recht. Grundvoraussetzung ist dass beim Einstellen der Vorderachsgeometrie alles richtig gemacht wurde außer eben das Lenkrad gerade zu stellen. Dann und nur dann fände ich es legitim die beiden Spurstangen w. o. geschildert um den gleichen Betrag zu korrigieren.

Wie gesagt: ich versuche jetzt das Lenkrad gerade zu stellen und mache eine testfahrt. Danach geht es sofort zu einem anderen reifenservice und ich lasse die Spur wieder ordentlich einstellen

Was war denn der Fehler vom Lenkwinkelsensor? C1504?

Ähnliche Themen

Die Fehler waren C1140, C1141 und C1142, was ja zu der Aussage mit den unplausiblen Werten von Lenkwinkel- und Radsensoren passen würde

Ich komme gerade vom Spur einstellen.

Die Spur ist jetzt ordentlich, das Lenkrad gerade und das beste: Der Fehler taucht nicht mehr auf. Vielen Dank für eure Tipps und Mühen!

Und nochmal entschuldigung, dass es zu Verwirrungen über den Zeitpunkt des ersten Spureinstellens gekommen ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen