Lenkrad aus/einbauen
Hallo!
Was ist beim Lenkradum/ausbau unbedingt zu beachten???
Reicht Zündung aus, oder Batterie abklemmen?
Welchen Torx brauch ich für den Airbag???
Was muss ich "hinterher" wieder alles einstellen???
Vielleicht doch bei DC wechseln lassen???
Besten Dank für Euere Antworten und viele Grüße vom Bodensee
Hansi
Ähnliche Themen
22 Antworten
Naja wenns schwarz ist dann bekommt man an jeder Ecke eines aber wenns sooooo ein Kackbraun ist ................................s****
GEHT IMMER NOCH NICHT
hallo..................
nach den vielen guten Tips schaffe ich es jetzt den Airbag in kürzester Zeit auszubauen, den richtigen Stecker zu ziehen und.....................
NEIN, das Lenkrad ist immer noch nicht eingebaut!
Die Zentralmutter lässt sich um nichts in der Welt öffnen, jedenfalls nicht mit meinem Werkzeug. Ich hab nur den normalen 10er Imbus, daran einen 10er Ringschlüssel und dann noch wegen dem besseren Hebel verlängert mit einem Rohr.......nichts. Das Ding lässt sich nicht öffnen. Jetzt sag mir nur noch jemand das die nach rechts aufgedreht wird.....(hab ich in meiner Not auch schon probiert.....) Es ist auch nicht so, dass ich total schwächlich bin und bereits beim drehen des Zündschlüssels unterstützung brauche...
Vielleicht sollte ichs ja lassen, vielleicht solls ja nicht sein (resignier...)
DC weigert sich ja da Hand anzulegen und wo kann ich denn so was selbst machen? Vielleicht mit einem Inbuss für die ratsche und dann probieren?
Bis jetzt dachte ich immer bei Opel sei das nur so ein Akt, mit dem Abzieher und so weiter, aber das jetzt....frage mich im Moment wie ich es eigentlich schaffe an meiner FZR so ziemlich alles selbst zu schrauben...
Hansi, schlecht gelaunt und stinkig auf den DC Meister ....
Hallo,
ich dachte auch, daß ich nicht der Schwächste bin. Bis ich mal das Lenkrad abbauen wollte...
Ich hab´s so gemacht:
- Beifahrertür auf
- ne Decke auf den Beifahrersitz
- den Inbusschlüssel angesetzt
- ein ca. 2 m (!) Verlängerungsrohr auf den Inbusschlüssel geschoben
- das Rohr auf dem Beifahrersitz abgestützt
- mit beiden Händen das Lenkrad nach rechts gedreht
- ... endlich war die Schraube los.
Beim Einbau habe ich Loctite an die Schraube gemacht und mit DrehMoSchlüssel mit 80 Nm die Schraube angezogen.
- Angaben ohne Gewähr - bei mir hat´s so geklappt -
bei mir mit geringen Abweichungen...😉
Mein Rohr ist nur ca. 1,5m lang gewesen.
Wir sind damit zur Fahrertür raus
Kollege hat Inbus in die Schraube gedrückt
Ich hing am Rohr...😉
beim Festziehen ebenfalls Loctite (243) verwendet
Ich habe keinen Drehmomentschlüssel!
Ersatweises Vorgehen:
"Nach fest kommt ab" 😁
@only-automatic
soso, du hattest also nur ein 1,5m langes....... naja, da man 18 sein muss um Auto zu fahren hoffe ich ja nicht, dass dieses Forum jetzt ins Visier von Jugendschützern kommt...aber beachtlich ist das schon....
Mein Rohr war da wohl zu kurz, welch Tragik des Lebens das hier öffentlich erkennen zu müssen...
Aber zurück zu diesem Sch... Lenkrad. Vielleicht wird ja irgendwann noch alles gut.......Schlagschrauber ist da wohl auch nicht die richtige Wahl, oder??? Das vernudelt unter Umständen nur dien Imbus, denk ich mal.
Vielleicht dochnoch mal zu DC, zu einem anderen Meister.....der Verständnis für den Wunsch nach Leder und Holz hat...
Grüße vom Bodensee
hansi
Häng dich da einfach mal ordentlich rein...😉
G E S C H A F F T
V I E L E N D A N K ! ! ! !
Ich habs tatsächlich noch geschafft. Zu zweit war das alles kein Problem mehr. Einer hält das Lenkrad fest, der andere die 10er Imbus-Nuss mit nem Drehmomentschlüssel....knack, auf war das Ding....
War dann so nervös, hab beinahe noch die AIRBAG-TORX vernudelt.
Prima Lenkrad, prima Forum!
Kommt gut durch den Winter.
Grüße vom Bodensee
hansi
Ist jetzt zwar schon zu spät aber ich schreibs trotzdem mal. Vielleicht für jemand anderen, vielleicht auch fürs nächste mal 🙂
Also bei Airbag ausbau reicht es die Zündung auszuschalten und den Schlüssel abzuziehen. Steht so bei MB in der Arbeitsanleitung. Also ein Offizielles Dokument.
Mit nem zweiten Mann geht es immer besser. Teilweise sitzt die Schraube dennoch so fest, das ein 2.ter Mann nicht reicht. Da hilft nur noch der Schlagschrauber. Beim festziehen einfach nach Gefühl gut festziehen. Ich machs immer alleine und nutze das Lenkradschloß dazu aus. Wenn dadurch das Schloß kaputt gehen sollte, was mir noch nie passiert ist, war es wohl nicht dazu bestimmt ein Lenkschloß zu sein 🙂
Aber wie die anderen geschrieben haben, reicht auch ein langes Rohr.(eindeutig zweideutig 🙂 )
Gruß Klausi