Lenkrad Audi TT - Bilder ?
Hallo zusammen,
hab mir nen TT bestellt als Diesel da 40000km im Jahr gefahren werden.
Freu mich total drauf und bin gespannt wie der sich fährt. Hat jemand noch Infos zur Lieferzeit?
Ich hab mich gegen das Sportpacket Plus entschieden da ich unbedingt die 18" von OZ haben wollte und meinen TT mit Magmarot Leder.
Allerdings hab ich jetzt noch eine Frage.
Hat jemand ein Bild vom Innenraum mit dem Original Lenkrad ? Da bin ich mir so nicht mehr ganz sicher ob ich nicht doch noch ein Sportlenkrad hinterher schieben soll. Ich find beim besten willen kein Foto mit dem Original. Alle sind abgefalcht unten, aber das sind doch die Aupreis Lenkräder :-)
Sieht das ding eingermaßen vernünftig aus ? Ich will nix mega sportliches da ich echt viel auf der Autobahn bin und extrem lange Fahrten zurück lege. Daher kein Sportfahrwerk und wenns geht auch kein Sportlenkrad.Eigentlich will ich mein normalen Lenkrad bleiben, es sei den es ist furchtbar
Was meint Ihr ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
So ist das Original Lenkrad im "ibisweißen" TT-TDI😎
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
ne leider Ohne Reifen, nur die Felgen. Dann zu teuer ?
Schlender mal zu ebay da gibt es 18" mit Reifen fur 790 EURONEN !
hmm, ja gute Idee....also wünsch euch noch nen schönen Samstag Abend....Danke für die Infos ... bis dahin
Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
ja genau die ! ich find die würden gut auf nen Schwarzen TT passen....der Preis passt mir nicht, aber gut, an dem solls nicht scheitern
Die sehen wirklich gut aus!
Und welche willst du dir im Sommer draufmachen?😁
Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
ne leider Ohne Reifen, nur die Felgen. Dann zu teuer ?
Die Reifengröße 245/40 R18 kostet zwischen 150 und 250 Euro (pro Stück)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Die sehen wirklich gut aus!Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
ja genau die ! ich find die würden gut auf nen Schwarzen TT passen....der Preis passt mir nicht, aber gut, an dem solls nicht scheiternUnd welche willst du dir im Sommer draufmachen?😁
Ich wusste das du hier auftauchst !!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich wusste das du hier auftauchst !!!😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Die sehen wirklich gut aus!
Und welche willst du dir im Sommer draufmachen?😁
Manche sind halt so berechenbar...😁
Zitat:
Original geschrieben von HighRisk
lol....immerhin was zum lachen am Samstag Abend.....;-)
scheint als ob euch Langweilig ist ;-)Was habt Ihr so für Felgen drauf ? Ich könnt auch die 18" aus dem Sline Plus packet haben von nem freund der sich gleich neue gekauft hat...800€, ist das ein guter Preis ?
Einmal mit 18" Sline
raaven hat auch die Felgen auf seinem weissen !
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Schlender mal zu ebay da gibt es 18" mit Reifen fur 790 EURONEN !
Aber WAS für Reifen....Chinaschrott,den keiner will.
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Die Reifengröße 245/40 R18 kostet zwischen 150 und 250 Euro (pro Stück)
225/40 sind günstiger.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Aber WAS für Reifen....Chinaschrott,den keiner will.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Schlender mal zu ebay da gibt es 18" mit Reifen fur 790 EURONEN !
Das dachte ich auch gerade! Für meine nächste Reifenneuanschaffung (ohne Felgen!) rechne ich ja schon mit 800 - 900 EURO. Und das ist schon der Internetpreis.
Pirelli P Zero oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric werden´s - nach langem und ausführlichem Studium vieler Reifentests 😉 - wohl werden.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Aber WAS für Reifen....Chinaschrott,den keiner will.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Schlender mal zu ebay da gibt es 18" mit Reifen fur 790 EURONEN !
Zitat:
Original geschrieben von wacken
225/40 sind günstiger.😁Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
Die Reifengröße 245/40 R18 kostet zwischen 150 und 250 Euro (pro Stück)
zB die:
http://cgi.ebay.de/...tegoryZ9892QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItemLeider nur 17".
Die 18", letzte Woche gabs 3 Angebote, sind leider schon weg !😉
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Das dachte ich auch gerade! Für meine nächste Reifenneuanschaffung (ohne Felgen!) rechne ich ja schon mit 800 - 900 EURO. Und das ist schon der Internetpreis.Zitat:
Original geschrieben von wacken
Aber WAS für Reifen....Chinaschrott,den keiner will.
Pirelli P Zero oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric werden´s - nach langem und ausführlichem Studium vieler Reifentests 😉 - wohl werden.
Also ich muß sagen,daß ich auch auf den Preis gucke,es muß nicht der teuerste Premiumreifen sein.Meine sind mittleres Preissegment,habe mir vorher etliche Tests angeschaut und mich dann für meinen entschieden,der hat nämlich nicht schlecht abgeschnitten.🙂
Ich kann nur sagen das mich die Optik der S-Line Felgen sehr überrascht hat! Auf den Bilder kommen sie nicht halb so gut rüber! 800,-€ ist für privat ok, aber kein Freundschaftspreis!
Von den Reifen kann ich die Bridgestone Potenza 050 sehr empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von speedfreakmiche
So ist das Original Lenkrad im "ibisweißen" TT-TDI😎
Der war echt gut
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Also ich muß sagen,daß ich auch auf den Preis gucke,es muß nicht der teuerste Premiumreifen sein.Meine sind mittleres Preissegment,habe mir vorher etliche Tests angeschaut und mich dann für meinen entschieden,der hat nämlich nicht schlecht abgeschnitten.🙂
Naja, wer schaut schon
überhaupt nichtauf den Preis? Mach´ ich natürlich auch, deshalb werde ich auch wohl zum ersten mal Reifen im Internet kaufen (falls nicht ein örtlicher Händler ohnehin fast gleich günstig ist). Bei den sogenannten "Premiummarken" will ich dabei schon bleiben (im mittleren Segment könnte ich mich am ehesten noch für Hankook erwärmen).
Contis will ich erst mal nicht mehr, da deren Verschleiß sehr rasant war (ob´s wirklich auch an den Reifen oder ausschließlich an meiner Fahrweise lag, werde ich dann sehen 😉)
Michelin sind meist sehr teuer und dennoch bei Nässe ziemlich schlecht.
Dunlop Sportirgendwas und Bridgestone Potenza hatte ich auf dem A4 schon. Waren eigentlich beide ganz o.k.
Jetzt will ich halt mal was anderes und da bieten sich Pirelli und Goodyear an, die ich beide noch nie als Sommerreifen hatte. Die "alten" Goodyears mit V-Profil sollen grottenschlecht sein, was man so liest, der neue Asymmetric dagegen sehr gut und bei reifendirekt ab ca. 200 Euro erhältlich, deshalb kam er in die engere Wahl.
Der Pirelli P Zero gewinnt alle Tests - soll ein echter Wunderreifen sein - und ist deshalb ebenfalls eine Option. Leider ist er bei den einschlägigen Internet-Reifenanbietern in 245/40 R18 derzeit nicht erhältlich. Und wenn das so bleibt, könnte es natürlich auch ein günstigerer Pirelli werden (P Zero Rosso z.B.).
Sollte mir ein Reifenhändler aber ein unschlagbares Angebot machen, könnten es durchaus auch wieder Bridgestone oder Dunlop werden - da lockt mich das Geld dann schon aus der Reserve 😉