Lenkkräfte mal schwer,mal leicht. warum?
Irgendwie verändern sich die Lenkkräfte beim Fahren...beim beschleunigen..gehts leicht..beim bremsen schwer...ok..dann mitten inner kurve..man denkt man fährt nen LKW bzw. parkt ein.(habe keine Servo).
Im anderen Moment geht wieder alles spielend leicht...wie kann ich das Problem lösen???
P.S. das ganze passiert unabhängig von GEschwindigkeiten...ich konnte es auf den langen kreiseln von Autobahnabfahrten gut aus und mehrmals ausprobieren bzw. habe es feststellen müssen.
28 Antworten
jo, keine macht der servo 😉
andere zahlen viel geld fürs fitnesstudio, ich geh halt schnell mal bißchen einparken 😁😁
MfG Marco
Fällt mir noch ein...das Lenkrad steht bei geradeaus Fahrt leicht schräg nach rechts---Spur ist jedoch vor. gut 8000 km eingestellt worden.
manchmal gibt es sich das auch wieder....
das aber normal, den meistens sind die fahrbahnen immer etwas schräg geneigt (wahrscheinlich das regenwasser von der straße abfließt, damit sich keine pfüttzen bilden), da zieht meiner auch immer leicht nach rechts.
das is normal, wenn das nur manchmal auftritt.
Mfg Marco
Zitat:
Original geschrieben von RaceMAc
das aber normal, den meistens sind die fahrbahnen immer etwas schräg geneigt (wahrscheinlich das regenwasser von der straße abfließt, damit sich keine pfüttzen bilden), da zieht meiner auch immer leicht nach rechts.
das is normal, wenn das nur manchmal auftritt.Mfg Marco
Ich glaube eher er meint er fährt schon gerade aus, nur sein Lenkrad sei dabei schief - Das war bei mir nach der Achsvermessung damals auch, einfach nur dass Auto abstellen wenn Räder gerade sind, die Mutter unter der Hupe lösen, Lenkrad grad aufstecken und festschrauben.
Ähnliche Themen
Sie du mal ruhig wenn wir mal deinen Elektro antrieb gegen nen richtigen Motor tauschen, wie Z.B. meinen dann sieht das ganz anders aus dann hast du vorne richtig gewicht auf der Achse liegen dann geht das schwer.😁😁😁
MFG Sebastian
LOL, das einzige was an deinem schwer ist, ist der turbolader. ausserdem hast du keine kabel. 😛
schon mal einen 1,5 tonner per abschleppseil und NICHT laufendem motor abgeschleppt?
dann weisst du was wirklich "schwer" ist. 😛
Du aber bestimmt auch nicht mit deinem Golf der wäre ja stehen geblieben an der ersten Steigung😁
Ne aber 1,5 Tonnen hatte ich auch schon am Schweine pin aber nicht lange da lief er eigentlich auch nicht schlecht bei nur das er etwas wärmer wurde. Und den Turbo lader rechne ich nicht mit, der wiegt sovle wie deine ganze verkablung.
Ne verrat mal was wiegt deiner leer??? Meiner ne tonne.
MFG Sebastian
Ne nur als neben information ich darf glaub ich ja auch noch ne halbe tonne zuladen und ne tonne darf ich ziehen und das ist dann immer noch kein Prob für meinen POWERLINER.
😁😁😁😁
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von .golfschrauber.
mädchen...geht mal mehr ins fitnesstudio, sonst könnt ihr bald nur noch geradaus fahren.
Ne, das geht nur mim Golf V 😁
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Das könnte man ja kontrollieren indem man den wagen vorne anhebt.
Das da was festläuft wär aber nur durch verschmutzung möglich. War da mal eine manschette über längere zeit defekt?
Problem ist nicht gelöst *schnief*
Spurstangenköpfe haben kein Spiel.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich stark bremse..bei AB-Ausfahrten usw. die Lenkkräfte größer werden.
Dieses Verhalten gibt sich allerdings wieder, nur wenn ich wieder stark bremse..anschließend weiterfahre, braucht man spürbar mehr Kraft beim Lenken.
Fällt mir ein.
Die Achsmanschette auf der linken Seite wurde letztes Jahr neu gemacht, da kaputt. Ich weiß nicht, wie lange der Vorbesitzer das Auto so gefahren hat, weil er das Auto bei VW abgestellt hat und nie wieder gekommen ist. Stand etwa 2 Jahre.
1: Wenn ihr ne SErvo am anschlag (re oder li) geht eure Flügelpumpe auf anschlag mit bis zu 120 bar, des is überhaupt net gesund für euer System und vor allem euer Druckbegrenzungsventil in der Pumpe (des ding was dann so pfeift). deshalb nie lang auf anschlag fahren.
2. falls dreck unter die Lenkamanschette gekommen is, könnt des schwere folgen haben und deine Dichtungen (führungen) der Zahnstange verkratzen. Vielleicht liegts daran, dass die Führungen schwergängig sind.
an deiner Stelle würd ich zur Fachwerkstatt gehn und dichmal erkundigen, zu deiner sicherheit!!!
eventuell mal Luftdruck von den Reifen geprüft? hatte selbiges Problem. Hab die ganze Zeit nicht nachgemessen gehabt, weil ich dachte, dass es einfach aufgrund des Alters des Autos so is (12 1/2 jahre und nur 79tkm gefahren) und eventuell nicht genug gefettet ist. Dann war ich halt mal in der Werkstatt von ner Freundin und die haben da ma kostenlosen Check gemacht und da hat er mir auch gesagt, dass es viel zu niedrig ist. Hab jetzt vorne 2.3 und hinten 2.0. Vorher bin ich ganze zeit mit 1.6 rumgegurkt. Aber der Verbrauch war halt normal, daher hab ich das nie überprüft. Lag bei 6-8l.
jetzt geht meine Lenkung schön leicht. 🙂