Lenkprobleme beim Corsa B
Hallo zusammen,
habe seit gestern meinen Corsa B 1.2 16V Sport.
Was mich aber stört:
Rechtsherum lässt es sich VIEL SCHWERER lenken als linksherum. Der Unterschied ist fast wie Servo/Nichtservo !!!
Woran kann das liegen ??????
Gruß
38 Antworten
Lenksäule austauschen... sowas is doch bestimmt nich ganz billig oder ??
Hab da nebenbei noch 2 kleine Probleme mit dem Wagen:
1. Die digitale Datumsanzeige verschwindet oft komplett. Sprich es stehen nur noch Zeit und Temperatur da. Wenn ich das Auto starte, bleibt sie noch 2 Sekunden und verschwindet dann.
Und oftmals taucht sie wieder auf wenn ich den Motor abgestellt habe aber den Schlüssel noch nicht gezogen habe !!
Wenn ich aber während der Fahrt die Zeit/Datum umstellen will, also lange auf diesen einen Knopf drücke, erscheint auch die Datumsanzeige wieder. Geht aber nach dem Einstellen nach 5-6 Sekunden wieder weg.
2. Ich habe mein CD/MP3-Player von Tevion eingebaut in den Corsa.
Habe aber NUR die großen Stecker angeschlossen (Strom, Lautsprecher nehme ich an).
Kein Radio oder so !
Es ist immer so, dass wenn ich den Schlüssel abziehe und dann wieder weiterfahren will, der Player immer die CD von Anfang an spielt.
Früher war es beim selben Player so, dass er dort startet wo er aufgehört hat beim Ausschalten des Autos (z.B. mitten im Lied).... jetzt nicht mehr. Auch die Sound Settings sind zurückgesetzt (z.B. Wieviel Bass usw).
Kann das an einer nicht ausreichenden Verkabelung liegen oder so?`?
Wäre über Hilfe dankbar.
Gruß
Jo geil 😁 endlich mal en X12XE den es auch erwischt...aber wart ma, ich hab auch einen *fingernägelabknabber*
Naja jedenfalls ist es so das die EPS nur bei sehr wenigen X12XE getauscht werden muss, ist eher beim X10XE so. Gab auch dann eine überarbeitete Version die glaube ich ab 99 eingebaut wurde. Die sollte dann NORMALERWEISE keine Probleme mehr haben.
Jedenfalls kostet der Tausch der Lenksäule zwischen 800 - 1000 €, je nach FOH. Selbst reparieren kostet en paar Cent wenn man elektronisch begabt ist und man mit nem Lötkolben umgehen kann.
Ex B meiner Schwiegereltern hatte das gleiche Problem, auch x12xe. Bevor es repariert werden konnte, wurde das Auto allerdings unverschuldet nen Meter kürzer und nen halben Meter schmaler *oops*
Ähnliche Themen
Ich hab in dem Forum hier auch mal gelesen, dass einer das Problem mit dem Lenken mit Abziehen und erneutem Anstecken von dem EPS Kabel gelöst hatte.
Der hatte wahrscheinlich einen Wackelkontakt.
Nach der Prozedur war alles wieder im Lot.
Ich habe gestern ein neues Autoradio eingebaut (wie schon erwähnt) und musste da ein paar Kabel wegdrucken weil es sonst nicht reingegangen wär.
Ist das EPS Kabel dort in der Nähe und kann es sein, dass ich dadurch einen Wackelkontakt verschuldet habe.
Ich kann euch aber leider nicht sagen ob es genau NACH DIESEM RADIOEINBAU zu diesem Problem gekommen ist oder ob ich es schon direkt nach dem Kauf hatte.
Gruß
P.S.: Siehe noch meine 2 anderen Probleme von meiner letzten Message.... thx.
Das mit dem Datum und Radio hängt direkt zusammen.
Am Radio musst du Dauerplus und Zündplus vertauschen, bei manchen geht das direkt am Gerät selbst oder über einen Umstecker, ansonsten umlöten.
Damit du das Datum wieder dauerhaft hast müsstest du ein Signalkabel durchtrennen, welches genau das war wird dir aber jemand anders eher beantworten können.
Grüße,
qp
Nichts durchtrennen qp. Einfach nur den TID-Stecker abziehen, öffnen und das rot/graue Kabel aus den Stecker ziehen. Dann Stecker ohne das Kabel wieder rein stecken und schon bleibt das Datum immer da 😉
Also wenn ich diesen großen Stecker mit dem der Radio mit dem Auto verbunden ist abziehe und mir die Kabelbeschriftung vom Stecker DES RADIOS anschaue, finde ich dort ein rotes Kabel mit 12V Power oder so und ein lila Kabel mit 12V Memo !
Welches soll ich abziehen ??
An den Stecker vom Auto selbst komme ich nicht ran, weil das Kabel zu kurz ist.
Gruß
An der Stelle sollste gar nix abziehen sondern oben am Info Display hinten den Stecker. Kabelfarbe steht ja oben
Ok, werd ich machen.
Und woran liegt eurer Meinung das Problem, dass das CD-Radio den Track nicht speichert und jedes mal wieder bei Lied 1 beginnt, wenn ich das Auto neu starte ?
Gruß
Zündplus und Dauerplus müssen getauscht werden, das sind die beiden von dir beschriebenen Kabel am Radiostecker.
Also vertauschen ! OK werd ich versuchen !
Gruß
PS: Nochmal zu dem EPS...... gibt es hinter dem radio bzw im Radio Einbau-Slot wirklich kein Kabel, dass man aus Versehen berühren könnte, sodass das EPS einen Wackelkontakt bekommt und nur noch einseitig richtig wirkt ??
So Leute, jetzt hab ich ein kleines Problem:
Ich hab die beiden Kabel (12 V und 12 V Memo) vertauscht.
Das ging auch ganz einfach, da 2 Wiederstände (bei 12V 15A und bei 12V Memo 0,5 A) dazwischengeklemmt waren !
Als ich es ausgetauscht hatte, ging der Radio an und blieb im FM Modus, ich konnte nicht auf CD schalten.
Dann habe ich das Auto ausgemacht und wieder angemacht. Jetzt ging der Player nicht mehr an ! Keinen Mucks mehr.
Ich habe dann mal die Kabel vertauscht gelassen und nur die Widerstände "nachgetauscht". Jetzt ging zwar die Uhrzeit am Player und ein Lichtchen hat geblinkt aber sonst nichts.
Jetzt habe ich die Kabel wieder richtig angeschlossen (inkl. richtige Wiederstände an den richtigen Kabeln (also wie vorher )) und es ging wieder NICHTS.
Wenn ich jetzt wieder Wiederstände bei RICHTIGEN KABELN tausche, kommt wieder die Uhrzeit und das kleine Licht. Aber sonst nichts !
Gruß