Lenker kann nicht nach rechts gedreht werden
Hallo,hab meinen Roller über Nacht auf unserem Hof abgestellt mit Lenkradsperre.Heute morgen habe ich den Boutendzug von der Hinterbremse erneuert.Lenkkradsperre raus und nix..kann nur nach links lenken und bis zur Mitte..nach rechts nicht einen Millimeter..was kann das jetzt schon wieder sein?Habt Ihr Ideen?Gestern Abend ging alles ohne Probleme.
64 Antworten
Das Schloss kann es nicht sein,da hätte mann nicht soviel Spiel im Schloss das es bis zur Mitte reicht bis die Blockade kommt.
Wenn aber das Zentralrohr der Gabel verbogen ist steht ein Lager schief zum Rahmenrohr.
Das ist nur möglich wenn das Lager schon vorher ziemlich lose war und dann nach gespannt wird ,dann wirds für die Kugeln ziemlich eng an einer Stelle.
Da vermute ich kommt die Blockade zustande.
Mann könnte die Spannmuttern lösen und schauen ob sich die Blockade so überwinden lässt.
Irgendwie passen die Aussagen hier nicht zusammen.
Nach den Bildern hat die Gabel nen Schlag bekommen.
Mach doch mal Bilder vom Vorderad seitlich auf den Rädern in geradeaus Stellung.
Da hilft doch nur komplett demontieren und Lager wechseln.
Dabei kann man die Teile in Augenschein nehmen und evtl. beschädigungen am Lenkrohr oder Rahmen wegen Fehlstellung feststellen.
Zitat:
@garssen schrieb am 18. September 2023 um 14:01:46 Uhr:
Da hilft doch nur komplett demontieren und Lager wechseln.
Dabei kann man die Teile in Augenschein nehmen und evtl. beschädigungen am Lenkrohr oder Rahmen wegen Fehlstellung feststellen.
Endlich...das untere Lager ist komplett gebrochen
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 16. September 2023 um 08:06:40 Uhr:
Naja.
5 Tage und 20 Leute rebellisch gemacht.
Und der Lenker lässt sich immer noch nicht bewegen.Das nenn ich mal produktiv.
Gruß
Endlich gelöst!Hast recht gehabt, Lager ko.Deshalb die Fehlstellung der Gabel.
Ähnliche Themen
Habt Ihr Empfehlungen welches Lager ich am besten nehmen sollte?Gibt ja verschiedene..mit losen kugeln,am Ring und ganzflächige
Hallo
So wie es ausschaut, waren Lager mit losen Kugeln montiert.
Solche Lager würde ich auch wieder montieren. Viel Fett auftragen dann bleiben sie gut haften während der Montage.
Es gibt zwar auch Kegelrollenlager, welche äußerst stabil sind aber die sind auch in der Bauhöhe etwas höher, was sich bei der Montage überhalb des oberen Lagers (Einstell und Kontermutter) mangels Gewindegänge am Lenkrohr zu knapp werden könnte.
Zudem sind Kegelrollenlager nur für schwerere Fahrzeuge zu empfehlen.
An Leichtgängigkeit, sind die Kugellager nicht zu toppen.
Ein bischen Erfahrung in der Montage von Lenkkopflagern wäre von Vorteil.
Ansonsten -Werkstatt !
Gruß
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 18. September 2023 um 20:45:25 Uhr:
HalloSo wie es ausschaut, waren Lager mit losen Kugeln montiert.
Solche Lager würde ich auch wieder montieren. Viel Fett auftragen dann bleiben sie gut haften während der Montage.Es gibt zwar auch Kegelrollenlager, welche äußerst stabil sind aber die sind auch in der Bauhöhe etwas höher, was sich bei der Montage überhalb des oberen Lagers (Einstell und Kontermutter) mangels Gewindegänge am Lenkrohr zu knapp werden könnte.
Zudem sind Kegelrollenlager nur für schwerere Fahrzeuge zu empfehlen.
An Leichtgängigkeit, sind die Kugellager nicht zu toppen.Ein bischen Erfahrung in der Montage von Lenkkopflagern wäre von Vorteil.
Ansonsten -Werkstatt !
Gruß
Danke schön,hab die jetzt genommem,wieder mit losen Kugeln.Grosses Danke an alle!!
Na endlich! Ende Gut alles Gut!
Komme nicht in die Versuchung - den Lagerinnenring des unteren Lagers - drauf zu lassen weil er nicht runtergeht.
Der geht schon runter.
Viel Erfolg und „Gut Lenk“.
Gruß
Wer seinen Roller liebt, der schiebt , oder Danziger Bucht :-)
Zitat:
@Fashionbike schrieb am 19. September 2023 um 13:00:44 Uhr:
Komme nicht in die Versuchung - den Lagerinnenring des unteren Lagers - drauf zu lassen weil er nicht runtergeht.
Der geht schon runter.Viel Erfolg und „Gut Lenk“.
Gruß
Das habe ich schon rausgeklopft.Ich weiß das man beide immer komplett wechselt
Du meinst aber schon beide Lager komplett (oben und unten) 😉
Die Kugeln auf den unteren Gabellaufring in das Fettbett zu legen ist ja kein
Problem, da das ja an der ausgebauten Gabel geschieht.
Um aber die Kugeln leichter in dem oberen Rahmenlaufring zu positionieren
(es stört das ganze Drumherum), habe ich mir ein Hilfsmittel gefertigt 🙂
(Foto unten)
Wenn die Kugeln, in der Rille dicht aneinander gereiht, noch Platz für ca.
1/2 Kugel lassen, ist das O.K.
Oft wird eine Kugel mehr geliefert, falls mal eine ins Nirgendwo rollt.
Diese dann übrig lassen und nicht mit Gewalt noch versuchen unterzubringen !
Ich hoffe auch, dass Du weisst, wie das Lagerspiel einzustellen und zu
kontern ist !
Zitat:
@heinkel-bernd schrieb am 19. September 2023 um 20:21:43 Uhr:
Du meinst aber schon beide Lager komplett (oben und unten) 😉Die Kugeln auf den unteren Gabellaufring in das Fettbett zu legen ist ja kein
Problem, da das ja an der ausgebauten Gabel geschieht.
Um aber die Kugeln leichter in dem oberen Rahmenlaufring zu positionieren
(es stört das ganze Drumherum), habe ich mir ein Hilfsmittel gefertigt 🙂
(Foto unten)Wenn die Kugeln, in der Rille dicht aneinander gereiht, noch Platz für ca.
1/2 Kugel lassen, ist das O.K.
Oft wird eine Kugel mehr geliefert, falls mal eine ins Nirgendwo rollt.
Diese dann übrig lassen und nicht mit Gewalt noch versuchen unterzubringen !Ich hoffe auch, dass Du weisst, wie das Lagerspiel einzustellen und zu
kontern ist !
Na klar beide.Habbbeim Lagerspiel gute Hilfe..Schwiegervater hat damals den Starfighter bei der BW gebaut,der macht das schon
Hat der Starfighter deshalb den Beinamen "Fallobst" bekommen?😁