Lenkgetriebe und VA-Diff defekt wer weiß Rat?
Liebe MT-Gemeinde,
Bei meinem 2010er GL350 BLUETEC mit 211ps WDC164824 ... gibts aktuell Probleme. Es sind 230 000 km am Tacho und ich fahre eine orig AMG 295/21/40er Bereifung, mit den Verbreiterungen am Radkasten ab Werk.
Ich erwähne das weil meine Lenkung bei hohen langsamen Bodewellen und beim Lastwechsel klackt. Die Werkstatt sagt die Achsialgelenke und Spurstangen sind ok, das Lenkgetriebe macht dieses Geräusch.
Generalüberholt sollen diese LG 1790 EUR bei MB und 3000 neu bei MB kosten. Also hab ich mich umgehört und will es gneralüberholen bzw wieder instand setzen lassen. Hab ein angebot von LUW von ca 600 ohne Versand. Das wäre schon mal eine Lösung. GoHermanns hab ich auch am Schirm.
Gleichzeitig wurde festgestellt dass beim VA-Diff 2 der 3 Lagergummis durchgerissen sind. Es grummelt bei Last, aber ob da auch Lager gemacht werden müssen, sieht man nicht gleich. Dh auch das muss jetzt raus um die Gummis neu einzupressen. Meine Frage ist aber jetzt ob ich das VA-Diff auch gleich generalüberholen lassen soll? So oft nimmt man das ganze Teil dann auch nicht komplett heraus.
Was muss ich noch beachten, welche Teile tauscht man an dieser Stelle gleich mit? Die Querlenker und Traggelenke der Radaufhängungen und die Dämpfer sind schon gemacht.
Ich danke euch sehr herzlich im Voraus für die Anteilnahme. 😉
Beste Antwort im Thema
Das Problem Reifen ist behoben hab jetzt 4 Gleiche drauf. Der Fehler verschwindet umgehend.
Beim Einparken in der Stadt also beim volleinschlag in beide Richtungen kommt er aber wieder. Esp, rdk, airmatik, immer zusammen beim Auslesen mit dem icarsift Dings steht immer noch Lenkwinkelsensor defekt. Ich gehe dem jetzt nach. Nervig, wurde gerade alles neu zusammengebaut. Auch der Sensor ist neu, lässt sich aber nicht anlernen nichteinmal bei Mercedes. Sagt zumindest Mercedes, die schwafeln von abs Ring in der rechten Antriebswelle. Ich denke dass es aber vom Lenkwinkelsensor kommt.
Kann man diesen Sensor ohne weiteres ausbauen? Oder vom Strom nehmen und dann neu anlernen?
Lg Gerd
30 Antworten
Das Problem Reifen ist behoben hab jetzt 4 Gleiche drauf. Der Fehler verschwindet umgehend.
Beim Einparken in der Stadt also beim volleinschlag in beide Richtungen kommt er aber wieder. Esp, rdk, airmatik, immer zusammen beim Auslesen mit dem icarsift Dings steht immer noch Lenkwinkelsensor defekt. Ich gehe dem jetzt nach. Nervig, wurde gerade alles neu zusammengebaut. Auch der Sensor ist neu, lässt sich aber nicht anlernen nichteinmal bei Mercedes. Sagt zumindest Mercedes, die schwafeln von abs Ring in der rechten Antriebswelle. Ich denke dass es aber vom Lenkwinkelsensor kommt.
Kann man diesen Sensor ohne weiteres ausbauen? Oder vom Strom nehmen und dann neu anlernen?
Lg Gerd