Lenkprobleme beim Corsa B
Hallo zusammen,
habe seit gestern meinen Corsa B 1.2 16V Sport.
Was mich aber stört:
Rechtsherum lässt es sich VIEL SCHWERER lenken als linksherum. Der Unterschied ist fast wie Servo/Nichtservo !!!
Woran kann das liegen ??????
Gruß
38 Antworten
Ein Kabel der EPS führt normalerweise nicht am Radio entlang. Das geht in die Lenksäule und in den Sicherungskasten. Keine Ahnung was du da fabriziert hast.
Vermutung ??
Also ich hab ja nur am Anschluss des Radios was gemacht.
Den Radio Anschluss AM AUTO hab ich ja in Ruhe gelassen.
Kann aber nur durch ein Wechsel zwischen 12V und 12V Memo das Radio kaputt gehen ???
Weil dann hab ich n altes eingebaut danach und das ging !!!
Jetzt muss ich mir wegen sonem Scheiß wahrs. n neues Radio kaufen.
Was wie hä? Das liegt einfach nur am Kabel, tausch die und fertig, basta, erledigt! Kein neues Radio - manche erkennen nur die Vertauschung und manche sind "intern verdreht", das ist jedesmal wieder anders.
Würdest du lesen (auch vorige Posts), wüsstest du, dass ich das schon versucht habe !
Gruß
Ähnliche Themen
deine "widerstände" klingen der bezeichnung nach eher nach sicherungen^^
wider stand is eigentlich immer noch in ohm angegeben.
also musste die leitungen mitsamt sicherungen tauschen.
im schlimmsten fall haste da schon was abgeschossen
edit: stop denkfehler nur die leitungen tauschen und nicht die sicherungen.
diese kannste ja mal kontrolieren.
kann sein das du die 0,5A gehimmelt hast bei der tauschaktion
Jo, dachte auch das es an den Sicherungen lag.
Aber das betrifft nur die Kabel meines neuen Autoradios, bei dem ich den "Versuch" durchgeführt habe.
Gottseidank hat das Auto nichts abbekommen weil das alte Autoradio geht ja.
Sprich es müsste die eine Sicherung, oder alle beide, durchgebrannt sein am Kabel vom neuen Autoradio !
Die Sicherungen sind solche Glasröhrchen in denen ein Metalldraht verläuft. An die beiden Enden der Glasröhren steckt man dann die Kabel an usw.... !
joa stinknormale feinsicherungen bekommste im baumarkt, musst nur auf die stromstärke, spannung und auf den kenn buchstaben achten.
also m, t oder f.
achja und die länge sollte stimmen gibt meines wissens nach zwei längen
Jo, hab mir die Sicherungen mal angeschaut. Und die 0,5 A ist durchgeschmort.
Die war scheinbar am Zündplus dran aus Versehen !
Die 15V Sicherung tuts noch !
Habe die 15V Sicherung eben ans Zündplus angeklemmt (wie es sich gehört) und das Dauerplus-Kabel komplett weg gelassen.
Wenn ich dann den Schlüssel drehe auf Stellung II , dann erscheint die Uhr am Autoradio, also es bekommt Saft. aber scheinbar nicht so viel, damit es starten kann, bzw . es startet NICHT ^^ !
Was ich allerdings sehr merkwürdig finde, weil ich das Zündplus ja dran hatte. Und das Dauerplus komplett weg.
Und ich weiß auch, dass beim Opel Corsa Zünd und Dauerplus vertauscht sind... das hab ich natürlich beachtet !!
Gruß
Schliess doch mal alle Kabel an und net einfach immer nur irgend n paar in der Hoffnung dass es funktioniert. Normal ist am Radio sogar n Anschlussschema (oder in der Bedienungsanleitung).
Ich hab doch schon X mal alle Kabel dran gehabt !
Es funktioniert aber nich !
Die 0,5 A Sicherung ist durchgeschmort.
Ok, schön !
Aber eines verstehe ich einfach nicht:
An dem ISO Kabel VOM AUTORADIO gibt es immer Sicherungen für Dauerplus und Zündplus ! Für Zündplus sind es die 15A und für Dauerplus sind es 0,5A !
Wenn man aber ein Autoradio an einen Opel Corsa anschließt, ohne was am ISO Stecker vom Autoradio zu verändern, sind IMMER Zündplus und Dauerplus vertauscht. Sprich, die Dauerplus-Leitung wird mit 15 A gesichert und die Zündplus-Leitung wird mit 0,5 A gesichert.
Also falsch herum.
Wieso brennt da nicht schon was durch ??? Ich meine 15 A und 0,5 A sind schon ein Unterschied.
Ich habe dann Zündplus und Dauerplus vertauscht, DIE SICHERUNGEN ABER SO GELASSEN. Sprich jetzt hätten die Sicherungen wieder korrekt sein müssen.
Also 15A auf Zündplus und 0,5A auf Dauerplus.
Wieso ist mir dann trotzdem 0,5A durchgeschmort ?
Also ich bekomm das einfach nicht auf die Reihe !
Gruß
dilophos
Ja mit ner defekten Sicherung is das klar oder haste die mittlerweile ersetzt?
Kannst auch auf beide Plus Eingänge am Radio Dauerplus legen, dann musst du das Radio allerding jedes Mal beim verlassen des Autos per Hand ausschalten, weil es sonst weiter tüddelt bis die Batterie leer ist.
Na du ersetzt die Sicherung die kaputt gegangen ist, wenn die 0,5er geflogen ist, machste die neu. Aber sage mal, du bist dir sicher dass das Kabel mit der 0,5er Sicherung nen Pluskabel ist und da net zufällig REM dran steht? Ich find das irgendwie recht wenig Strom für nen Radio
Doch doch, 100 Pro.
Die Kabel vom Radio sind alle beschriftet !
Und die Sicherungen daran auch !
Und am Dauerplus (also 12V Memo) - Kabel is ganz klar ne 0,5A Sicherung und am Zündplus (also 12V Plus) - Kabel is ganz klar ne 15A Sicherung.
Gruß
ist doch alles richtig! du wirst die sicherung beim umpolen gekillt haben!!! ersetz die kaputte 0.5A Sicherung neu, schließ alles an und es läuft!!!
zu deiner eps... hat absolut nischts mit dem radio zu tun, sind 2verschiedene probleme an 1nem Zeitpunkt = Zufall!!!