Lenkrad clip

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

Kann Ich fur meinen Caddy Life einen schonen Alu Lenkrad clip bestellen sowie im Golf GT, GTI und R32 und passt dass?
Und wass soll kosten bei VW Haendler?
Danke, marcel

27 Antworten

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Björn_R

Man kann ja auch ein "normales" Lederlenkrad kaufen und den GTI Clip nachkaufen.

Oder unterscheidet sich das GTI Lenkrad noch in anderen Sachen von dem normalen Lederlenkrad?

Gruss

 

Ja, es hat eine andere Form (z.B. unten abgeflacht), hat gelochtes Leder und je nach Modell rote Nähte.

Ach so, hab mal irgendwo ein Lenkrad gesehen das unten etwas abgeflacht war. Dachte immer das es nur im R-32 verbaut wurde/wird.

Naja, man lernt immer dazu. 😉

@caddykramer: Der Lenkradumbau ist in ein paar Minuten erledigt. Wie schon gesagt, in Deutschland ist es normal nicht erlaubt das man den Airbag selber aus- bzw. einbaut, aber wenn man mit vorsicht und nicht planlos daran geht, gibts da keine Probleme.
Habe das Lenkrad auch selber umgebaut, der Umbau selber dauert nur ca. 5 - 10min.
Ich schreibe es aber nicht hier ins Forum wie man es umbaut um Problemen aus dem Weg zu gehen....
Gruss

Neues zum Thema "Clips" beim Lederlenkrad:

Ich werde mir in den Caddy ein Lederlenkrad des VW Polo GTI (6Q0 419 091 AC ULL) einbauen lassen (3-Speichen mit roten Nähten), und wollte die Clips (2x schwarz aus Kunststoff, 1X silber, metallbedampfter Kunststoff mit GTI-Logo) austauschen gegen die Clips aus dem CrossTouran (3x anthrazit, Kunststoff)

(Die Form des Lenkrads ist identisch zum Normalo- oder Lederlenkrad des Caddy, also müsste auch der Airbag passen. Und ja, ich lasse es aus Sicherheitsgründen wg. Airbag von einme Profi machen.)

Und siehe da: Die Clips aus dem Touran sind nicht nur dunkler als auf den Fotos, sie passen auch nicht auf das Lenkrad des Polo.
Die beiden oberen Clips links und rechts (bezügl. der Form) sehen auf den ersten Blick 100% identisch aus - sind sie aber nicht. Wenn man ganz ganz genau hinsieht (das habe ich erst getan, als ich die frisch gekauften Clips vergeblich versucht habe anzubringen), merkt man, dass sie sich von den Polo- (und Golf V-) Clips unterscheiden

a) in der Breite der "Wülste" auf der Rückseite
b) ganz minimal in der Form
c) durch 2 kleine Stege auf der Rückseite

Also muss das Polo-Lenkrad - obwohl auch optisch identisch - im Bereich der Aufnahmepunkte für die Clips unterschiedlich zum Touran-Lenkrad sein.

Lösung: Die Clips mit der Nr. 1K0-498-685- -1QB (links und rechts) und 1K0-419-685-G-10B (unten) aus dem Golf V passen.
Diese lasse ich mir jetzt in Wagenfarbe lackieren.

Zitat:

Original geschrieben von longcaddy21


Neues zum Thema "Clips" beim Lederlenkrad:

Ich werde mir in den Caddy ein Lederlenkrad des VW Polo GTI (6Q0 419 091 AC ULL) einbauen lassen (3-Speichen mit roten Nähten)...

Ja, eine gute Wahl, das Lenkrad sieht (vor allem in einem tornadorotem Caddy) super aus... hab's auch drin 😛

Und hast Du es bei den originalen Clips (2x schwarz, 1x silber) belassen? (Fotos??????) :-)

Mein Caddy wird in silber ausgeliefert, aber mit den rot-grauen Polstern und den ganzen roten Innenraum-Teilen. Da dachte ich, dass das Lederlenkrad mit den roten Nähten gut passen würde.

Dazu habe ich mir eine Schaltmanschette in grauem Leder mit roten Nähten machen lassen (na gut, ich hätte auch schwarzes Leder nehmen können), und einen Wurzelholz-Schaltknauf - in der Form perfekt identisch zum Caddy bzw. Golf V - mit dem silbernen Schaltschema des Golf V United - das ganze für 52 Euro.

Leider kann ich keine Fotos einstellen.
a) ist der Caddy zwar schon seit 3 Tagen beim Freundlichen, aber erst am 1. April bei mir, und
b) bin ich technisch noch nicht so weit ausgerüstet, dass ich Fotos einstellen könnte - gebe mein Geld für Wurzelholz-Schaltknäufe & Co aus :-))

Zitat:

Original geschrieben von longcaddy21


Und hast Du es bei den originalen Clips (2x schwarz, 1x silber) belassen? (Fotos??????) :-)

Ja, ich habe die Originalen Clipse dringelassen... Nun ja, Bilder habe ich so einige, vom Lenkrad aber grad keine zur Hand 🙄

Ich hab im Caddy ein Lederlenkrad und auf dem Clip steht "Edition TÜV Nord". Das geht mal gar nicht. Ich hab hier noch Carbonfolie. Wie krieg ich denn den Clip ab ohne da was kaputt zu machen. Gibts da einen Trick oder einfach rohe Gewalt?

Ok, also einfach beherzt dran ziehen dann gehen die Dinger ab.

Jetzt bin ich endlich das schreckliche blaue Ding los!

Hallo, kann mann den Orginal Airbag weirter verwenden mein freundlicher sagt mann braucht einen neuen und übrigens es geht ganz leicht den Clip an ein Kuststofflenkrad nachzurüsten. hab es bei mir gemacht sieht wie Orginal aus einfach ausschneiden geht mit dem Küchenmesser , in der Mitte lässt mann was stehen und dann wird der Clip mit Silikon Dicht Kleber festgeklebt ist Bomben fest. Sieht gut aus find ich. Würde aber gern MFA, MFL und GRA nachrüsten mit GRA anfangen und gleich das MFL und später MFA+.

Pb020155

Ich wärme mal diesen alten Fred auf...
Ich wüßte gerne nach welchen Regeln die Lenkräder des FL eine
silberne Spange oder Clip erhalten. Hängt das mit der
Ausstattung, der Modellinie zusammen oder bestimmt das der
Herr Zufall? Beim 🙂 auf dem Hof stehen 1.2er, 1.6er, Rons
und diverse andere Alt- und Neuwagen. Die Lenkräder haben
teilweise schwarze, teilweise silberne Clips...
Und kann man auch hier das Teil evtl. einzeln erwerben oder
ggfs. austauschen?

Soweit ich das mitbekommen habe gibt es beim FL folgende Einteilung:

Kunstofflenkrad = kein Chrom

Lederlenkrad = Chrom

Beim alten Caddy gab es glaube ich nie ne Chromspange ab Werk.

Ist soweit richtig was AudiJunge sagt, nur hat das "Nicht-Leder"Lenkrad gar keine Spange. Das ist alles Plaste.
Aber beim Lederlenkrad kann man die Spange tauschen.
Z.B. gegen die vom Golf GTI GTD R mit den entsprechenden Schriftzügen, oder Passat CC in Klavierlack.

Zitat:

Original geschrieben von morrpheus


Ist soweit richtig was AudiJunge sagt, nur hat das "Nicht-Leder"Lenkrad gar keine Spange. Das ist alles Plaste.

Jepp. Allerdings gibt es dazu passende Umbauanleitungen.

Hier ein bisschen hobeln, da etwas feilen und mit genügenden Backsekleb kommt dann auch ne Chromspange an ein olles Plasteundelastelenkrad.😛😁

OK, Danke für eure Antworten. Dann werde ich wohl die Chromspange
haben. Wäre nicht traurig wenn es nicht so wäre, schaun mer mal.

Deine Antwort