Lenkrad bei G 270cdi rückrüsten möglich?
Auch wenn es merkwürdig rüberkommt: ich mag diese Multifunktions-Lenkräder nicht. Egal, welche Form, aber Tasten haben darauf nichts verloren (ja, ja ich weiss, diese Meinung habe ich fast exklusiv).
Ist es möglich, ein Lenkrad ohne Tasten aber mit Airbag zu montieren (von der Aufnahme Lenksäule sollte es passen) und dabei eine Lösung für die Bedienung des Bordrechners zu erhalten? Mir würden da Tastenfelder auf der Rückseite einfallen, die man da platzieren könnte. Oder ganz ohne Tatsen, nur bei Bedarf einen Tastenblock anschließen, ginge auch.
Und dabei soll natürlich die ABE erhalten bleiben bzw. eingetragen werden können.
Doofe Idee?
Guten Rutsch!
Carsten
16 Antworten
Ok, wieder was gelernt. Die Unterschiede wird der Tüv wohl kennen. Frage ist, ob er die als maßgeblich erachtet oder nicht. Wie machen dass denn die Anbieter von Sportlenkrädern mit Airbag? Raid bietet eines an für alle G-Modelle. Habe daraus auf eine gewisse unbedenkliche Kompatibilität geschlossen.
Ich kenne das nur so dass wenn man versucht einen anderen Airbag anzuschließen das STG diesen entweder auslöst oder einen Fehler ablegt weil die Widerstände der Zündpillen unterschiedlich sind.
Wie das mit anderen Airbaglenkrädern unter den Bedingungen funktionieren soll kann ich dir nicht erklären. Ruf doch mal bei RAID an und frag wie das abläuft und ob ABE dabei liegt oder Einzelabnahme nötig ist.
Wenn das Ersatzlenkrad funktioniert aber nur einen einstufigen Airbag hat, dann würde ich aus Gründen meiner persönlichen Sicherheit das nicht einbauen. Denn das ist ein Rückschritt im SRS-System.
Edit: Die Funktion des Airbagsystems ist nicht bei allen G gleich, die letzte Änderung im Auslöseverhalten ist ab Bj. 2013 wirksam geworden.